Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

RSN-Rangliste 2009, Platz 46: Kenny van Hummel (Skil-Shimano)

Fünf Siege für ein großes Kämpferherz

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fünf Siege für ein großes Kämpferherz"

Kenny van Hummel (Skil-Shimano) auf der 15. Etappe der Tour de France

Foto: ROTH

05.12.2009  |  (rsn) – In seinem vierten Jahr bei Skil-Shimano hat Kenny van Hummel die bisher beste Saison seiner Karriere absolviert. Insgesamt gelangen ihm fünf Siege. Zudem sicherte sich der Sprinter bei seinem Tour de France-Debüt sehr viele Sympathien, auch wenn ihm keine Spitzenplatzierungen glückten.

Zum Saisonbeginn hatte Van Hummel einige Schwierigkeiten, in Schwung zu kommen – auch bedingt durch eine Trainingspause nach einem Sturz in der Vorbereitung. Ab April lief es dann aber nach Wunsch. Innerhalb von zwei Wochen fuhr Van Hummel vier Mal auf`s Podest: bei der Ronde van Drenthe (Kat.1.1/ 2.), beim Scheldeprijs Vlaanderen (Kat. 1.HC/ 2.), beim Arno Wallaard Memorial (Kat. 1.2/ 3.) und der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.2/ 2.). „Direkt nach der Zielankunft dachte ich noch „Verdammt.“ Aber der zweite Platz hat mir auch gezeigt, dass die Form passt“, schrieb van Hummel nach dem Rennen in Drenthe auf seiner Homepage.

Anzeige

Dafür konnte der 27-Jährige Anfang Mai gleich zwei Siege in Serie feiern. Zunächst gewann Van Hummel die Ronde van Overijssel (Kat. 1.2), drei Tage später entschied er die Auftaktetappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) für sich und trug für einen Tag das Führungstrikot.

Seine nächste kleine Siegesserie startete der Skil-Kapitän Mitte Mai, als er gleich drei Eintagesrennen innerhalb fünf Tagen gewinnen konnte. Sowohl bei der Ronde van Friesland (Kat.1.1), den Dutch Food Valley Classics (Kat. 1.HC) als auch bei der Tour de Rijke (Kat. 1.1) hatte die Konkurrenz das Nachsehen. „Der Sieg bei den Dutch Food Valley Classics bedeutet mir sehr viel, schließlich ist es mein Heimrennen. Vor Jahren stand ich noch mit meinem Vater am Streckenrand und jetzt gewinne ich das Rennen.“, kommentierte der Sieger seinen Erfolg. „Gewinnen fühlt sich wirklich gut an. Aber ich weiß nicht, wie lange ich die Form noch halten kann.“

Zumindest bei den nationalen Titelkämpfen gelang ihm das. Mit seinem zweiten Platz bei den niederländischen Straßenmeisterschaften sicherte sich van Hummel zudem sein Ticket für die Tour de France, an der Skil-Shimano danke einer Wildcard erstmals in seiner Teamgeschichte teilnehmen durfte. „Ich habe die letzten Jahre so viel investiert und jetzt bin ich endlich bei der Tour de France dabei. Ein super Gefühl“, freute sich van Hummel.

Beim Frankreich-Debüt musste der Niederländer allerdings viel Lehrgeld zahlen. Außer einem siebten Etappenrang brachte er nicht viel zu Stande. Dafür sicherte er sich auf andere Art bei den Zuschauern sehr viele Sympathien. Der Sprinter wurde in den Bergen regelmäßig als erster abgehängt und kämpfte sich mehrmals als Solist hinter dem Feld gerade noch so in der Karenzzeit ins Ziel. „Ich bin der schlechteste Kletterer im Tour-Feld. Aber ich bin auch ein großer Kämpfer“, so Van Hummel. „Auf den Bergetappen heißt es „Kämpfen, kämpfen, kämpfen und hoffen, im Zeitlimit zu bleiben.“. Seine erste Tour konnte van Hummel, bis dahin im Besitz der Roten Laterne, in Folge einer Sturzverletzung trotz aller Kämpferqualitäten nicht beenden. „Auch wenn ich nicht in Paris angekommen bin, war es eine super Erfahrung“, zog van Hummel eine positive Bilanz.

In der zweiten Saisonhälfte war der Skil-Profi kaum mehr zu sehen. Einzig nennenswertes Resultat war ein achter Rang beim Sparkassen Münsterland-Giro. „Da hatte ich endlich mal wieder gute Beine“, so van Hummel, der 2010 in seine fünfte Saison bei Skil-Shimano geht. Dann muss er Niederländer die Erfolge der abgelaufenen Saison bestätigen. Die Sprinter-Konkurrenz hat ihn nach diesem Jahr ganz bestimmt auf der Rechnung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige