-->
29.09.2009 | (rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens' WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in den vergangenen beiden Jahren noch nicht den Sprung unter die besten Neun geschafft hatte. Seine Nominierung rechtfertigte der Klassikerspezialist mit einer starken Leistung und konnte danach von einigen Überraschungen berichten.
„Ich dachte immer, dass eine WM bis zum Finale sehr entspannt ist“, so Martens zu Radsport News. „Aber weit gefehlt, es gab Attacken, Stress und nervöses Verhalten vom Anfang bis zum Ende.“ Seine eigene Rennplanung warf der 25-Jährige kurzfristig über den Haufen, als sich in der zweiten Rennhälfte eine starke Gruppe um Titelverteidiger Alessandro Ballan aus dem Feld löste und sich auf die Verfolgung der zehnköpfigen Spitzengruppe machte. Martens: „Ich wollte eigentlich bis zum Finale warten, habe aber gefühlt, dass was passieren würde. Als dann wirklich gute Fahrer gingen, bin ich mitgesprungen.“
Für die deutsche Mannschaft war es gut, einen Fahrer in der Gruppe dabei zu haben, Martens selber hatte allerdings eher gemischte Gefühle: „Nachdem die Gruppe größer wurde, saß ich in der Klemme zwischen Italienern, Belgiern und Spaniern. Da ich als einziger Deutscher dabei war, musste ich viel mitspringen“, erklärte der Rabobank-Profi sein Dilemma.
Aber nicht nur der enorme Kräfteverschleiß auf dem mit mehr als 4.600 Höhenmetern extrem schweren Kurs – Martens: „Es gab keine Möglichkeit, sich zu erholen“ - „machte sich schließlich bemerkbar. „Ich habe im Eifer des Gefecht wahrscheinlich etwas zu wenig getrunken“, gab der WM-Debütant zu. „Runde um Runde haben sich die Muskeln krampfartiger angefühlt, bis ich schließlich nicht mehr mitfahren konnte.“
Der gebürtige Rostocker fuhr das Rennen trotzdem zu Ende, erreichte das Ziel im Gruppetto rund 14 Minuten hinter Weltmeister Cadel Evans. Der Grund: „Erfahrung sammeln für die nächsten Jahre!“, blickte Martens schon voraus – und zwar auf längere Sicht: „Die nächsten beiden Jahre sind mehr etwas für Sprinter, aber 2012 findet die WM in Valkenburg statt - und dann möchte ich auf jeden Fall bis zum Finale warten.“
Bin Heimspiel in Valkenburg - Martens lebt im nur zehn Kilometer entfernten Maastricht – könnte der Norddeutsche dann beweisen, dass er aus seinem WM-Debüt in Mendrisio die richtigen Lehren gezogen hat.
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Während die deutschen Espoirs im WM-Straßenrennen der U23 am Samstag auf ganzer Linie enttäuschten, überzeugten die Österreicher und konnten sich über einen neunten Platz von Matthias
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER