Erfurter gewinnt U23-Thüringen-Rundfahrt

Gretsch schafft mit Energie-Leistung die Sensation

15.06.2008  |  (rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt der U 23 gesichert. Einen Tag, nachdem der 21-jährige Juniorenweltmeister von 2004 mit seinem Sieg beim 33 km langen Einzelzeitfahren in Bad Berka das Gelbe Trikot errungen hatte, genügte dem Erfurter auf der 6. und letzten Etappe, die über 158 km rund um die Hainleite führte, ein 19. Rang in der Spitzengruppe. Den Tagessieg holte sich mit zwei Sekunden Vorsprung der Schweizer Laurent Beureut.

Bei strömenden Regen musste Gretsch auf den letzten Hainleite-Kilometern rund um den Steigerwald eine Attacke nach der anderen parieren. Am Ende der quälenden Klettertour hinauf zur Arnstädter Hohle aber schien für den Zeitfahrspezialisten die Sonne.

Zuvor hatte Gretsch aber einige knifflige Situationen überstehen müssen. Schon nach 50 Kilometern hatten sich drei Franzosen, darunter der Gesamtzweite Tony Gallopin, Beuret, der Berliner Geschke und der Österreicher Brändle auf und davon gemacht und bis nach Sömmerda einen Minutenvorsprung heraus gefahren.

Gemeinsam mit dem Team LKT Brandenburg um den deutschen Meister und Gesamtdritten Martin Reimer musste sich die Mannschaft des Gesamtführenden bei extrem hohen Tempo auf die Verfolgung machen. Die Strapazen wurden belohnt: Als es am Erfurter Steigerwald zum dritten und letzten Mal in die 2-km-Bergrunde ging, lag nur noch Beuret allein an der Spitze. An der von mehr als 1.000 Zuschauern gesäumten hohlen Gasse versuchte es der Schweizer Marcel Wyss, der in der Gesamtwertung nur 19 Sekunden hinter Gretsch lag. Mit letzter Kraft vereitelte das Gelbe Trikot die gefährliche Attacke.

Hinter Beuret, der zwei Sekunden Vorsprung vor dem Verfolgerfeld rettete und die Hainleite-Etappe nach 3:45:23 Stunden gewann, kam der Brite Jonathan Bellis auf Platz zwei ins Ziel. Dritter wurde der Geraer Andreas Stauff (Milram Continental Team). Hinter dem Australier Glen O`Shea landete der Bielefelder Domenik Klemme (3 C Gruppe) auf dem sechsten Platz.

„Ich bin in Gotha mit der Hoffnung gestartet, um am Ende unter die ersten Zehn zu kommen“, freute sich Patrick Gretsch, der am Ende mit einem Vorsprung von 18 Sekunden siegte. „Umso glücklicher bin ich, dass ich mein Gelbes Trikot auch bei dem höllischen Tempo und den vielen Attacken am Schluss verteidigen konnte.“ Auf Platz zwei der Gesamtwertung verbesserte sich Martin Reimer, der Gallopin noch auf den dritten Rang verdrängte. Hinter Wyss belegte Domenik Klemme als bester 3C-Gruppe-Fahrer den fünften Platz.

"Patrick Gretsch ist heute stark gewesen, den hätten wir wohl nicht aus dem Schuh gefahren", zollte Klemme dem Gesamtsieger Respekt für dessen Vorstellung am Schlusstag. Ärgerlich für Klemme, das auch der Gallopin unterwegs Bonifkationen für Sprintwertungen einstrich. Die Plätze zwei und fünf lagen nämlich nur drei Sekunden auseinander. "Wenn ich im Zielsprint Zweiter geworden wäre, hätte ich auch Rang 2 im Klassement gehabt", erklärte Klemme, wie knapp die Thüringen-Rundfahrt nach sechs Etappen über 620 Kilometer entschieden wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2008Kuota-Senges: Geschockt von Robbs schwerem Sturz

(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg

14.06.2008Patrick Gretsch nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag

13.06.2008Klemme am Freitag dem 13. mit Glück im Unglück

(rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitf

12.06.2008Klemme stürmt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach

11.06.2008Degenkolb sprintet zum Heimsieg, Schäfer verteidigt Gelb

(rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit

10.06.2008Schäfer mit Ausreißersieg ins Gelbe Trikot

(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)