--> -->
09.07.2005 | Mit seiner frech-frischen und beherzten Fahrweise hat Fabian Wegmann schon vor einiger Zeit dafür gesorgt, dass ich zu einem seiner größten Fans wurde. Nach seiner gestrigen imponierenden Soloflucht werden sicher jede Menge neue dazukommen. Als Amateur ist Wegmann bei Henninger Sossenheim gefahren, wo man jetzt besonders stolz darauf sein kann, einen solch tollen Fahrer in seinen Reihen gehabt zu haben.
Wenn ich von Wegmann spreche, will ich nicht von Gerolsteiner schweigen. Die Jungs von Hans-Michael Holzcer überzeugen seit dem ersten Tour-Tag. So stark habe ich sie nicht erwartet – und auch noch nie gesehen. Das Bergtrikot für Fabian ist der verdiente Lohn für eine komplette Mannschaftsleistung, die ihren Höhepunkt an der zweiten Bergwertung fand. Da nämlich „klauten“ Ronny Scholz und Beat Zberg Fabians schärfstem Konkurrenten Stephane Augé wertvolle Bergpunkte und sicherten so ihrem Mannschaftskollegen das Gepunktete. Jeder Tag, den Wegmann jetzt in diesem Trikot fahren kann, ist ein großer Erfolg für ihn und sein Team. Deshalb ist es auch nicht nötig, Prognosen darüber abzugeben, wie lange er es wird tragen können.
Wie sehr man mit solchen Prognosen nämlich daneben liegen kann, habe ich im Fall McEwen selbst feststellen müssen. An dieser Stelle korrigiere ich mich aber gerne selbst. Robbie McEwen ist einfach nicht unterzukriegen. Mit seinem gestrigen souveränen Sieg hat er sich in den Kreis der Anwärter auf das Grüne Trikot zurück gemeldet. Mit all seiner Routine und Klasse hat er selber dafür gesorgt, dass man ihm jetzt wieder alle Chancen zubilligen muss, die Punktewertung zu gewinnen.
Weniger Stabilität zeigten dagegen seine unmittelbaren Konkurrenten Boonen, Hushovd und auch O’Grady. Ich bin sehr überrascht, dass die Drei sich gestern den „Leckerbissen“ Karlsruhe haben entgehen lassen. Besonders Boonen hatte ich stärker eingeschätzt. Vielleicht schwinden seine Kräfte, vielleicht entwickelt sich das Grüne Trikot doch zu einer Bürde für den jungen Belgier. Jedenfalls zeigt sich gegen Ende der ersten Woche McEwen und nicht Boonen als der dominierende Sprinter.
Robert Förster sollte nicht enttäuscht sein, dass sein Auftritt vor heimischem Publikum nicht gelang, wie er sich das wohl erhofft hatte. Er hat bei seiner ersten Tour-Teilnahme schon alle Erwartungen mit seinem dritten Platz in Nancy erfüllt. Ich wünsche ihm, dass er die kommenden schweren Etappen übersteht und bis nach Paris durchkommt.
Wahrscheinlich hat das Medieninteresse an der Tour in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt erreicht. Gleich drei Fernsehsender berichten in Deutschland von der Frankreich-Rundfahrt. Bei der ARD bilden Marcel Wüst und Monica Lierhaus ein wirklich gutes Gespann, beim ZDF ist mir das Duo Peter Leisl und Rolf Aldag positiv aufgefallen. Besonders Aldag wirkt so, als ob er sein ganzes Leben lang nichts anderes gemacht hätte, als hinter einem Mikrofon zu sitzen und über Radrennen zu berichten. Dabei gibt er seine Premiere als Fernsehkommentator. Aldag macht das ganz prima: Seine Kommentare sind fachlich fundiert, dazu würzt er sie mit seinem trockenen westfälischem Humor. Eine Mischung, die mir wirklich Freude bereitet.
(sid) - Nach dem Doppelsieg seiner Schützlinge auf der Königsetappe der Deutschland-Tour ist Gerolsteiner-Teamchef Michael Holczer euphorisiert. Dennoch bleibt für ihn T-Mobile-Profi Ja
Der letzte Auftritt Lance Armstrongs auf der Bühne der Tour de France war zugleich sein beeindruckendster. Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich Lance noch nie so stark und überlege
So etwas habe ich noch nie gesehen: Der Drittplatzierte der Gesamtwertung im wichtigsten Radrennen der Saison wird von seinem Team im Stich gelassen. Was Mickael Rasmussen, dem tapferen Dänen, am Sam
Die gestrige Etappe war ein Krimi vom Anfang bis zum Ende. Schon bevor sich die zehnköpfige Spitzengruppe schließlich bilden konnte, hatten zahlreiche Profis versucht, sich aus dem Hauptfeld abzuset
Die längste Etappe endete mit dem längsten Schlussspurt. Es war ein regelrechter Ausdauersprint, der vom Giro-Sieger Paolo Savoldelli gegen den Norweger Kurt-Arsle Arvesen souverän gewonnen wurde.
Erneut trübte eine schreckliche Tragödie die Vorfreude auf eine Tour-Etappe. War es vor zwei Wochen der Terroranschlag in London, so ist es diesmal die Nachricht vom tödlichen Trainingsunfall in T
Die Dramatik der gestrigen Etappe resultierte aus der Konstellation. Vorne wurde um den Tagessieg gefightet, in der Verfolgergruppe um den Gesamtsieg. Und die Gruppe mit den Sprintern fuhr ihr eigenes
In der Woche noch wäre Georg Totschnig am liebsten aus der Tour ausgestiegen, weil nichts lief. Nur den aufmunternden Worten seiner Familie und seines Teamchefs Hans Michael Holczer war es zu verdank
Ich hatte für gestern zwar einen Sieg von Robbie McEwen erwartet, aber nachdem ich am Start der Etappe noch mit ihm gesprochen hatte, war meine Zuversicht etwas ins Wanken geraten. Robbie schien ein
Zunächst: Ehre, wem Ehre gebührt. Die Franzosen feuerten gestern pünktlich zum Nationalfeiertag ihren ersten Etappensieg bei dieser Tour. Drei französische Teams hatten Fahrer in der Ausreißergru
Aufatmen bei T-Mobile: Das Team lässt sich nicht unterkriegen. Winokurows Gipfelsturm gestern war ein ganz besonderes Husarenstück. Auch im Sprint hat Wino seine Form bestätigt und Botero keine Ch
Die gestrige Etappe hat bei mir vor allem Ernüchterung hinterlassen. Lance Armstrong hat wieder einmal bewiesen, dass er der stärkste Fahrer im Feld ist. Er ist ein Rennfahrer wie von einem anderen
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte