Heikos Tour

Voigts Gelbes überstrahlt Ullrichs Malheur

Von Heiko Salzwedel

11.07.2005  |  Niemand hat das Gelbe Trikot so verdient wie Jens Voigt. Der Berliner ist das Musterbeispiel eines Radprofis und gibt in jedem Rennen alles. Seine Arbeitsauffassung ist vorbildlich. Wie er auch heute wieder gefahren ist - das verdient höchste Anerkennung. Vielleicht hat Discovery Voigt etwas unterschätzt. Ich hätte jedenfalls nicht damit gerechnet, dass Armstrong und seine Männer eine Gruppe so weit ziehen lassen, in der sich ein Jens Voigt befindet. Das Trikot wird Jens zusätzliche Kräfte verleihen, und vielleicht wird er es länger tragen als allgemein erwartet.

Jens ist zu Beginn seiner Karriere in dem von mir betreuten G2-Team ZVVZ–Giant gefahren. Es war damals für ihn schwer, überhaupt eine Profimannschaft zu finden, und ich bin heute noch froh und glücklich darüber, dass er bei uns unterkam und ich mit ihm zusammen arbeiten konnte.

Mit seiner Leistung bei der diesjährigen Tour und dem Parforceritt ins Gelbe Trikot heute krönt Jens seine beeindruckende Laufbahn. Seine beherzte und aggressive Fahrweise begeistert die Zuschauer und hat ihm eine riesige Fangemeinde beschert. Deshalb bin ich heute noch ein bisschen stolz darauf, dass ich damals sein Sportlicher Leiter war.

Dass Jens nicht nur viele Fans unter den Radsportfreunden hat, sondern auch im Fahrerfeld sehr beliebt ist, belegte gestern das Verhalten seines Fluchtgefährten Christophe Moreau. Als Voigt Defekt hatte, wartete der Franzose auf ihn und versuchte nicht, das Pech seines Konkurrenten auszunutzen. Natürlich geschah das nicht ganz uneigennützig. Aber die Beiden waren bis vor zwei Jahren noch Mannschaftskollegen und bei seinem langjährigen Team Credit Agricole hat man Jens immer noch in guter Erinnerung. Gestern nun hat sich die französische Equipe sich für die jahrelange vorbildlichen Arbeit revanchiert, die Jens damals abgeliefert hatte.

Nicht weniger großartig war die Leistung von Mickael Rasmussen. Der Däne vom holländischen Rabobank-Team krönte seine engagierte Alleinfahrt gleich doppelt: Mit dem Ausbau der Führung in der Bergwertung und dem Etappensieg. In dieser Form ist Rasmussen auch ein Mann für die Gesamtwertung.

Rasmussen, Voigt und Moreau haben uns gestern alles das gezeigt, was den Radsport so faszinierend und großartig macht.

Ich hätte den Tag als perfekt empfunden, wenn nicht Jan Ullrichs Sturz gewesen wäre. Der war möglicherweise die Ursache dafür, dass T-Mobile nicht erneut angegriffen hat. Sollten sich die ersten Diagnosen bestätigen, dann braucht Jan den heutigen Ruhetag dringend, um sich von seinen Blessuren wenigstens einigermaßen zu erholen.

Umso wichtiger wäre es gewesen, wenn T-Mobile auf der vorgestrigen Etappe noch aggressiver aufgetreten wäre. Schließlich kommt es nicht oft vor, dass Lance Armstrong und sein Team Schwächen zeigen. Das hätte man gnadenlos ausnutzen müssen. Hoffentlich wird man am Ende der Tour bei T-Mobile nicht einer verpassten Gelegenheit hinterher trauern.

Wie sehr der Bonner Rennstall vom Einbruch von Discovery auf dem Anstieg zum Col de la Schlucht überrascht war, zeigen mir auch entsprechende Äußerungen von Olaf Ludwig. Aber sehen wir es positiv: T-Mobile hat festgestellt, dass man Armstrong in die Bredouille bringen kann, und das sollte trotz Ullrichs Malheur Mut machen für die schweren Bergetappen. Die Stimmung jedenfalls stimmt bei Magenta. So harmonisch und geschlossen ist bei einer Tour de France schon lange keine T-Mobile (früher: Telekom)-Mannschaft aufgetreten. Das Team hält zusammen, alle befolgen die Stallorder, es gibt keine Grüppchenbildungen. Das sollte in den nächsten beiden Wochen Erfolge zeitigen.

Gleiches kann man auch vom Team Gerolsteiner berichten. Auch da stimmt alles, greift ein Rädchen ins andere. Der deutsche Radsport erlebt goldene Tage in Frankreich – und das nicht nur, weil Jens Voigt in Gelb fährt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2005Holczer: "Jan Ullrich bleibt der Top-Favorit"

(sid) - Nach dem Doppelsieg seiner Schützlinge auf der Königsetappe der Deutschland-Tour ist Gerolsteiner-Teamchef Michael Holczer euphorisiert. Dennoch bleibt für ihn T-Mobile-Profi Ja

25.07.2005Tour de Lance – der Champion tritt ab!

Der letzte Auftritt Lance Armstrongs auf der Bühne der Tour de France war zugleich sein beeindruckendster. Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich Lance noch nie so stark und überlege

24.07.2005Rabobank blamiert sich

So etwas habe ich noch nie gesehen: Der Drittplatzierte der Gesamtwertung im wichtigsten Radrennen der Saison wird von seinem Team im Stich gelassen. Was Mickael Rasmussen, dem tapferen Dänen, am Sam

22.07.2005T-Mobile schlägt zurück!

Die gestrige Etappe war ein Krimi vom Anfang bis zum Ende. Schon bevor sich die zehnköpfige Spitzengruppe schließlich bilden konnte, hatten zahlreiche Profis versucht, sich aus dem Hauptfeld abzuset

21.07.2005Discovery Channel ist noch nicht satt

Die längste Etappe endete mit dem längsten Schlussspurt. Es war ein regelrechter Ausdauersprint, der vom Giro-Sieger Paolo Savoldelli gegen den Norweger Kurt-Arsle Arvesen souverän gewonnen wurde.

20.07.2005Evans packt bei Abfahrten der Horror

Erneut trübte eine schreckliche Tragödie die Vorfreude auf eine Tour-Etappe. War es vor zwei Wochen der Terroranschlag in London, so ist es diesmal die Nachricht vom tödlichen Trainingsunfall in T

18.07.2005Doppelte Dramatik und ein souveräner Herrscher

Die Dramatik der gestrigen Etappe resultierte aus der Konstellation. Vorne wurde um den Tagessieg gefightet, in der Verfolgergruppe um den Gesamtsieg. Und die Gruppe mit den Sprintern fuhr ihr eigenes

17.07.2005Totschnig siegt mit Ansage

In der Woche noch wäre Georg Totschnig am liebsten aus der Tour ausgestiegen, weil nichts lief. Nur den aufmunternden Worten seiner Familie und seines Teamchefs Hans Michael Holczer war es zu verdank

16.07.2005Davitamon opfert sich für McEwen auf

Ich hatte für gestern zwar einen Sieg von Robbie McEwen erwartet, aber nachdem ich am Start der Etappe noch mit ihm gesprochen hatte, war meine Zuversicht etwas ins Wanken geraten. Robbie schien ein

15.07.2005Wer attackiert Armstrong?

Zunächst: Ehre, wem Ehre gebührt. Die Franzosen feuerten gestern pünktlich zum Nationalfeiertag ihren ersten Etappensieg bei dieser Tour. Drei französische Teams hatten Fahrer in der Ausreißergru

14.07.2005T-Mobile gibt nicht auf!

Aufatmen bei T-Mobile: Das Team lässt sich nicht unterkriegen. Winokurows Gipfelsturm gestern war ein ganz besonderes Husarenstück. Auch im Sprint hat Wino seine Form bestätigt und Botero keine Ch

13.07.2005Same procedure as every year

Die gestrige Etappe hat bei mir vor allem Ernüchterung hinterlassen. Lance Armstrong hat wieder einmal bewiesen, dass er der stärkste Fahrer im Feld ist. Er ist ein Rennfahrer wie von einem anderen

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)