Verband auf Konfrontationskurs mit der UCI

Mayo muss in Spanien kein Verfahren fürchten

21.12.2007  |  (Ra) - Der spanische Radsportverband RFEC wird gegen Iban Mayo trotz dessen positiver B-Probe kein Dopingverfahren einleiten. Mayo war am zweiten Ruhetag der Tour de France positiv auf EPO getestet worden. RFEC-Generalsekretär Eugenio Bermudez sagte am Freitag zur Nachrichtenagentur Associated Press (AP), der Verband habe seine Haltung zu dem Fall nicht geändert und erwarte eine weitere Auseinandersetzung mit dem Weltradsportverband UCI. „Ich gehe von einer Konfrontation aus“, so Bermudez. „Wir würden es vorziehen, die Angelegenheit anders zu regeln, aber es scheint keinen anderen Weg als diesen zu geben. Der Verband ist bereit, seinen Fahrer zu verteidigen.“

Der Spanische Verband hat bis zum 31. Dezember Zeit, auf die Forderung der UCI zu reagieren, gegen den 30-jährigen Basken ein Verfahren einzuleiten. Hintergrund des erneuten Konflikts zwischen UCI und dem RFEC ist Mayos B-Probe, die zunächst in Gent von dem dortigen Labor untersucht worden war und kein eindeutiges Ergebnis erbracht hatte. Der Spanische Verband hatte daraufhin das Ergebnis als „negativ“ qualifiziert und das Verfahren gegen Mayo eingestellt.

Daraufhin hatte die UCI eine zweite Untersuchung im Labor von Chatenay-Malabry veranlasst, der positiv ausgefallen war. Die unterschiedlichen Ergebnisse führte die UCI-Anti-Dopingbeauftragte Anne Gripper auf die unterschiedlichen Testverfahren der beiden Labors zurück. Bermudez warf hingegen der UCI vor, die zweite Gegenanalyse nur deshalb veranlasst zu haben, um die A-Probe bestätigt zu sehen.

Bereits in der Fuentes-Affäre hatte sich der Spanische Verband bedingungslos hinter die beschuldigten spanischen Fahrer gestellt und sämtliche Verfahren eingestellt. Zuletzt war der RFEC vor der WM in Stuttgart auf Konfrontationskurs gegangen und hatte vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS einen Start des ebenfalls in die Fuentes-Affäre verwickelten Alejandro Valverde erwirkt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2008CAS-Verhandlung gegen Mayo beginnt am Mittwoch

Lausanne (dpa) - Iban Mayo droht bei der Verhandlung am 21. Mai vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne bei einem Doping-Schuldspruch eine zweijährige Sperre. Der 30-jährige Spanier

08.01.2008Fall Mayo: Entscheidung vor dem Sportgerichtshof

(Ra/sid) – Der spanische Radsport-Verband RFEC wird kein erneutes Dopingverfahren gegen Iban Mayo einleiten. Wie der RFEC am Montag mitteilte, habe man einen entsprechenden offiziellen Antrag des We

23.12.2007Auch Mayos Fall geht vor Gericht

(Ra) - Der Fall Iban Mayo wird wohl vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) entschieden werden. Da sich der Spanische Verband RFEC weigert, nach der positiven B-Probe ein Dopingverfahren gegen

19.12.2007Mayos B-Probe doch positiv

(Ra) – Es wird eng für Iban Mayo. Nach einer Meldung der französischen Sportzeitung L’Equipe ist die B-Probe des 30-jährigen Spaniers nun doch positiv. Nachdem die ursprüngliche Analyse der Ge

23.10.2007Fall Mayo: UCI bestreitet spanische Version

Paris (dpa/Ra) - Der Dopingverdacht gegen den Spanier Iban Mayo ist für den Weltverband UCI noch nicht ausgeräumt. «Der Fall ist für uns nicht abgeschlossen. Die B-Probe ist noch nicht komplett an

23.10.2007UCI überprüft Mayos "Freispruch"

(Ra/sid) - Der Weltradsportverband UCI hat nach der negavtiven B-Probe des Spaniers Iban Mayo umgehend eine Überprüfung der betreffenden Akten angekündigt. Nach eigenen Angaben behält sich die UCI

22.10.2007Mayo entlastet: B-Probe negativ

Madrid (dpa/Ra) - Der Dopingverdacht gegen den Spanier Iban Mayo, der bei der diesjährigen Tour de France positiv getestet worden war, hat sich nicht bestätigt. Die B-Probe habe einen negativen Befu

31.07.2007Mayo: Es ist unmöglich, es ist unmöglich...

Madrid (dpa) - Der Spanier Iban Mayo (Saunier Duval) hat geschockt auf seine positive Doping-Probe während der Tour de France reagiert. «Es ist unmöglich, es ist unmöglich», sagte er seinem Teamc

30.07.2007Mayo bei der Tour positiv auf EPO getestet

(Ra/dpa/sid) - Wie die spanische Zeitung Marca auf ihrer Internetseite berichtet, ist der Spanier Iban Mayo am 24. Juli, dem zweiten Ruhetag der Tour, bei einer Blutkontrolle positiv auf EPO getestet

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)