--> -->
08.02.2009 | (rsn) - Das neue russische Katjuscha-Team hat zum Auftakt der Mallorca-Challenge einen Doppelsieg gefeiert. Die 111,6 Kilometer lange Trofeo Mallorca gewann der Belgier Gert Steegmans vor seinem australischen Teamkollegen Robbie McEwen. Den dritten Platz sicherte sich der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d`Epargne). Die Plätze vier und fünf gingen an den Australier Graeme Brown (Rabobank) und den Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel).
Als bester deutscher Fahrer belegte Eric Baumann (Nutrixxion Sparkasse) den achten Platz. Dennis Pohl (Kuota-Indeland) fuhr auf Rang zwölf, Steffan Radochla (Elk-Haus) wurde 17. Milram-Sprinter Gerald Ciolek konnte sich bei seinem ersten Saisonrennen nicht im Vorderfeld platzieren. Der Pulheimer landete hinter Joachim Tolles (Kuota-Indeland) auf Rang 21. Ein aus Milram-Sicht unglückliches Bremsmanöver des Pelotons an der letzten Wende machte Cioleks Siegchancen zu Nichte. „An dieser Stelle ist unglücklicherweise unser Sprintzug für Ciolek auseinandergebrochen“, so Ralf Grabsch, der bei der Mallorca-Rundfahrt seinen Einstand als Sportlicher Leiter feiert. „Gerald hat es dann noch bis nach vorne geschafft, war aber rund 400 Meter vor dem Zielstrich bei Gegenwind auf sich alleine gestellt", erklärte Grabsch, der anfügte: "Unser Ziel bleibt weiterhin ein Etappensieg hier auf der Insel.“
Lange Zeit geprägt wurde die Trofeo Mallorca von einer Ausreißergruppe um Michael Kurth (Kuota-Indeland). Mehr als 90 Sekunden an Vorsprung gab das Feld den Ausreißern auf dem Rundkurs jedoch nicht. Rechtzeitig zum Sprintfinale waren Kurth & Co. wieder gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
Später mehr
(rsn) – Fabian Wegmann zeigt sich mit den ersten Renneinsätzen für sein neues Milram-Team sehr zufrieden. Der Deutsche Meister bestritt bei der Mallorca-Challenge drei der insgesamt fünf Rennen u
(rsn) - Bei der Mallorca-Challenge (8. – 12. Feb./ Kat. 1.1.) gab Ralf Grabsch nach seinem Rücktritt vom aktiven Rennradsport am Ende der vergangenen Saison seinen Einstand als Sportlicher Leiter i
(rsn) – Im Finale des dritten Rennens der Mallorca-Challenge musste sich Gerald Ciolek (Milram) nach einem Fahrfehler in der letzten Kurve noch mit Platz fünf zufrieden geben. Am letzten Tag der fÃ
(rsn) – Gerald Ciolek hat im letzten Rennen der Mallorca-Challenge seinem neuen Milram-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22-jährige Pulheimer gewann die Trofeo Calvia über 147.6km von Magal
(rsn) - Der Spanier Toni Colom (Katjuscha) hat die Trofeo Bunyola (Kat. 1.1) gewonnen und nach dem vierten Tag der Mallorca-Challenge die Führung in der inofiziellen Gesamtwertung gewonnen. Der neue
(rsn) – Daniele Bennati (Liquigas) hat die Trofeo Inca (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Italiener profitierte im turbulenten Finale des dritten Rennens im Rahmen der Mallorca-Challenge nach 182,
(rsn) – Innerhalb von einer Woche ist Marcus Burghardt (Columbia-High Road) zum zweiten Mal schwer gestürzt. Im Finale der 2. Etappe der Mallorca-Challenge war der 25-jährige Klassikerspezialist i
(rsn) – Auch der zweite Tag der Mallorca-Challenge stand ganz im Zeichen des neuen russischen Katjuscha-Teams. Nach Platz zwei zum Auftakt war der Australier Robbie McEwen bei der Trofeo Cala Millor
(rsn) - Insgesamt 19 Mannschaften werden ab Sonntag bei der Mallorca-Challenge (8. -12. Feb.) an den Start gehen. Die fünftägige Rennserie markiert den Beginn der spanischen Radsportsaison. Die vorl
(rsn) - Nachdem mit dem GP Marseillaise und dem GP Etruschi bereits die ersten Straßenrennen in Frankreich und Italien ausgetragen wurden, startet ab Sonntag mit der Mallorca-Challenge auch der Rennb
(rsn) – Nach dem überzeugenden Auftritt bei der argentinischen Tour de San Luis wird das Team Nutrixxion Sparkasse bei der Mallorca Challenge (8. – 12. Feb.) sein Saisondebüt in Europa geben. De
(rsn) – Linus Gerdemann und Gerald Ciolek werden das Team Milram bei der am Sonntag beginnenden Mallorca-Challenge (8. -12. Feb./Kat. 1.1) anführen. Die beiden neuen Kapitäne feiern zusammen mit d
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der