--> -->
24.04.2008 | (rsn) – Mit einem Neun-Punkt-Programm wollen die Organisatoren des hessischen Klassikers „Rund um den Henninger Turm“ ihre Anstrengungen für einen sauberen Radsport verstärken. „Das Programm geht weit über die vorgeschriebenen Maßnahmen hinaus. So wollen wir die Ernsthaftigkeit unserer Bemühungen belegen“, kündigte Veranstalter Bernd Moos-Achenbach. Radsportnews dokumentiert das Programm:
1. Dr. Harald Hake koordiniert als unabhängiger Experte bei „Rund um den Henninger-Turm“ sämtliche Anti-Doping-Maßnahmen. Dr. Hake ist leitender Arzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in den Städtischen Kliniken Frankfurt a. M. - Höchst. Er arbeitete bereits als ärztlicher Betreuer bei deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften. Dr. Harald Hake wird am 1. Mai unterstützt von Dr. Hakim Said L Hadj (Oberarzt und Unfallchirurg), Dr. Susanne Lieb (Fachärztin für Chirurgie) und Dr. Christoph Brier (Facharzt für Chirurgie).
2. Alle geplanten Anti-Doping-Maßnahmen werden im Einvernehmen mit dem Bund Deutscher Radfahrer und dem Weltverband UCI umgesetzt.
3. Der Vertragsabschluss mit den Teams beinhaltet eine zusätzliche Ehrenerklärung der Team-Chefs für ihre Fahrer. Diese Ehrenehrklärung soll ein Signal nach außen sein und die Teams mit ihren Fahrern moralisch verpflichten.
4. Der Umfang der Dopingkontrollen wird erhöht. Zu den von den Verbänden vorgesehenen Dopingkontrollen wird pro Team eine weitere Dopingprobe genommen. Die Auslosung der Fahrer erfolgt 40 Kilometer vor dem Ziel.
5. Das Chaperon-System, das es bei „Rund um den Henninger-Turm“ schon immer gab und als ein „Fänger-System“ bezeichnet wurde, wird für alle zur Dopingkontrolle ausgelosten Fahrer umgesetzt. Die Begleitpersonen fangen die Radprofis im Zielauslauf ein und begleiten sie direkt zur Dopingkontrolle. Dies wird durch ein Schleusensystem im Zielauslauf garantiert.
6. Die durchgeführten Doping-Kontrollen und die realisierten Anti-Doping-Maßnahmen werden nach ihrer Auswertung dokumentiert.
7. Auf dem Eventgelände wird für die Jugendlichen ein Anti-Doping-Aufklärungsstand von der Deutschen Sportjugend installiert.
8. Der Slogan des Rennens „Doping - nein danke!“ wird sowohl auf 6000 Helfer- und Starterbeutel als auch auf die Spannbänder bei der Anti-Doping-Kontrolle gedruckt. Außerdem erscheint der Slogan in regelmäßigen Abständen auf sechs Videoleinwänden und hängt in Form eines Schildes unter der Zeitnahme im Ziel.
9. Im Rahmen ihrer Anmeldung müssen die Breitensportler einen Fairness/Antidoping-Appell akzeptieren. Diese Maßnahme soll der Prävention dienen.
(rsn) - Im Vorjahr sorgte Stefan Denifl am Henninger Turm für eine kleine Sensation, als er im Profi-Rennen Neunter wurde. In diesem Jahr gewann der 20-jährige Österreicher sogar – allerdings das
02.05.2008Schumacher mit "suboptimaler" Frühjahrsbilanz(rsn) - Am Henninger-Turm wollte es Stefan Schumacher (Gerolsteiner) zum Abschluss einer aufgrund von Krankheit und Verletzungen missratenen Frühjahrssaison noch mal wissen. Zwar war der WM-Dritte ni
Frankfurt/Main (dpa) - Schon wenige Minuten nach dem Sieg des Niederländers Karsten Kroon beim Frühjahrsklassiker «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt am Main drehte sich alles um die ungewis
02.05.2008Kroon mit kleinem Team zum großen Erfolg(rsn) - Schlechte Voraussetzungen scheinen Karsten Kroon beim Henninger-Turm besonders anzuspornen. Vor vier Jahren, als er seinen ersten Erfolg beim Frankfurter Klassiker einfuhr, musste der Niederl
(dpa/rsn) - War Karsten Kroon der letzte Gewinner des Traditionsrennens"Rund um den Henninger Turms"? Die Zukunft des Zuschauermagneten ist noch immer ungewiss. Obwohl auch bei der 47. Auflage wieder
01.05.2008Kroon krönt sich zum zweiten Mal(rsn/dpa) - Der Niederländer Karsten Kroon hat die 47. Auflage von Rund um den Henninger Turm für sich entschieden. Der CSC-Profi siegte nach 179 Kilometern im Sprint einer neunköpfigen Spitzengru
(sid/rsn) - Trotz der ungewissen Zukunft des Klassikers "Rund um den Henninger Turm" und der Absage von Rekordsieger Erik Zabel (Milram) sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach der 47. Auflage des deu
01.05.2008Wegmann: Wir werden auf Angriff fahren(rsn - Der Deutsche Meister Fabian Wegmann kündigt Gerolsteiner-Attacken beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ an. Gerald Ciolek (High Road) will seinen zweiten Platz von 2006 ve
01.05.2008Holczer: Wir haben viel Herzblut in dieses Rennen gesteckt(rsn) - Für Karsten Kroon (CSC) war nach der Vorarbeit seines Teamkollegen Andy Schleck am Henninger Turm alles ganz einfach. Björn Glasner (Kuota-Senges) hinderten Krämpfe am Sprung aufs Podium un
(rsn) - Nach der 17 Kilometer langen neutralisierten Rennphase machten sich die 153 Fahrer auf die 179 Kilometer lange Strecke von Frankfurt in den Taunus und zurück. Unmittelbar nach dem scharfen S
30.04.2008Burghardt vor überraschendem Comeback(rsn) – Nur zweieinhalb Wochen nach einem operativen Eingriff an seinem lädierten Knie wird Marcus Burghardt (High Road) am Donnerstag beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ ei
30.04.2008Team Sparkasse tritt mit breiter Brust in Frankfurt an(rsn) – Angeführt vom ehemaligen deutschen Meister Dirk Müller tritt Team Sparkasse am Donnerstag beim deutschen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ in Frankfurt an. „Auf dieses Rennen ha
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc