Österreich-Rundfahrt

Ghyllebert gewinnt Königsetappe

06.07.2006  |  (Ra) - Pieter Ghyllebert (Chocolade Jacques) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel nach Prägraten gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich nach 182 Kilometern und vier Bergwertungen gegen den Ukrainer Ruslan Pidgornyy (Team Tenax) und den Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) durch. Gerhard Trampusch vom deutschen Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Akud wurde Fünfter und damit bester einheimischer Fahrer. Der Gesamtführende Christian Pfannberger (Elk Haus Simplon) verteidigte als Tagesachter sein gelbes Führungstrikot.

Bernhard Kohl kam mit dem Hauptfeld eine Minute nach der Spitzengruppe ins Ziel, konnte sich aber mit dem inoffiziellen Titel des „Glocknerkönigs“ entschädigen. Der 24-jährige T-Mobile-Profi kam als erster des Feldes auf dem 2.423 Meter hoch gelegenen Fuschertörl an – für den Wiener eine Prestigefrage: "Gestern am Kitzbüheler Horn habe ich meine Kletter-Ehre verloren. Mein Ziel heute war der Glocknerkönig, ich konnte meine Ehre wieder herstellen", meinte Kohl, der später im Anstieg hinauf zum Hochtor von den Verfolgern um Christian Pfannberger, dem Mann in Gelb, wieder gestellt wurde.

Bei der Abfahrt vom Hochtor konnte sich zunächst Nibali absetzen. Der Italiener konnte seinen Vorsprung bis in den Schlussanstieg hinauf ins Etappenziel Prägraten retten. Erst kurz vor dem Ziel schlossen Ghyllebert und Pidgornyy zu Nibali auf, ließen dem Italiener im Finale dann aber keine Chance.

„Es tut mir leid für Nibali, der 90 Kilometer an der Spitze fuhr“, sagte Ghyllebert, der sich über seinen ersten Profisieg freuen konnte. Der Belgier weiß, wovon er redet: In dieser Saison ereilte ihn bei der Quatar- und der Bayern-Rundfahrt ein ähnliches Schicksal. Nach langer Alleinfahrt war er jeweils erst kurz vor dem Ziel gestellt worden. Diesmal verfolgte Ghyllebert eine andere Taktik – und hatte Erfolg.

Pfannbergers Team Elk Haus Simplon verteidigte auf der vierten Etappe der Hervis Tour `06 das Gelbe Trikot souverän. "Ich habe mich am Berg super gefühlt, besser als gestern", lobte der Gesamtführende die Arbeit seiner Mannschaft. Pfannberger hat nun beste Chancen, die Rundfahrt zu gewinnen, auch wenn er sich noch zurückhaltend zu seinen Aussichten äußerte: "Ich denke noch nicht an das Gesamtklassement. Wichtig ist jetzt das Zeitfahren am Samstag in Podersdorf. Ich werde im Burgenland wie ein Bär kämpfen, um die 56 Sekunden Vorsprung auf Tom Danielson zu verteidigen."

Dritter der Gesamtwertung ist Trampusch (+1:02), Kohl als bester T-Mobile-Fahrer liegt auf Platz sieben. "Wenn Bernhard gestern so gut drauf gewesen wäre wie heute, dann hätte er die Rundfahrt gewinnen können“, kommentierte T-Mobiles Sportlicher Leiter Frans van Looy die Lesitung seines Schützlings „Auf dem Glockner hat er gezeigt, was in ihm steckt. Schade, dass es gestern nicht besser gelaufen ist.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2006Sieberg zum Abschluss Zweiter

(Ra) - Tom Danielson (Discovery Channel) hat erwartungsgemäß die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Auf der Abschlussetappe über 129 Kilometer von Podersdorf nach Wien kam der 28-jährige US-Amerikane

08.07.2006Danielson fährt Pfannberger aus Gelb

(Ra) - Laszlo Bodrogi (Credit Agricole) hat in eindrucksvoller Manier die sechste und vorletzte Etappe der Österreich-Rundfahrt für sich entschieden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über

07.07.2006Napolitano sprintet zum zweiten Etappensieg

(Ra) - Danilo Napolitano (Lampre) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 170 Kilometern von Wolfsberg nach Graz im Massenspri

05.07.2006Pfannberger stürmt trotz Darmvirus in Gelb

(Ra) - Christian Pfannberger (Elk-Haus) hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt von Salzburg zum Kitzbüheler Horn gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. In ein

04.07.2006"Oldie" Baldato erobert Gelb

(Ra) - Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Fabio Baldato das Gelbe Trikot erobert. Der bereits 38-jährige Profi vom Team Tenax setzte sich auf dem Teilstück von Linz nach

03.07.2006Napolitano gewinnt, Korff verpasst das Podium

(sid) - Zum Platz auf dem Treppchen hat es für Andre Korff zum Auftakt der 58. Österreich-Rundfahrt nicht ganz gereicht. Im Schlussspurt musste sich der Radprofi vom T-Mobile Team geschlagen

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)