Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 38: Linus Gerdemann (Columbia, 239 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 38: Linus Gerdemann (Columbia, 239 Punkte)"

Linus Gerdemann im Gelben Trikot der Deutschland Tour 2008

Foto: ROTH

13.12.2008  |  (rsn) - Die Saison 2008 bot Linus Gerdemann alle Höhen und Tiefen, die sich ein Sportler vorstellen kann. Nach einer schweren Verletzung im Frühjahr, die ihm die Tour- und Olympia-Teilnahme kostete, kehrte der Columbia-Fahrer in der zweiten Saisonhälfte eindrucksvoll zurück und feierte fünf Saisonsiege.

Das Jahr 2008 begann für Gerdemann erfolgreich. Beim italienischen Eintagesrennen Paschi Eroica (Kat. 1.1), das zum Teil über Naturstraßen führte, fuhr der Tour-Etappensieger von 2007 mit Rang drei seine erste Podiumsplatzierung heraus. Auch beim anschließenden Tirreno-Adriatico hatte Gerdemann das Podium fest im Visier. Im Zeitfahren auf dem fünften Teilstück stürzte er aber kurz vor dem Ziel schwer. Trotzdem stieg er wieder auf sein Rad und beendete den Kampf gegen die Uhr noch auf Rang acht. "Nach dem Sturz war ich wie in Panik, weil ich wusste, dass ich eine gute Zeit hatte. Ich rief nur 'Ersatzrad, Ersatzrad' und fuhr sofort weiter und merkte schnell, dass etwas nicht stimmt", sagte Gerdemann zu Radsport News. "Ich konnte nur noch mit einem Bein treten. Zudem war auf dem letzten Kilometer noch Kopfsteinpflaster. Im Ziel ist mir ganz schlecht geworden und ich wurde sofort in ein kleines Provinzkrankenhaus gebracht." Die Diagnose war niederschmetternd: Bruch des Ober- und des Unterschenkels.

Bis Mitte Juli musste die deutsche Tour-Hoffnung pausieren. Erst bei der Sachsen-Tour (Kat. 2.1) feierte Gerdemann ein erfolgreiches Comeback und beendete die Rundfahrt als Siebter. "Das war ein Comeback nach Maß", sagte Gerdemann nach dem Rennen zufrieden.

Noch besser lief es bei der anschließenden Tour de l`Ain (Kat. 2.1). Gerdemann gewann am dritten Tag, an dem zwei Etappen anstanden, zunächst das erste Teilstück und verteidigte am Nachmittag beim Zeitfahren mit Rang zwei seine Gesamtführung. Auch am Schlusstag hatte der Wahl-Schweizer alles im Griff und feierte seinen ersten Rundfahrt-Sieg der Saison. "Ich empfinde große Genugtuung. Jetzt weiß ich, dass sich die Quälerei in der Reha gelohnt hat, dass die Angst, dass ich nach meinem schweren Sturz möglicherweise nicht wieder an alte Leistungen werde anknüpfen können, umsonst war", so Gerdemann, der eine Woche danach beim italienischen Eintagesrennen Coppa Agostoni (Kat. 1.1) seinen dritten Saisonsieg feiern konnte.

Zuversichtlich ging der Westfale in die Deutschland-Tour, die nach der Absage der Tour und der Olympischen Spiele sein großer Saisonhöhepunkt werden sollte. Nach einem guten siebten Rang im Prolog gewann der Columbia-Kapitän überlegen die 1. Etappe, die mit einer Bergankunft in Hochfügen endete. Genauso souverän verteidigte Gerdemann, unterstützt von einem starken Team, das Gelbe Trikot bis zum abschließenden Einzelzeitfahren in Bremen und feierte seinen zweiten Rundfahrtsieg des Jahres. "Vom sportlichen Wert her und nach meiner langen Leidenszeit zählt es für mich mehr als mein Tour-Etappensieg. Mit diesem Erfolg habe ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht", so der Nachfolger des zweimaligen D-Tour-Siegers Jens Voigt..

Danach wollte Gerdemann als letzten Höhepunkt noch die WM in Varese bestreiten. Aufgrund von Nackenbeschwerden musste er seinen Start in Italien aber absagen. Sein letztes Saisonrennen bestritt der 26-Jährige Anfang Oktober beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1), den er im Hauptfeld beendete.

In der kommenden Saison wird Linus Gerdemann für das Team Milram fahren. Beim einzigen deutschen ProTour-Rennstall nimmt er die Kapitänsrolle ein und soll bei der Tour de France für eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung sorgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)