RSN-Rangliste 2009, Platz 43: Graeme Brown (Rabobank)

Leezer als Erfolgsgarant

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Leezer als Erfolgsgarant"

Graeme Brown (Rabobank)

Foto: ROTH

07.12.2009  |  (rsn) – Lektion gelernt. Nach einer schwachen Vorjahressaison, für die Graeme Brown viel Kritik von der eigenen Teamleitung einstecken musste, legte der Rabobank- Sprinter 2009 sein bisher erfolgreichstes Profijahr hin. Fünf Siege und nicht weniger als 17 Podiumsplatzierungen sprechen für sich.

„Ich hatte eine sehr gute erste Saisonhälfte, bin dann aber in ein tiefes Loch gefallen“, so Brown auf der Rabobank Homepage. „Ich bin nicht ganz zufrieden. Fünf Siege sind okay, aber es wäre noch mehr möglich gewesen. Immerhin war ich zehn Mal Zweiter.“

Bei der Tour Down Under gelang dem Australier ein Saisonauftakt nach Maß. In seiner Heimat feierte Brown seinen ersten Saisonsieg, dazu kamen drei weitere Podiumsplatzierungen. Mit diesen Erfolgserlebnissen reiste der 30-Jährige nach Spanien zur Mallorca-Challenge. Nach Rang vier bei der Trofeo Mallorca (Kat. 1.1) folgte Platz zwei bei der Trofeo Cala Millor (Kat. 1.1). Dieselbe Platzierung fuhr der schnelle Aussie auch beim Eintagesrennen Clasica de Almeria (Kat. 1.1) heraus. Die Saisonsiege zwei und drei folgten bei der anschließenden Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1), wo er die Auftakt- und die Schlussetappe für sich entscheiden konnte.

Anschließend ging es für zu den Eintagesrennen in Belgien und den Niederlanden, wo Brown nahtlos an die in Spanien gezeigten Leistungen anknüpfen konnte. Mit seinem Sieg bei Nokere Koerse (Kat. 1.1) und Platz zwei bei der Ronde van Het Groene Hart (Kat. 1.1) unterstrich er auch seine Fähigkeiten bei Eintagesrennen.

Nach einer kurzen Wettkampfpause kehrte Brown mit Rang fünf bei der Ronde van Friesland (Kat. 1.1) zurück. Nur drei Tage später fuhr er bei den Dutch Food Valley Classics (Kat. 1.HC) als Zweiter erneut auf`s Podium. Auch bei der anschließenden Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) fehlte auf den ersten beiden Etappen mit den Plätzen zwei und drei nicht viel zum fünften Saisonsieg. Bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) fuhr Brown gleich drei Mal auf den dritten Platz –jedes Mal siegte übrigens André Greipel (Columbia HTC).

Abgesehen von zwei vierten Plätzen bei der Eneco-Tour war in der zweiten Saisonhälfte vom Rabobanker allerdings nicht mehr viel zu sehen. Im letzten Saisonrennen ließ Brown aber noch einmal sein Können aufblitzen und holte beim Eintagesrennen Omloop van het Houtland Lichtervelde (Kat. 1.1) Ende September in Belgien doch noch seinen fünften Saisonsieg.

„Bei der Tour of Britain war ich zuletzt richtig schlecht. Deshalb ist es schon eine Überraschung für mich, dass ich hier gewinnen konnte“, so Brown nach seinem Erfolg. „Der Sieg war für mich wichtig, denn jetzt ist das Jahr so geendet, wie es angefangen hat – mit einem Erfolg.“

Einen möglichen Grund für die lange Zeit ohne Sieg hat Brown auch schon gefunden. „Einen großen Anteil an meinen Siegen hatte mein Teamkollege Tom Leezer. Von April bis Ende September sind wir aber keine Rennen mehr zusammen gefahren, und in dieser Zeit konnte ich auch nicht gewinnen. Ich hoffe, dass wir 2010 wieder mehr Rennen zusammen fahren werden.“

2010 geht Graeme Brown in sein fünftes Jahr bei Rabobank. Gut möglich, dass er im kommenden Jahr noch einen Schritt nach vorne machen wird. „Graeme hat sich gut entwickelt. Seine Sprints sind nicht mehr so wild wie früher. Vielleicht geht es 2010 für ihn noch weiter nach oben“, so Rabobanks Sportlicher Leiter Adri van Houwelingen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine