RSN-Rangliste 2009, Platz 42: Daniel Moreno (Caisse d`Epargne)

Valverde-Helfer sieht sich als Siegertypen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Valverde-Helfer sieht sich als Siegertypen"

Daniel Moreno fährt 2010 für Omega Pharma-Lotto.

Foto: ROTH

07.12.2009  |  (rsn) – Auch wenn ihm 2009 nur ein einziger Sieg bei einer kleinen Rundfahrt gelang, kann Daniel Moreno (Caisse d`Epargne) auf seine bisher erfolgreichste Saison zurückblicken. Der Spanier leistete nicht nur treue Helferdienste für seinen Kapitän Alejandro Valverde, sondern zeigte vor allem in den Rundfahrten, was in ihm steckt.

„Ich habe meinen Zenit aber noch nicht erreicht. Mit jedem Jahr habe ich mehr Erfahrung, was mir sehr hilft“, so Moreno gegenüber Biciciclismo.

Die erste Saisonhälfte verlief allerdings nicht ganz nach Wunsch. Auf das erste Top-Ten-Ergebnis musste Moreno bis Ende März warten, als er auf der Königsetappe des Criterium International (Kat. 2.HC) den sechsten Platz belegte. Bei den anschließenden Eintagesrennen GP Indurain (Kat. 1.HC), Subida al Naranco (Kat. 1.1) und Prueba Villafranca de Ordizia (Kat. 1.1) sprangen die Plätze neun, sieben und sechs heraus.

„Wenn es noch nicht so warm ist, habe ich ein paar Probleme“, gestand Moreno gegenüber Velo Club und ergänzte: „Außerdem hatte ich lange Zeit Rückenprobleme nachdem ich meine Sitzposition auf dem Rad geändert hatte. Das war eine Katastrophe.“ Einen weiteren Rückschlag musste der Spanier am Vorabend des Amstel Gold Races hinnehmen. Moreno kollidierte beim Training mit einem Auto und musste einen Monat lang pausieren.

Die zweite Saisonhälfte begann der der 28-Jährige mit der Polen-Rundfahrt und zeigte sich dort von seiner besten Seite. Sowohl auf einer Etappe als auch in der Gesamtwertung verpasste der Caisse d`Epargne-Profi mit Rang zwei nur knapp den ersten Saisonsieg. „Auf der 5. Etappe habe ich alles daran gesetzt, zu gewinnen“, so Moreno gegenüber Velo Club. Allerdings war an jenem Tag Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) einen Tick stärker. Bei der anschließenden Vuelta a Espana präsentierte sich Moreno als wichtigster Helfer von Alejandro Valverde, der seine erste große Landesrundfahrt gewinnen konnte. Aber auch Moreno konnte eigene Akzente setzen, was der elfte Gesamtrang unterstrich. Wirklich zufrieden war er mit seinem Abschneiden aber nicht. „Ich konnte mich bei der Spanien-Rundfahrt nicht so zeigen wie erhofft, da ich für Valverde gefahren bin“, so Moreno.

Während viele seiner Kollegen im Oktober bereits im Jahresurlaub waren, zeigte Moreno auch noch gegen Ende der Saison starke Leistungen. Bei der Vuelta a Chihuahua (Kat. 2.1) holte er auf der 4. Etappe seinen ersten Saisonsieg und schloss die Rundfahrt auf Platz fünf ab. Den zweiten Saisonerfolg verpasste der Kletterspezialist mit den beiden zweiten Plätzen beim Giro del Piemonte (Kat. 1.HC) und beim Japan-Cup (Kat.1.HC) nur denkbar knapp.

In der kommenden Saison fährt Moreno für das Team Omega Pharma-Lotto, das den Spanier als Helfer für den neuen Weltmeister Cadel Evans unter Vertrag nahm. Nachdem der Australier kurzfristig zu BMC Racing wechselte, wird der Neuzugang mehr auf eigene Rechnung fahren können. „Ich freue mich, dass ich mehr Freiheiten bekommen werde. Ich bin begeistert. Gerade bei den großen Landesrundfahrten traue ich mir eine Leaderrolle und eine Platz unter den ersten Fünf zu“, so Moreno, der sich selbst als „Siegertyp“ bezeichnete.

Auch die Tatsache, dass er der einzige Spanier im Team ist und es zu sprachlichen Problemen kommen könnte, macht Moreno keine Angst. „Ich liebe Herausforderungen. Ich möchte die Sprache lernen aber auch zeigen, dass man mich zurecht verpflichtet hat.“ Dies möchte der Iberer vor allem bei den Ardennen-Klassikern, der Tour und der Vuelta zeigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)