--> -->
05.07.2006 | (Ra) - Christian Pfannberger (Elk-Haus) hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt von Salzburg zum Kitzbüheler Horn gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. In einem packenden Finale auf einem der schwierigsten Anstiege in Europa fing der 26-jährige Österreicher den lange führenden US-Amerikaner Tom Danielson (Discovery Channel) auf den letzten beiden Kilometern noch ab. Dritter wurde mit Gerhard Trampusch (Team Wiesenhof-Akud) ein weiterer Österreicher.
Der Sieg Pfannbergers überraschte, weil er noch im Finale mit den Auswirkungen eines Darmvirus' zu kämpfen hatte, den sich sein ganzes Team beim gestrigen Abendessen zugezogen hatte. Vor dem Schlussanstieg musste Pfannberger sogar vom Rad steigen: „Ich hatte Durchfall und gar keine Hoffnungen mehr auf ein Spitzenresultat“, so der neue Mann in Gelb. „Aber dann fand ich doch wieder meinen Rhythmus.“
Das Renngeschehen bestimmten lange Zeit 15 Ausreißer, die sich 80 Kilometer nach dem Start in Salzburg absetzen konnten. In den ersten Kehren des Schlussanstiegs wurden aber auch die letzten Fahrer der zusammen geschrumpften Spitzengruppe von den Bergspezialisten um Danielson, Pfannberger, Trampusch und Bernhard Kohl gestellt. Der T-Mobile-Jungstar wurde am Ende Achter. "Ich hatte heute von Anfang an keine guten Beine“, klagte der 24-jährige Wiener nach dem Rennen. „Damit man hier gewinnen kann, muss alles passen. Auf diesem Berg ist es sehr schwer den Rhythmus zu finden.“
Auch für den Mitfavoriten Danielson aus dem Armstrong-Team Discovery Channel langte es nicht: "Leider bekam ich drei Kilometer vor dem Ziel einen Krampf“, so der 28-jährige Amerikaner. „Damit war’s vorbei." In der Gesamtwertung hat Pfannberger, der die letzten zwei Jahre wegen Anabolika-Dopings gesperrt war und erst bei den Österreichischen Meisterschaften im Juni sein Comeback gab, 56 Sekunden Vorsprung vor Danielson und 1:08 Minuten vor Trampusch.
(Ra) - Tom Danielson (Discovery Channel) hat erwartungsgemäß die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Auf der Abschlussetappe über 129 Kilometer von Podersdorf nach Wien kam der 28-jährige US-Amerikane
(Ra) - Laszlo Bodrogi (Credit Agricole) hat in eindrucksvoller Manier die sechste und vorletzte Etappe der Österreich-Rundfahrt für sich entschieden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über
(Ra) - Danilo Napolitano (Lampre) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 170 Kilometern von Wolfsberg nach Graz im Massenspri
(Ra) - Pieter Ghyllebert (Chocolade Jacques) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel nach Prägraten gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich nach 182 Kilometern und vier B
(Ra) - Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Fabio Baldato das Gelbe Trikot erobert. Der bereits 38-jährige Profi vom Team Tenax setzte sich auf dem Teilstück von Linz nach
(sid) - Zum Platz auf dem Treppchen hat es für Andre Korff zum Auftakt der 58. Österreich-Rundfahrt nicht ganz gereicht. Im Schlussspurt musste sich der Radprofi vom T-Mobile Team geschlagen
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic