--> -->
26.09.2009 | So viel Anstand hat Burckhard Bremer immerhin. Nach seinem peinlichen Fehler bot der 62-jährige Leistungssport-Direktor des Bundes Deutscher Radfahrer seinen Rücktritt an. Da nun auch die finanziellen Aspekte wegfallen dürften, gibt es keinen Grund für den klammen Verband, das Angebot nicht anzunehmen. Bremer ist hauptamtlicher Angestellter des BDR und müsste bei einer Suspendierung weiter bezahlt werden. Sein Vertrag war letztes Jahr bis zum Rentenalter verlängert worden.
Bremer ist dafür verantwortlich, dass die Fahrerin Sarah Düster (CervéloTest-Team) im Online-System des Weltverbandes UCI namentlich nicht gemeldet wurde. Die Schuldige soll eine Sekretärin in der Frankfurter BDR-Geschäfstelle gewesen sein. Als Hauptamtlicher hätte Bremer die Meldungen kontrollieren müssen.
Viel schlimmer ist aber, dass der Fehler noch hätte ausgemerzt werden können, wenn Bremer sich in Mendrisio um seine Aufgaben gekümmert hätte. Denn schon letzten Montag, den 21. September, wurde die fehlende WM-Akkreditierung der 27-Jährigen aus Niederwangen (Allgäu) bemerkt. Es wäre also noch genug Zeit gewesen, Düster noch nachzumelden. „Das ist leider auch nicht geschehen“, heißt es in einer Pressemitteilung von des CerveloTest-Teams.
Der Fehler ist besonders tragisch, da Düster zum ersten Mal in ihrer Karriere für die WM nominiert worden war. „Sarah war jahrelang vom Verband übergangen worden. Jetzt sollte sie endlich starten - für sie ist eine Welt zusammengebrochen“, sagte Teamkollegin Ina Yoko-Teutenberg. „Der BDR hat Sarah kurz vor dem Ziel einen Knüppel zwischen die Beine geworfen. Das ist ein Alptraum. Da reicht ein einfaches `Tut mir leid` nicht aus“, sagte die WM-Sechste Judith Arndt.
„Natürlich bin ich sehr enttäuscht über die ganzen Geschehnisse. Ich habe mich so sehr auf das Rennen gefreut, ganz speziell, da es mein erstes WM- Rennen gewesen wäre“, sagte Sarah Düster, nachdem die ersten Tränen getrocknet waren.
Für Düster ging die ursprünglich als Ersatzfahrerin vorgesehenen Charlotte Becker (Waltrop) ins Rennen. Sie kam jedoch nicht ins Ziel, sondern stieg vorzeitig aus.
Siehe auch unsere Umfrage
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8