--> -->
25.09.2009 | (rsn) – Ohne TV-Präsenz geht am Samstagmittag das U23-Straßenrennen in Mendrisio über die Bühne. Im Vorjahr sicherte sich überraschend der Kolumbianer Fabio Duarte den Sieg. Auf dem schweren Kurs im tessin dürfte es diesmal allerdings keinen Überraschungssieger geben. Für das deutsche team ist auch diesmal wieder eien Medaille drin. Im Vorjahr gewann John Degenkolb in Varese nach einer beeindruckenden Teamleitung Bronze.
Die Strecke: Wie alle WM-Straßenrennen wird auch der U23-Wettbwerb auf dem 13,8 Kilometer langen Rundkurs um Mendrisio ausgetragen. 13 Mal müssen die Espoirs die Strecke bewältigen, was einer Gesamtdistanz von 179,4 Kilometern entspricht. Dabei stehen insgesamt 3185 Höhenmeter auf dem Programm. Pro Runde müssen jeweils zwei Anstiege gemeistert werden. Gleich zu Beginn geht es hinauf zum Castel del San Pietro. Diese Steigung ist 1,6 Kilometer lang und bis zu 15 Prozent steil.
Knapp zwei Kilometer vor Rundenende wartet dann die gut zwei Kilometer lange Steigung nach Novazzano auf die Fahrer. Vor allem auf den ersten Metern ist diese Steigung mit durchschnittlich knapp zehn Prozent extrem steil.
Die Favoriten: Der Favoritenkreis ist extrem groß. Die Deutschen haben mit Degenkolb, dem Straßenmeister Martin Reimer und dem U23-Champion Dominik Nerz gleich drei heiße Eisen im Feuer. Aber auch die Franzosen haben mit Romain Sicard, zuletzt Gewinner der Tour de l`Avenir, Goldkandidaten in ihren Reihen. Die USA stellen mit Tejay van Garderen, den Gesamtzweiten der Tour de l`Avenir und Gesamtsieger des Circuito Montanes, ebenfalls einen Favoriten.
Das belgische Aufgebot wird von Romain Zingle, dem Zweiten von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Klasse U23 angeführt. Auch dessen Landsmann Jan Ghyselinck dürfte auf dem schweren Kurs gut zurecht kommen. Die Hoffnung der Dänen ruht auf Rasmus Guldhammer, dem Sieger der U23-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich und Gesamtvierten der Dänemark-Rundfahrt. Die Italiener setzen vor allem auf Damiano Caruso, Etappensieger beim Baby-Giro..
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober