--> -->
15.06.2008 | (rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt der U 23 gesichert. Einen Tag, nachdem der 21-jährige Juniorenweltmeister von 2004 mit seinem Sieg beim 33 km langen Einzelzeitfahren in Bad Berka das Gelbe Trikot errungen hatte, genügte dem Erfurter auf der 6. und letzten Etappe, die über 158 km rund um die Hainleite führte, ein 19. Rang in der Spitzengruppe. Den Tagessieg holte sich mit zwei Sekunden Vorsprung der Schweizer Laurent Beureut.
Bei strömenden Regen musste Gretsch auf den letzten Hainleite-Kilometern rund um den Steigerwald eine Attacke nach der anderen parieren. Am Ende der quälenden Klettertour hinauf zur Arnstädter Hohle aber schien für den Zeitfahrspezialisten die Sonne.
Zuvor hatte Gretsch aber einige knifflige Situationen überstehen müssen. Schon nach 50 Kilometern hatten sich drei Franzosen, darunter der Gesamtzweite Tony Gallopin, Beuret, der Berliner Geschke und der Österreicher Brändle auf und davon gemacht und bis nach Sömmerda einen Minutenvorsprung heraus gefahren.
Gemeinsam mit dem Team LKT Brandenburg um den deutschen Meister und Gesamtdritten Martin Reimer musste sich die Mannschaft des Gesamtführenden bei extrem hohen Tempo auf die Verfolgung machen. Die Strapazen wurden belohnt: Als es am Erfurter Steigerwald zum dritten und letzten Mal in die 2-km-Bergrunde ging, lag nur noch Beuret allein an der Spitze. An der von mehr als 1.000 Zuschauern gesäumten hohlen Gasse versuchte es der Schweizer Marcel Wyss, der in der Gesamtwertung nur 19 Sekunden hinter Gretsch lag. Mit letzter Kraft vereitelte das Gelbe Trikot die gefährliche Attacke.
Hinter Beuret, der zwei Sekunden Vorsprung vor dem Verfolgerfeld rettete und die Hainleite-Etappe nach 3:45:23 Stunden gewann, kam der Brite Jonathan Bellis auf Platz zwei ins Ziel. Dritter wurde der Geraer Andreas Stauff (Milram Continental Team). Hinter dem Australier Glen O`Shea landete der Bielefelder Domenik Klemme (3 C Gruppe) auf dem sechsten Platz.
„Ich bin in Gotha mit der Hoffnung gestartet, um am Ende unter die ersten Zehn zu kommen“, freute sich Patrick Gretsch, der am Ende mit einem Vorsprung von 18 Sekunden siegte. „Umso glücklicher bin ich, dass ich mein Gelbes Trikot auch bei dem höllischen Tempo und den vielen Attacken am Schluss verteidigen konnte.“ Auf Platz zwei der Gesamtwertung verbesserte sich Martin Reimer, der Gallopin noch auf den dritten Rang verdrängte. Hinter Wyss belegte Domenik Klemme als bester 3C-Gruppe-Fahrer den fünften Platz.
"Patrick Gretsch ist heute stark gewesen, den hätten wir wohl nicht aus dem Schuh gefahren", zollte Klemme dem Gesamtsieger Respekt für dessen Vorstellung am Schlusstag. Ärgerlich für Klemme, das auch der Gallopin unterwegs Bonifkationen für Sprintwertungen einstrich. Die Plätze zwei und fünf lagen nämlich nur drei Sekunden auseinander. "Wenn ich im Zielsprint Zweiter geworden wäre, hätte ich auch Rang 2 im Klassement gehabt", erklärte Klemme, wie knapp die Thüringen-Rundfahrt nach sechs Etappen über 620 Kilometer entschieden wurde.
(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg
(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag
(rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitf
(rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach
(rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit
(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober