RSN-Rangliste 2009, Platz 67: Jens Voigt (Saxo Bank)

"So kann ich schlecht aufhören"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "

Jens Voigt

Foto: ROTH

02.12.2009  |  (rsn) – Mit seinen mittlerweile 38 Jahren zählt Jens Voigt immer noch zur Weltspitze. Das unterstrich der Saxo-Bank-Profi in der laufenden Saison eindrucksvoll. Auch von einem schrecklichen Sturz bei der Tour de France ließ sich der Mecklenburger nicht aus der Bahn werfen; noch 2009 feierte Voigt sein Comeback.

Schon früh im Jahr zeigte sich der Routinier in starker Verfassung. Platz 17 bei der Tour Down Under folgte im Februar ein sehr guter vierter Gesamtrang bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Voigts erstes Saisonhighlight war auch diesmal wieder im März die Fernfahrt Paris-Nizza. Bei dem einwöchigen ProTour-Rennen zeigte sich Voigt erneut von seiner besten Seite. Zwei Top-Fünf-Platzierungen und Rang sechs in der Gesamtwertung stellten sowohl den zweimaligen Gewinner der Deutschland Tour als auch dessen Team zufrieden.

Voigts einzige Saisonsiege folgten dann Ende März bei seinem erklärten Lieblingsrennen, dem Criterium International (Kat. 2.HC). Der Titelverteidiger gewann die Königsetappe der Kurzrundfahrt und konnte seinen Vorsprung auf die Konkurrenz im abschließenden Zeitfahren halten, so dass sein insgesamt fünfter Gesamtsieg bei der Drei-Etappen-Fahrt heraussprang. „Ich glaube, nach fünf Siegen bei diesem Rennen habe ich das Erfolgsrezept gefunden. Ich werde im nächsten Jahr wieder kommen", kündigte der Sieger nach dem Rennen an.

Auf die Tour de France bereitete sich der Allrounder über den Giro d`Italia vor. Abgesehen von einem 150-Kilometer-Ausreißversuch zeigte Voigt dabei eine unauffällige Leistung. Es folgten die Slowenen-Rundfahrt (Kat. 2.1), die er auf Platz sieben beendete, und die Deutschen Meisterschaften in Cottbus, wo Voigt im Zeitfahren Dritter wurde.

Bei der Tour de France wartete wieder einmal viel Arbeit auf den zuverlässigen Deutschen. „Meine Ziele sind einmal natürlich auf Etappensieg zu fahren und dann aber auch, gute Arbeit für's Team zu leisten“, so Voigt vor Rundfahrtbeginn zu Radsport News. In Frankreich stellte er sich zunächst wie angekündigt in den Dienst seiner Kapitäne Fabian Cancellara sowie Fränk und Andy Schleck.

Erst auf der 16. Etappe ging der "Ausreißerkönig" in die Offensive, kam aber auf der Abfahrt vom Kleinen Sankt Bernhard schwer zu Fall. Bei hoher Geschwindigkeit stürzte Voigt auf's Gesicht und zog sich schwere Verletzungen zu, darunter einen Jochbein- und Kieferbruch. „Ich glaube, ich hatte sehr viel Glück, dass ich beim heutigen Sturz nicht ernster verletzt wurde“, so Voigt, der sich bereits im Krankenbett gewohnt kämpferisch zeigte: "So kann ich ja schlecht aufhören. Ich will auf jeden Fall im nächsten Jahr die Tour fahren."

Doch der große Kämpfer hatte noch nicht einmal die laufende Saison abgeschrieben. Im September feierte Voigt bei der Tour of Missouri sein Comeback. Akzente konnte er bei seinen letzten Renneinsätzen im Jahr 2009 allerdings nicht mehr setzen.

Auch sein möglicherweise letztes Profijahr wird Voigt im Trikot von Saxo Bank bestreiten. Obwohl er auf die 40 zugeht, sind dem Edelhelfer bei Rennen wie Paris-Nizza und dem Criterium International wieder Spitzenergebnisse zuzutrauen. Bleibt Voigt gesund, steht wohl auch einer 13. Tour-Teilnahme nichts im Weg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)