--> -->
29.09.2009 | (rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens' WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in den vergangenen beiden Jahren noch nicht den Sprung unter die besten Neun geschafft hatte. Seine Nominierung rechtfertigte der Klassikerspezialist mit einer starken Leistung und konnte danach von einigen Überraschungen berichten.
„Ich dachte immer, dass eine WM bis zum Finale sehr entspannt ist“, so Martens zu Radsport News. „Aber weit gefehlt, es gab Attacken, Stress und nervöses Verhalten vom Anfang bis zum Ende.“ Seine eigene Rennplanung warf der 25-Jährige kurzfristig über den Haufen, als sich in der zweiten Rennhälfte eine starke Gruppe um Titelverteidiger Alessandro Ballan aus dem Feld löste und sich auf die Verfolgung der zehnköpfigen Spitzengruppe machte. Martens: „Ich wollte eigentlich bis zum Finale warten, habe aber gefühlt, dass was passieren würde. Als dann wirklich gute Fahrer gingen, bin ich mitgesprungen.“
Für die deutsche Mannschaft war es gut, einen Fahrer in der Gruppe dabei zu haben, Martens selber hatte allerdings eher gemischte Gefühle: „Nachdem die Gruppe größer wurde, saß ich in der Klemme zwischen Italienern, Belgiern und Spaniern. Da ich als einziger Deutscher dabei war, musste ich viel mitspringen“, erklärte der Rabobank-Profi sein Dilemma.
Aber nicht nur der enorme Kräfteverschleiß auf dem mit mehr als 4.600 Höhenmetern extrem schweren Kurs – Martens: „Es gab keine Möglichkeit, sich zu erholen“ - „machte sich schließlich bemerkbar. „Ich habe im Eifer des Gefecht wahrscheinlich etwas zu wenig getrunken“, gab der WM-Debütant zu. „Runde um Runde haben sich die Muskeln krampfartiger angefühlt, bis ich schließlich nicht mehr mitfahren konnte.“
Der gebürtige Rostocker fuhr das Rennen trotzdem zu Ende, erreichte das Ziel im Gruppetto rund 14 Minuten hinter Weltmeister Cadel Evans. Der Grund: „Erfahrung sammeln für die nächsten Jahre!“, blickte Martens schon voraus – und zwar auf längere Sicht: „Die nächsten beiden Jahre sind mehr etwas für Sprinter, aber 2012 findet die WM in Valkenburg statt - und dann möchte ich auf jeden Fall bis zum Finale warten.“
Bin Heimspiel in Valkenburg - Martens lebt im nur zehn Kilometer entfernten Maastricht – könnte der Norddeutsche dann beweisen, dass er aus seinem WM-Debüt in Mendrisio die richtigen Lehren gezogen hat.
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Während die deutschen Espoirs im WM-Straßenrennen der U23 am Samstag auf ganzer Linie enttäuschten, überzeugten die Österreicher und konnten sich über einen neunten Platz von Matthias
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C