--> -->
14.07.2025 | (rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Meister in Ennezat radsport-news.com. "Man lässt es sich so lange wie möglich offen, aber irgendwann muss man entweder die Startnummer aufs Trikot kleben oder es sein lassen", sagte der 27-Jährige.
Ausschlaggebend sei die Summe aus allen Verletzungen und Beschwerden zusammen gewesen, so Zimmermann, der auch erklärte: "Es sind nicht nur die Schmerzen, ich kann auch den Lenker nicht vernünftig halten."
Zunächst hatte das Team Intermarché – Wanty auf seinen Social-Media-Kanälen mitgeteilt, dass Zimmermann über Nacht Anzeichen auf eine Gehirnerschütterung habe erkennen lassen und deshalb das Rennen aufgeben müsse. Dieser Post wurde wenig später aber wieder gelöscht und durch eine andere Erklärung ersetzt. Dort heißt es nun: ___STEADY_PAYWALL___
"Nach seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France wurde Georg Zimmermann durch unseren Teamarzt genau beobachtet und die Entscheidung wurde getroffen, das Rennen nicht fortzusetzen. Das ganze Team wünscht ihm eine schnelle Genesung und wird seinen Kampfgeist vermissen."
Zimmermann gemeinsam mit Teamkollege Laurenz Rex auf der 2. Etappe der Tour de France in Richtung Dünkirchen. | Foto: Cor Vos
Zimmermann selbst erklärte auf Nachfrage von RSN, ob er auch eine Gehirnerschütterung habe: "Eigentlich nicht so wirklich. Es geht mehr um den Arm." Teamarzt Gerald Ackerl, der auch fürs Unfallkrankenhaus in Berlin arbeitet, äußerte sich bezüglich des Gehirnerschütterungsverdachts gegenüber radsport-news.com wie folgt: "Wir müssen noch Tests machen. Der Sturz an sich wurde von den Kameras nicht eingefangen und gestern gab es keinerlei Anzeichen. Heute muss man das sicher nochmal alles neu evaluieren."
Zimmermann war rund 80 Kilometer vor dem Ziel der 9. Etappe schwer gestürzt und hatte sich großflächige und tiefe Schürfwunden auf der gesamten linken Körperseite zugezogen. Er wurde noch an der Unfallstelle von der Tour-Ärztin gecheckt, indem sie ihm ihren Zeigefinger vor Augen hielt und überprüfte, ob er mit Verzögerung auf Bewegung reagiere. Danach gab sie offensichtlich grünes Licht und Zimmermann stieg wieder aufs Rad, um mit notdürftig erstversorgten Wunden bis ins Ziel zu fahren. Anschließend wurde er als "Held" und "Krieger" gefeiert.
"Es gibt klare Richtlinien, es wurde getestet und die Rennärzte haben keinen Anhaltspunkt gesehen", sagte Ackerl zur Durchführung des 'Concussion Protocols' vor Ort an der Unfallstelle. "Aber wir haben das auf dem Schirm und werden da dranbleiben." Bereits auf der 1. Etappe der Tour waren Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) mit Gehirnerschütterungen aus dem Rennen ausgestiegen. Auch sie hatten nach ihren Stürzen beim ersten Check zunächst grünes Licht für die Weiterfahrt erhalten.
Gefragter Mann im Meistertrikot: Zimmermann beim Grand Départ der 112. Frankreich-Rundfahrt in Lille. | Foto: Cor Vos
Knochenbrüche wurden im Ziel zunächst keine festgestellt, Zimmermann musste aber am linken Ellbogen mit mehreren Stichen genährt werden, wie Ackerl erklärte. "Insgesamt ist das alles zu viel für den Körper", so der Berliner. "Die linke Seite ist insgesamt sehr lädiert, aber führend ist vor allem der linke Ellbogen und da werden wir sicher auch nochmal röntgen."
Zur Entscheidung zunächst weiterzufahren, erklärte der Arzt: "Die muss immer sehr schnell getroffen werden. Wir haben ein sehr gutes Team von Ärzten und Pflegekräften und die haben ihn auch gecheckt und befunden, dass es erstmal weitergehen kann. Natürlich waren wir danach auch in ständigem Kontakt mit ihm und er hat die Signale ausgesendet, dass er die Etappe zu Ende fahren möchte. Oft ist es im Radsport so, dass man am nächsten Tag dann aufwacht und erkennt, dass es nicht mehr geht."
Direkt nach Hause reisen wird Zimmermann nicht, sondern zumindest über den Ruhetag am Dienstag in Toulouse bei der Mannschaft bleiben. "Die Ärzte wollen mich noch den Ruhetag über beobachten und dann fahre ich morgen Abend oder übermorgen nach Hause", erklärte der 27-Jährige.
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser
(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) wird nicht mehr zur 10. Etappe der Tour de France in Ennezat antreten. Das teilte sein Team am Montagmorgen auf seinen Social-Media-Kanälen m
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Am französischen Nationalfeiertag kommen bei der Tour de France erstmals die Bergfahrer auf ihre Kosten - zehn Tage haben sich die Organisatoren dafür Zeit gelassen. Zwischen dem Start in
(rsn) – Nach neun bereits actiongeladenen Tagen mit Windkante, kurzen, steilen Rampen, Zeitfahren, Stürzen und Sprintchaos zündet die Tour de France am Nationalfeiertag der Franzosen die nächste
(rsn) – Nur 24 Stunden, nachdem sich sein Teamkollege Jonas Rutsch bei einem Sturz zahlreiche Blessuren zugezogen hatte, landete auch Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der Tour hart auf
(rsn) - Vom Start weg stiefelten Jonas Rickaert und Mathieu van der Poel vom Team Alpecin – Deceuninck davon. Anfangs dachten viele, der Niederländer hatte die Initiative ergriffen, um sich die 20
(rsn) – Hektik, Nervosität - und trotzdem Perfektion auf den Punkt. In der Welt der Sprinter entscheiden Sekundenbruchteile und Millimeter über Sieg und Niederlage. Auf der 9. Etappe der Tour de F
(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2025 stand lange Zeit im Zeichen der beiden Ausreißer Mathieu van der Poel und Jonas Rickaert (beide Alpecin – Deceuninck). Auf den letzten 30 Kilometern
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die denkwürdige 9. Etappe der Tour de France (2.UWT) gewonnen. Der 32-jährige Belgier entschied über 171,4 Kilometer zwischen Chinon
(rsn) – Was mit einer zunächst nur schwer nachvollziehbaren Aktion begann, wäre 174 Kilometer später fast zu einem der spektakulärsten Ausreißersiege der jüngeren Vergangenheit der Tour de Fra
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) muss bei der Tour de France auf seinen Edelhelfer Joao Almeida verzichten. Der Portugiese stieg 80 Kilometer vor dem Ziel der 9. Etappe vom Rad, nach
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) wird nicht mehr zur 10. Etappe der Tour de France in Ennezat antreten. Das teilte sein Team am Montagmorgen auf seinen Social-Media-Kanälen m
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Am französischen Nationalfeiertag kommen bei der Tour de France erstmals die Bergfahrer auf ihre Kosten - zehn Tage haben sich die Organisatoren dafür Zeit gelassen. Zwischen dem Start in
(rsn) – Nach neun bereits actiongeladenen Tagen mit Windkante, kurzen, steilen Rampen, Zeitfahren, Stürzen und Sprintchaos zündet die Tour de France am Nationalfeiertag der Franzosen die nächste
(rsn) - Was lernen wir aus der 9. Etappe der Tour de France von Chinon nach Chateauroux? Vorne fuhr kein Pfannkuchen, Remco Evenepoel hat sich nicht "verhohnepiepeln" lassen und ein Thriller fand sein
(rsn) – Nur 24 Stunden, nachdem sich sein Teamkollege Jonas Rutsch bei einem Sturz zahlreiche Blessuren zugezogen hatte, landete auch Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der Tour hart auf
(rsn) - Vom Start weg stiefelten Jonas Rickaert und Mathieu van der Poel vom Team Alpecin – Deceuninck davon. Anfangs dachten viele, der Niederländer hatte die Initiative ergriffen, um sich die 20
(rsn) – Hektik, Nervosität - und trotzdem Perfektion auf den Punkt. In der Welt der Sprinter entscheiden Sekundenbruchteile und Millimeter über Sieg und Niederlage. Auf der 9. Etappe der Tour de F
(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2025 stand lange Zeit im Zeichen der beiden Ausreißer Mathieu van der Poel und Jonas Rickaert (beide Alpecin – Deceuninck). Auf den letzten 30 Kilometern