Weltverband reagiert auf Kritik

Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an"
Diese Lenkerbreite wird nächstes Jahr nicht mehr legal sein | Foto: Cor Vos

25.09.2025  |  (rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenkers und der Abstand der Schalthebel zueinander. In einer neuen Pressemitteilung reagierte der Weltverband nun und legte auch bei anderen Sicherheitsthemen nach.

Die viel diskutierte 40-Zentimeter-Mindestbreite bei Lenkern, die vor allem für Frauen ein Ergonomieproblem darstellen kann, bleibt zwar unverändert. Der Mindestabstand zwischen den Schalthebeln wurde aber um 4  auf 28 Zentimeter reduziert und erlaubt damit eine schmalere Griffposition. 

Dies ist für kleinere Profis grundsätzlich eine Verbesserung, eine ideale Position wird für manche vermutlich trotzdem nicht möglich sein. Die UCI erinnerte aber in der Meldung daran, dass das “Ziel dieser Grenzwerte darin besteht, durch die Lenkerbreite einen gewissen Luftwiderstand sicherzustellen und damit die Geschwindigkeit einzudämmen.”

Das angekündigte Regularium für die Helme nimmt in der Mitteilung erste Formen an. Neben einem Minimum an Belüftung, das Helme in Straßenrennen ab dem 1. Januar 2026 haben sollen, werden Abdeckungen der Ohren und Visiere verboten. Auch hier soll die Aerodynamik und damit das Tempo im Rennen reduziert werden. Außerdem soll klarer zwischen verschiedenen Helmen für unterschiedliche Disziplinen getrennt werden.

Strenge Regeln auch für Rennveranstalter

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die den größten Effekt haben könnte, wird die Absperrung bei Sprintankünften betreffen. Laut UCI sollen diese zukünftig geregelten “Anforderungen an Maße, Gewicht und Schwerpunkt der Gitter sowie an die Bruchfestigkeit der Befestigungssysteme entsprechen, damit diese einem Aufprall standhalten können. Die endgültigen Details und das Testprotokoll werden im ersten Halbjahr 2026 fertiggestellt."

Rennveranstalter werden außerdem künftig strengere Auflagen erfüllen müssen. Dazu gehören Signalisation, Verpflegungszonen, Abfallzonen, das Aus-/Einfahrtsystem für Fahrzeuge, Radkontrollen, Tests auf technischen Betrug und Anforderungen an die Motorräder, was für mehr Sicherheit sorgen soll. Der Verband reagierte damit auf die oft bemängelten Sicherheitsvorkehrungen in Rennen, konkrete Maßnahmen wurden aber noch nicht angekündigt.

Zwar nicht unbedingt die Sicherheit, aber dafür die Technik betrifft eine Budgetdeckelung der Bahnrad-Ausrüstung, die bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles verwendet wird. Die Bahnrennen der vergangenen olympischen Wettkämpfe wurden immer mehr auch zu einem materiellen Wettbewerb, was budgetär schlechter gestellte Nationalteams benachteiligte. Dies will die UCI nun eindämmen. 

Wie hoch die Obergrenze sein wird, steht aber noch nicht fest. Sie soll ab dem 1. Januar 2027 gelten. Wiederum die Sicherheit respektive die Gesundheit, aber nicht die Technik, betrifft eine Maßnahme gegen REDs (Relatives Energiedefizit im Sport). Die UCI will für die Risiken unkontrollierten Gewichtsverlusts sensibilisieren und Teamärzten mit einem adaptierten IOC-Tool einfache Diagnosehilfen an die Hand geben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?

(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

20.09.2025SRAM leitet rechtliche Schritte gegen die UCI ein

(rsn) - Um die Sicherheit im Peloton zu erhöhen, will der Radsportweltverband UCI das Tempo reduzieren. Eine der Maßnahmen soll dabei die Beschränkung der Übersetzung sein. Vorgesehen ist, dass pr

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen

(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

13.06.2025Neue Limits für Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen

(rsn) - Manche UCI-Regeln lassen sich nur schwer kontrollieren oder werden in der Praxis nicht so streng gehandhabt wie auf dem Papier. Das mag auch daran liegen, dass manche Verstöße nicht einfach

09.06.2025Factor überrascht beim Critérium du Dauphiné mit neuem Rad

(rsn) - Ohne Gerüchte über neues Material, ohne verpixelte Fotos aus dem Trainingslager und auch ohne vorherige Pressemitteilung stand zum Auftakt des Critérium du Dauphiné ein neues, trotz – od

21.05.2025Update für Cervélos Aero-Renner?

rsn - Seit 2019 prägt die markante Silhouette des Cervélo S5 das WorldTour-Peloton. Obwohl das Aero-Rad schon 2023 ein Update bekam, scheint sich nun ein weiteres Facelift anzubahnen, wie sich auf v

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Joelle Mess

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine