--> -->
22.09.2009 | (rsn) – Bert Grabsch ist neben seinem Columbia-Teamkollegen Tony Martin eine der deutschen Medaillenhoffnungen im WM-Zeitfahren von Mendrisio, das am Donnerstag ausgetragen wird. Mit seiner Vorbereitung bei der Spanien-Rundfahrt, die er in der dritten Woche verließ, ist der Titelverteidiger zufrieden.
„Ich fühle mich ganz gut. Ich bin bei der Vuelta vor den beiden schweren Etappen ausgestiegen. Für Donnerstag und Freitag war schlechtes Wetter mit Kälte und Regen vorhergesagt und das hätte mir schaden können im Hinblick auf das WM-Rennen“, sagte Grabsch im Gespräch mit Radsport News. „Bei besserem Wetter wäre ich die Vuelta wohl noch zu Ende gefahren und hätte mir auch zugetraut, das zweite Zeitfahren am Samstag zu gewinnen.“
Grabsch, der bereits am Montag in Mendrisio angekommen ist, kennt die WM-Strecke (drei Runden zu je 16,6km) bereits: „Ich bin den Kurs vor einigen Wochen mehrmals abgefahren, auch einmal schnell. Er ist zwar leichter als der vom letzten Jahr, aber unterschätzen darf man ihn auf keinen Fall. Es ist zwar ein guter Rollerkurs aber mit einem 300 Meter langen, zehn Prozent steilen Berg, wo man immerhin drei Mal drüber muss.“
Der gebürtige Wittenberger, der im Vorjahr in Varese Zeitfahrgold gewann, kann ohne Druck ins Rennen gehen, denn der große Kandidat auf Gold kommt aus der Schweiz. „Cancellara ist beim Heimspiel der Favorit“, sagte Grabsch. „Für ihn ist Platz zwei eigentlich schon eine Niederlage. Ich will eine Medaille, habe aber nichts zu verlieren.“ Im Vorjahr hatte Cancellara, der zuvor zwei WM-Zeitfahren in Folge gewonnen hatte, auf einen Start verzichtet.
Als größte Konkurrenten sieht Grabsch den Briten Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream), den Schweden Gustav Larsson (Saxo Bank) und Tony Martin. „Bei Wiggins und Martin muss man mal abwarten, wie sie nach der Tour drauf sind“, ergänzte der dreifache Deutsche Zeitfahrmeister. “Und über die Form von Svein Tuft, dem letztjährigen WM-Zweiten, weiß ich gar nichts.“
Grabsch wird am Donnerstag als letzter Starter auf den 49,8 Kilometer langen WM-Kurs gehen. „Ich starte normalerweise eigentlich ganz gerne früher, um eine Richtmarke zu setzen“, so der 34-Jährige. „Aber vielleicht ist es am Donnerstag ein Vorteil, als letzter ins Rennen zu gehen. Man ist über die Zeiten der Konkurrenten informiert und kann bei Sekundenabständen doch nochmal richtig Gas geben.“
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos