--> -->
08.07.2009 | Mit seinem knapp gescheiterten Angriff auf das Gelbe Trikot beim Mannschaftszeitfahren hat Lance Armstrong auch das Graue Trikot spielend verteidigt. Beinahe hätte er Fabian Cancellara noch älter aussehen lassen, als er selbst daher kommt. Aber 20 Hundertstelsekunden fehlten dem Texaner zum großen Coup - ganz schön kleinlich, die Jury.
Denn was sind schon 20 Hundertstel angesichts von biblisch anmutenden 37 Lebensjahren des Lance? Ein Witz! Gefühlt ist der Mann schon die kompletten 37 Jahre lang im Profizirkus dabei. Und da wagt er sich tatsächlich nochmal in die Höhle des Stofflöwen, aber die Jury verweigert ihm die Übergabe des Kuscheltiers, die mit dem Gelben Trikot erfolgt wäre. Kein Respekt vorm Alter, sage ich in solchen Fällen gern.
Aber dafür gibt es ja die Ü35-Wertung. Da ist Armstrong weiterhin unangefochten an der Spitze. Nur Levi Leipheimer kann ihm bei 31 Sekunden Rückstand noch das Wasser reichen. Dahinter metert's schon gewaltig. Der letztplatzierte Tour-Senior ist Paco Wrolich mit fast zehn Minuten Verspätung. Schuld ist unter anderem der Sturz im Teamzeitfahren. Aber über seinen großen Rückstand sollte sich der Paco keine grauen Locken wachsen lassen - es gibt ja auch die Graue Laterne für das Schlusslicht der Ü35-Wertung. Und die hält der Milram-Profi nun fest in der Hand. Wenigstens etwas.
So unterschiedlich verlaufen Radprofi-Karrieren. Paco Wrolich hat immer irgendwie Pech, Lance Armstrong ist immer irgendwie auf der Sonnenseite. Klar, ihm blieb gestern Gelb verwehrt. Für den Fall allzu großer Trauer schicke ich gern ein Paket Taschentücher zu. Man nehme nur mal die heutige Etappe: Lance kann, wenn sein Gemüt danach ist, probieren, im heutigen Finale zu attackieren und Cancellara doch noch zu entthronen. Nur so zum Spaß freilich (wir sprachen ja schon davon), denn verteidigen will Astana das Gelbe Trikot auf der dann noch folgenden Flachetappe nicht. Das haben sie nicht nötig. Nur mal überstreifen will der Lance das Trikot. Es ist schließlich seine Party.
Was für ein Unterschied zu Wrolichs Arbeitsrealität. Der wird sich heute, von Blutergüssen und Hautabschürfungen geplagt, mit Trinkflaschen beladen und diese dann nach vorn zu Linus Gerdemann und Gerald Ciolek bringen. Im Finale darf er schließlich für den Sprinter Ciolek ackern, bis die Lungen platzen. Am Ende der Etappe verliert er dann noch ein paar Minuten im Klassement. Tolle Aussicht, oder? Vielleicht schreibt Paco ja irgendwann mal ein Buch. Titelvorschlag: "Humor ist, wenn man's trotzdem macht."
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz
2. Levi +0:31
3. Schorschi Hincapie +1:36
4. Voigte +2:03
5. Stu O'Grady +3:00
6. Stephane Goubert +3:43
7. Jose-Luis Arrieta +3:52
8. Inigo Cuesta +4:05
9. Marzio Bruseghin +5:02
10. Joan Horrach +5:34
11. Bingen Fernandez +6:03
12. Christophe Moreau +6:54
13. Matteo Tosatto +7:50
14. Steven de Jongh +8:52
15. Paco Wrolich +9:34
Etappensiege Ü35:
Leipheimer: 1, Hincapie: 2, Astana: 1
(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di
(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz
(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü
(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B
(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr
(rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweiein
(rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fü
(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen â
(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w
(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de
(rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussic
(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der