--> -->
13.02.2009 | (rsn) - Bei der Mallorca-Challenge (8. – 12. Feb./ Kat. 1.1.) gab Ralf Grabsch nach seinem Rücktritt vom aktiven Rennradsport am Ende der vergangenen Saison seinen Einstand als Sportlicher Leiter im Team Milram. Vor dem Rennen hatte der 35-Jährige als Ziel den Sieg bei einem der fünf Tagesabschnitte angekündigt. Nach dem etwas unglücklichen Verlauf der ersten vier Tage – viel Hektik und viele Stürze – war es Gerald Ciolek, der im letzten Rennen seinem Sportlichen Leiter den erwünschten Sieg bescherte. Nach dem Ende der Challenge äußerte sich Ralf Grabsch. Im Gespräch mit Radsport News über zu seine ersten Schritten auf neuen Terrain.
Waren Sie nervös, als Sie sich vor dem Startschuss in Palma hinter das Lenkrad des Mannschaftswagens setzten?
Grabsch: Nervös war ich nicht, eher angespannt. Immerhin bin ich in etwas Ungewisses hineingegangen. Obwohl ich schon seit einem Vierteljahrhundert im Radsport aktiv bin, wusste ich nicht, was auf mich zukommt. Ich habe es nur geahnt.
Und war es ungefähr so, wie Sie es sich vorgestellt hatten?
Grabsch: Naja, jetzt weiß ich, wie viele Sachen man zu beachten hat. Jede Sekunde muss man voll konzentriert und unheimlich achtsam sein. Hinter dem Fahrerfeld fahren alle Teamautos, die Polizei, die Jury, der Arzt, die Ambulanzen und dazwischen noch abgehängte Fahrer. Du musst fast mehr in den Rückspiegel schauen als nach vorne. Dann darf ich natürlich nie den offiziellen Funk und die Meldungen der Fahrer verpassen, weil ich immer auf dem neuesten Stand des Renngeschehens sein muss. Wenn Gruppen weg sind, muss ich mit meinen Fahrern kommunizieren und die neue Rennsituation analysieren. Gegebenenfalls muss ich dann auch die taktische Ausrichtung überdenken. Weil das alles sehr schnell abläuft, muss man blitzschnell in der neuen Aufgabe drin zu sein. So eine Art Schnupperpraktikum gibt es nicht.
Was haben Sie dem Team vor dem fünften Tagesabschnitt gesagt? Der anvisierte Sieg war ja noch nicht eingefahren…
Grabsch: Es war eine normale Besprechung, wie auch an den Tagen vorher. Wegen des Regens und der schmierig glatten Straßen habe ich eine besonders konzentrierte Fahrweise gefordert. Das hieß vorne fahren, vor allem in die Steigungen rein. Das galt besonders für Markus Fothen und Gerald Ciolek, geschützt von den anderen Fahrern. Im Feld wussten alle, dass Gerald solche bergigen Etappen liegen und er sie gewinnen kann. Viele Sprinter sind dann nämlich nicht mehr vorne mit dabei.
Was ging Ihnen durch Kopf, als sie hörten, Ciolek hat gewonnen?
Grabsch: Es war ein Supergefühl, als ich das hörte. Das Team hat die Vorgaben super umgesetzt. Auch in den vorausgegangenen Tagen sind wir stark gefahren und es war fast abzusehen, dass wir mit einem Sieg dafür belohnt werden. Diesen Erfolg hat sich die gesamte Mannschaft verdient. Es war für alle der krönende Abschluss einer gelungenen Woche.
Wie haben Sie den Sieg gefeiert?
Grabsch: Wir alle, die Fahrer und das restliche Personal, haben mit Champagner angestoßen und uns richtig gefreut.
Haben Sie Dinge erlebt, die ihnen als Fahrer völlig fremd waren?
Grabsch: Es ist eine ganz andere Welt. Als Sportlicher Leiter trägt man die Gesamtverantwortung und muss sich um alles kümmern. Es gilt, so viele Punkte zu beachten, um die man sich als Fahrer gar keine Gedanken machen muss. Christian Henn hat mir da im Vorfeld schon einige Ratschläge und Tipps gegeben, aber es ist dennoch der Sprung ins kalte Wasser gewesen. Da muss man sich selber freischwimmen und ich glaube, dass ist mir gelungen. Die fünf Tage sind gut abgelaufen. Weiter weiß ich, nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Ständig klingelt das Handy, weil in den weiteren Planungen etwas geändert werden muss. Fahrer sind krank geworden, dafür muss Ersatz bestimmt werden. Und das muss alles sehr schnell geschehen.
Wie geht es jetzt weiter?
Grabsch: Ich bin jetzt noch zwei Tage auf der Insel, bevor es dann direkt nach Andalusien geht. Dort beginnt am Sonntag die Ruta del Sol, wo ich auch wieder allein verantwortlich die sportliche Leitung haben werde.
Mit Ralf Grabsch sprach Alfons Benz.
13.02.2009Wegmann: Teamwork als Erfolgsrezept (rsn) – Fabian Wegmann zeigt sich mit den ersten Renneinsätzen für sein neues Milram-Team sehr zufrieden. Der Deutsche Meister bestritt bei der Mallorca-Challenge drei der insgesamt fünf Rennen u
12.02.2009Ciolek: "Dieser Sieg ist wichtig für das Team"(rsn) – Im Finale des dritten Rennens der Mallorca-Challenge musste sich Gerald Ciolek (Milram) nach einem Fahrfehler in der letzten Kurve noch mit Platz fünf zufrieden geben. Am letzten Tag der fÃ
12.02.2009Ciolek beschert Milram ersten Saisonsieg(rsn) – Gerald Ciolek hat im letzten Rennen der Mallorca-Challenge seinem neuen Milram-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22-jährige Pulheimer gewann die Trofeo Calvia über 147.6km von Magal
11.02.2009Katjuscha dominiert Mallorca-Challenge(rsn) - Der Spanier Toni Colom (Katjuscha) hat die Trofeo Bunyola (Kat. 1.1) gewonnen und nach dem vierten Tag der Mallorca-Challenge die Führung in der inofiziellen Gesamtwertung gewonnen. Der neue
10.02.2009Bennati siegt, Ciolek Fünfter(rsn) – Daniele Bennati (Liquigas) hat die Trofeo Inca (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Italiener profitierte im turbulenten Finale des dritten Rennens im Rahmen der Mallorca-Challenge nach 182,
10.02.2009Burghardt erneut gestürzt(rsn) – Innerhalb von einer Woche ist Marcus Burghardt (Columbia-High Road) zum zweiten Mal schwer gestürzt. Im Finale der 2. Etappe der Mallorca-Challenge war der 25-jährige Klassikerspezialist i
09.02.2009McEwen sorgt für zweiten Katjuscha-Sieg, Ciolek steckt zurück(rsn) – Auch der zweite Tag der Mallorca-Challenge stand ganz im Zeichen des neuen russischen Katjuscha-Teams. Nach Platz zwei zum Auftakt war der Australier Robbie McEwen bei der Trofeo Cala Millor
08.02.2009Katjuscha feiert Doppelsieg, Milram ausgebremst(rsn) - Das neue russische Katjuscha-Team hat zum Auftakt der Mallorca-Challenge einen Doppelsieg gefeiert. Die 111,6 Kilometer lange Trofeo Mallorca gewann der Belgier Gert Steegmans vor seinem austr
07.02.2009Startliste Mallorca Challenge(rsn) - Insgesamt 19 Mannschaften werden ab Sonntag bei der Mallorca-Challenge (8. -12. Feb.) an den Start gehen. Die fünftägige Rennserie markiert den Beginn der spanischen Radsportsaison. Die vorl
07.02.2009Lockeres Einrollen oder harter Kampf?(rsn) - Nachdem mit dem GP Marseillaise und dem GP Etruschi bereits die ersten Straßenrennen in Frankreich und Italien ausgetragen wurden, startet ab Sonntag mit der Mallorca-Challenge auch der Rennb
07.02.2009Nutrixxion Sparkasse vor Debüt bei Mallorca Challenge (rsn) – Nach dem überzeugenden Auftritt bei der argentinischen Tour de San Luis wird das Team Nutrixxion Sparkasse bei der Mallorca Challenge (8. – 12. Feb.) sein Saisondebüt in Europa geben. De
05.02.2009Gerdemann und Ciolek vor Saisondebüt(rsn) – Linus Gerdemann und Gerald Ciolek werden das Team Milram bei der am Sonntag beginnenden Mallorca-Challenge (8. -12. Feb./Kat. 1.1) anführen. Die beiden neuen Kapitäne feiern zusammen mit d
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg