--> -->
07.09.2025 | (rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den finalen fünf Kilometern deutlich mehr investieren, als ihm lieb war. Immer wieder motivierte er seine Begleiter aus der neunköpfigen Spitzengruppe, um den Vorsprung von 30 Sekunden auf die große Verfolgergruppe zu verteidigen. Als Pedersen dann aber auf Position zwei liegend in die letzte Rechtskurve fuhr, gab es keine Zweifel an dem überlegenen Spurtsieg des Weltmeisters von 2019
Knapp 14 Minuten hinter dem Sieger rollten alle Favoriten gemeinsam im großen Peloton über die Ziellinie. Wohlwissend, dass der Rennverlauf vor ihnen keine Gefahr für die Gesamtwertung darstellen würde und es bei der heutige Etappe vor dem morgigen Ruhetag galt, eher Kräfte zu schonen.
In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.
Mads Pedersen (Lidl - Trek / Sieger / Ziel-Interview): "Die Art und Weise, wie das Team heute gearbeitet hat, macht den Sieg für mich noch süße. Wir hatten fünf Jungs in der vorderen Gruppe und am letzten Berg haben sie für mich nochmal alles möglich gemacht, um wieder nach vorne zu kommen. Wenn alle auf uns schauen und eigentlich alle unseren Plan kennen: Dann zu gewinnen macht es nochmals schöner."
Giulio Ciccone (Lidl -Trek / 37. / Europsport): ”Die Etappe war für mich heute wirklich sehr, sehr hart. Ich fühle mich krank. Der Plan war heute zu gewinnen und ich bin ohne Beine, sondern einfach nur mit dem Kopf gefahren. Wir haben es bei dieser Vuelta schon so auf versucht und hatten heute diesen Plan. Da wollte ich unbedingt dabei sein und mithelfen.”
Orluis Aular (Movistar / Zweiter / Ziel-Interview) : ”Wir haben es versucht und natürlich haben wir alles dafür getan, um den Sieg zu erringen. Wir hatten uns die heutige Etappe herausgepickt und alles reingeworfen. Es gab viele Attacken während der Etappe und wir mussten heute ans Limit gehen. Ich finde, wir sind gerade auf einem guten Weg. Natürlich bleibt unser Ziel ein Etappensieg bei dieser Vuelta, aber insgesamt kann man festhalten, dass sich das Team hier in den Tagen gut entwickelt hat.”
Egan Bernal (Ineos Grenadiers / Sechster / Ziel-Interview): “Ich habe im Finish versucht, mich clever zu bewegen, aber es gehört auch zu unserem Job dazu, dass es dann manchmal nicht so läuft, wie man es sich erhofft hatte. Ich habe es heute mal genossen, in einer Ausreißergruppe im Flachen dabei sein zu können. Aber dann trittst du im Finale gegen Fahrer wie Pedersen an und dann wird es natürlich schwierig.“
Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step / 27. / RSN) :“Die ersten eineinhalb Stunden waren echt hart, dann stand die Gruppe endlich. Wir waren gut vertreten und hätte am Ende bei den sieben Leuten dabei sein müssen. Ich selbst hatte einfach die Beine nicht dafür und die anderen anscheinend auch nicht.“
Marco Frigo (Israel – Premier Tech / Dritter / Ziel-Interview): “Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel war ich in einer guten Position und meine Idee war dann von hinten zu kommen. Aber Jay Vine kam mir in diesem Moment zuvor. So dicht dran an einem Etappensieg zu sein, raubt mir jetzt nicht den Schlaf. Aber natürlich wäre das eine tolle Sache und wir werden es weiter versuchen.”
Grégory Rast (Sportlicher Leiter / Lidl - Trek / Eurosport): ”Als der Vorsprung von Vine und Vervaeke dann auf drei Minuten ging, haben wir hinten richtig Speed gemacht. Dann wurde es zum Ende sehr nervös, als die Gruppe die zwei vorne noch einfangen konnte. Da waren wir schon kurz ein wenig verzweifelt, ob es noch die Möglichkeit geben würde , zu gewinnen. Uns ist heute ein großer Stein vom Herzen gefallen”
Christian Knees (Sportlicher Leiter Ineos Grenadiers / Eurosport): “Wir hatten drei Fahrer in der großen Gruppe, in der Lidl – Trek auch einen guten Job gemacht hat. In dieser Gruppe haben wir es quasi als ein Rennen innerhalb des Rennens verstanden. Als Vine nach der Bergwertung ging, haben wir überlegt, wie wir reagieren müssen. Die Verantwortung lag dann aber bei Trek und nicht bei uns. Schade, dass Magnus dann den Crash in der letzten Kurve hatte. Wir wissen noch nicht, was passiert ist – und wer weiß, was geschehen wäre, wenn er in den Sprint hätte eingreifen können."
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegen
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk