--> -->
09.07.2006 | (Ra) - Tom Danielson (Discovery Channel) hat erwartungsgemäß die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Auf der Abschlussetappe über 129 Kilometer von Podersdorf nach Wien kam der 28-jährige US-Amerikaner mit dem Feld ins Ziel und sorgte mit seinem Erfolg für den ersten Gesamtsieg eines US-Amerikaners. Den Tagessieg holte sich im Massensprint der Italiener Fabrizio Guidi (Phonak) vor Marcel Sieberg (Team Wiesenhof-Akud) und dem Australier Graeme Brown (Rabobank).
Zweiter der Gesamtwertung wurde Ukrainer Ruslan Pidgornyy (Team Tenax Salmilano), gefolgt von dem Österreicher Christian Pfannberger (Elk Haus Simplon), der drei Tage im Gelben Trikot des Gesamtführenden fuhr und es erst nach dem Zeitfahren an Danielson verlor.
T-Mobile-Profi Barnhard Kohl landete bei seiner Heimat-Rundfahrt auf Platz fünf und konnte sich darüber nicht wirklich freuen. "Natürlich wäre ich hier gerne auf das Podest gefahren“, sagte der Österreichische Meister. "Aber ein Platz unter den ersten Zehn ist schon okay. Außerdem habe ich mir den Titel des Glocknerkönigs geholt. Das ist in Österreich schon etwas Besonderes und hat hier viel Aufmerksamkeit erregt.“
Kohls Landsmann Gerhard Trampusch vom deutschen Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Akud, der ebenfalls mit Ambitionen auf den Gesamtsieg in die Rundfahrt gegangen war, landete am Ende auf Rang sieben.
Für Danielson war es der erste Rundfahrt-Erfolg in Europa, nachdem der US-Amerikaner in diesem Jahr bereits die Georgia-Tour in seiner Heimat gewinnen konnte. "Für mich ist das ein ganz großer Erfolg,“ freute sich Danielson nach dem Rennen." Pfannberger, als Dritter bester Österreicher, zeigte sich ebenfalls mit seinem Abschneiden zufrieden. "Ich bin absolut happy, ich habe die schwere Etappe aufs Kitzbüheler Horn gewonnen und fuhr einige Tage in Gelb. Das ist ein großer Erfolg für mich, der viel Motivation für die Zukunft bringt", sagte der 26-Jährige, der nach einer zweijährigen Dopingsperre erst seit kurzen wieder Rennen fahren darf.
(Ra) - Laszlo Bodrogi (Credit Agricole) hat in eindrucksvoller Manier die sechste und vorletzte Etappe der Österreich-Rundfahrt für sich entschieden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über
(Ra) - Danilo Napolitano (Lampre) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 170 Kilometern von Wolfsberg nach Graz im Massenspri
(Ra) - Pieter Ghyllebert (Chocolade Jacques) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel nach Prägraten gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich nach 182 Kilometern und vier B
(Ra) - Christian Pfannberger (Elk-Haus) hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt von Salzburg zum Kitzbüheler Horn gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. In ein
(Ra) - Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Fabio Baldato das Gelbe Trikot erobert. Der bereits 38-jährige Profi vom Team Tenax setzte sich auf dem Teilstück von Linz nach
(sid) - Zum Platz auf dem Treppchen hat es für Andre Korff zum Auftakt der 58. Österreich-Rundfahrt nicht ganz gereicht. Im Schlussspurt musste sich der Radprofi vom T-Mobile Team geschlagen
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis