--> -->
26.09.2009 | So viel Anstand hat Burckhard Bremer immerhin. Nach seinem peinlichen Fehler bot der 62-jährige Leistungssport-Direktor des Bundes Deutscher Radfahrer seinen Rücktritt an. Da nun auch die finanziellen Aspekte wegfallen dürften, gibt es keinen Grund für den klammen Verband, das Angebot nicht anzunehmen. Bremer ist hauptamtlicher Angestellter des BDR und müsste bei einer Suspendierung weiter bezahlt werden. Sein Vertrag war letztes Jahr bis zum Rentenalter verlängert worden.
Bremer ist dafür verantwortlich, dass die Fahrerin Sarah Düster (CervéloTest-Team) im Online-System des Weltverbandes UCI namentlich nicht gemeldet wurde. Die Schuldige soll eine Sekretärin in der Frankfurter BDR-Geschäfstelle gewesen sein. Als Hauptamtlicher hätte Bremer die Meldungen kontrollieren müssen.
Viel schlimmer ist aber, dass der Fehler noch hätte ausgemerzt werden können, wenn Bremer sich in Mendrisio um seine Aufgaben gekümmert hätte. Denn schon letzten Montag, den 21. September, wurde die fehlende WM-Akkreditierung der 27-Jährigen aus Niederwangen (Allgäu) bemerkt. Es wäre also noch genug Zeit gewesen, Düster noch nachzumelden. „Das ist leider auch nicht geschehen“, heißt es in einer Pressemitteilung von des CerveloTest-Teams.
Der Fehler ist besonders tragisch, da Düster zum ersten Mal in ihrer Karriere für die WM nominiert worden war. „Sarah war jahrelang vom Verband übergangen worden. Jetzt sollte sie endlich starten - für sie ist eine Welt zusammengebrochen“, sagte Teamkollegin Ina Yoko-Teutenberg. „Der BDR hat Sarah kurz vor dem Ziel einen Knüppel zwischen die Beine geworfen. Das ist ein Alptraum. Da reicht ein einfaches `Tut mir leid` nicht aus“, sagte die WM-Sechste Judith Arndt.
„Natürlich bin ich sehr enttäuscht über die ganzen Geschehnisse. Ich habe mich so sehr auf das Rennen gefreut, ganz speziell, da es mein erstes WM- Rennen gewesen wäre“, sagte Sarah Düster, nachdem die ersten Tränen getrocknet waren.
Für Düster ging die ursprünglich als Ersatzfahrerin vorgesehenen Charlotte Becker (Waltrop) ins Rennen. Sie kam jedoch nicht ins Ziel, sondern stieg vorzeitig aus.
Siehe auch unsere Umfrage
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C