U23-Thüringen-Rundfahrt

Degenkolb sprintet zum Heimsieg, Schäfer verteidigt Gelb

11.06.2008  |  (rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit Start und Ziel in Bad Blankenburg im Sprint einer größeren Spitzengruppe Paul Voss (3C – Gruppe) und den Niederländer Dennis Van Winden (Rabobank Continental Lamonta) hinter sich. Auftaktsieger Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) verteidigte sein Gelbes Trikot.

"Es lief alles wie besprochen", freute sich Thüringer-Teamchef Jens Lang. "Wir haben das Rennen am letzten Anstieg richtig schwer gemacht und sind mit John Degenkolb, Patrick Gretsch und Florian Frohn drüber gefahren. Dadurch hatten wir mit drei Leuten im Finale eine perfekte Ausgangsposition für den Sprint."

Bei hügeligem Profil und heftigem Gegenwind hatten zur Hälfte des Rennens Matthias Bertling (Kuota-Senges) und den Nationalfahrern Adam Semple (Australiern) und Alex Dowsett (Großbritannien) einen Minutenvorsprung herausgefahren. Die Vorentscheidung fiel aber in Schwarzburg an der letzten von zwei Bergwertungen beim Kilometer 150, wo sich hinter dem Bergtrikot Simon Geschke (Bianchi) zunächst weitere 20 und später insgesamt 35 Fahrer vom weit auseinander gezogenen Feld absetzen konnten.

Auf den letzten Kilometern verhinderte das Thüringer Energie Team mit einem Kraftakt alle weiteren Ausreißversuche schuf Degenkolb die günstige Ausgangsposition. Im Sprint war der Jüngste des Gastgeberteams dann nicht zu bezwingen. „Als ich 200 Meter vor dem Ziel von vorn angetreten bin, war ich mir nicht sicher, ob ich es am Ende schaffe. Das ist mein bisher schönster Erfolg“, freute sich Degenkolb.

Der Gesamtführende Stefan Schäfer führte das Verfolgerfeld mit 12 Sekunden Rückstand über die Ziellinie führte. Aufgrund eines Sturzes wurde die Gruppe aber zeitgleich mit dem Tagessieger gewertet, so dass der Brandenburger nun mit 29 Sekunden vor Degenkolb und 33 Sekunden vor dem Potsdamer Voss führt.

Die 3. Etappe führt am Donnerstag ab 13 Uhr über 133,3 km rund um Masserberg und gilt mit sechs Bergwertungen entlang des Rennsteiges als Königsetappe der diesjährigen Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2008Kuota-Senges: Geschockt von Robbs schwerem Sturz

(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg

15.06.2008Gretsch schafft mit Energie-Leistung die Sensation

(rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt d

14.06.2008Patrick Gretsch nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag

13.06.2008Klemme am Freitag dem 13. mit Glück im Unglück

(rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitf

12.06.2008Klemme stürmt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach

10.06.2008Schäfer mit Ausreißersieg ins Gelbe Trikot

(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine