RSN-Rangliste 2009, Platz 37: David Lelay (Agritubel)

Spätberufener steigt in die ProTour auf

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Spätberufener steigt in die ProTour auf"

David Lelay (Agritubel)

Foto: ROTH

10.12.2009  |  (rsn) – Der Franzose David Lelay kann auf die mit Abstand erfolgreichste Saison seiner Karriere zurückblicken. Dem 29-Jährigen gelangen zwei Rundfahrt-Siege; zudem landete Lelay bei der Bayern-Rundfahrt auf dem Podium.

Seinen ersten Saisonsieg feierte der Agritubel-Profi am 1. März, als er den Gesamtsieg bei der kleinen französischen Rundfahrt 3 Jours de Vaucluse (Kat. 2.2) einfuhr. Die nächste Podiumsplatzierung gelang beim Eintagesrennen Classic Loire Atlantique (Kat. 1.2). Nachdem Lelay bei der Route Adelie de Vitre (Kat. 1.1) mit Rang zwei nur knapp den zweiten Saisonsieg verpasste, schlug er beim beim Circuit de Sarthe (Kat. 2.1). Im Westen Frankreichs gewann er Anfang April die 2. Etappe und übernahm die Gesamtführung der Rundfahrt. Diese gab der Franzose bis zum Schlusstag nicht mehr ab und feierte seinen zweiten Rundfahrtsieg binnen sechs Wochen.

Dass LeLay auch bei ProTour-Rennen konkurrenzfähig ist, bewies der er bei den Ardennenklassikern Fleche Wallonne (12.) und Lüttich Bastogne Lüttich (21.). „An der Muur de Huy habe ich zu früh attackiert. Sonst wäre eine noch bessere Platzierung als Rang zwölf möglich gewesen“, so der Allrounder gegenüber Cyclismag. Im Monat Mai verpasste Lelay seinen dritten Rundfahrtsieg des Jahres nur knapp. Bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) musste er sich in der Endabrechnung nur dem Portugiesen Rui Costa (Caisse d`Epargne) geschlagen geben. Bei der anschließenden Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) überraschte der Agritubel-Kapitän mit dem dritten Gesamtrang – seiner ersten Spitzenplatzierung außerhalb Frankreichs.

Im Sommer galt Lelays ganzes Augenmerk der Tour de France. „Ich hoffe natürlich, wie jeder französischer Fahrer, auf einen Etappensieg“, so Lelay mit Blick auf das größte Rennen der Welt. Diese Hoffnung musste LeLay allerdings schon nach acht Etappen ohne nennenswertes Ergebnisse aufgeben. In der zweiten Saisonhälfte trat der Franzose nur noch einmal in Erscheinung. Bei der Tour du Poitou et Charentes (Kat. 2.1) belegte er im Zeitfahren Rang zwei und schloss die Rundfahrt auf Platz drei ab. „In diesem Jahr habe ich gesehen, dass ich in Zeitfahren ganz vorne landen kann“; so Lelay, der gleich bei für Zeitfahrwettbewerben in die Top-Fünf fuhr.

Durch seine starken Leistungen in sicherte sich LeLay seinen ersten ProTour-Vertrag. Bei Ag2r ist dem bald 30-Jährigen in der kommenden Saison vor allem bei kleineren Rundfahrt eine führende Rolle zuzutrauen. Ob es auch für einen großen Coup reicht? „Ich bin erst 2005, also recht spät, Profi geworden. Ich kann mich noch immer weiterentwickeln“, blickt der Spätberufene positiv in die Zukunft.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)