--> -->
15.09.2025 | (rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend einem Zweitdivisionär einen Podestplatz im Rahmen einer Grand Tour, auch für ihn selbst war es ein Meilenstein der besonderen Art. Doch wohin führt ihn nun sein Weg?
"Das ist definitiv ein Wendepunkt", ließ Pidcock im Interview mit CyclingNews verlauten. "Früher habe ich Grand Tours nicht wirklich genossen, es hat nicht so viel Spaß gemacht." Seine bisherigen Teilnahmen an Grand Tours endeten jeweils abseits des Rampenlichts, bei Giro d’Italia (16.), Tour de France (16./13.) und Vuelta (67.) war dem Briten der Sprung in die Top 10 jeweils verwehrt geblieben. Dieses Mal nutzte der 26-Jährige jedoch seine Chance – und schlug zu.
Hinter Gesamtsieger Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) und João Almeida (UAE Team Emirates – XRG) wimmelte Pidcock den einstigen Giro-Triumphator Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) ab und feierte sein erstes Podest bei einer dreiwöchigen Rundfahrt. "Dieser dritte Platz hat definitiv meine Sichtweise verändert und mir gezeigt, dass ich erreichen kann, was die Menschen mir am nächsten glauben, dass ich es kann – und was mein Team für möglich hält", so Pidcock. "Es ist eine Erleichterung, fast wie eine Last von meinen Schultern."
Diesen Coup hätte sich der Allrounder nur allzu gerne mit einem Tagessieg versüßt. Auf der 11. Etappe rund um Bilbao hatte sich Pidcock am Alto de Pike zwischenzeitlich abgesetzt und schließlich mit Vingegaard um den Etappensieg gekämpft. Aufgrund massiver Proteste pro-palästinensischer Demonstranten konnte der Veranstalter die Sicherheit der Fahrer aber nicht mehr gewährleisten und beendete das Teilstück vorzeitig – ohne einen Sieger zu küren.
Ein Umstand, der Pidcock mit gemischten Gefühlen zurückblicken lässt. "Es war mein bester Tag, der Tag, an dem ich mich am besten gefühlt habe, aber auch der schlechteste, weil es eine fantastische Gelegenheit war", meinte er. "An diesem Tag habe ich mental am meisten verloren, hatte am meisten zu verarbeiten, und das hat mich definitiv für den Rest der zweiten Woche beeinflusst." Von diesem Rückschlag erholte sich Pidcock aber schließlich – und schrieb eineinhalb Wochen später Geschichte.
Zweimaliger Olympiasieger und Weltmeister auf dem Mountainbike, Weltmeister im Cyclocross und nun als erfolgreicher Klassementfahrer auf dem Straßenrad – eine grandiose Ausbeute für einen 26-Jährigen. Doch trotz allen Talents musste auch ein Pidcock eine steile Lernkurve hinlegen, um sich an die Anforderungen eines Etappenrennens anzupassen. "Ich würde nicht sagen langweilig, aber es kann mühsam und monoton sein", verglich er die Grand Tours mit den Herausforderungen anderer Rennen und Disziplinen. "Man muss auf Sicherheit spielen und die langweilige Option wählen, sozusagen. Es ist nicht so spontan und unberechenbar, was eine unterhaltsamere Art des Rennens wäre, also geht es eher darum, sicher zu fahren."
Eine Art, welche Pidcock mittlerweile verinnerlicht zu haben scheint. In den kommenden Wochen ist jedoch seine Flexibilität gefragt. Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda (21. bis 28. September) wird er am Start sein, ebenso beim Giro dell’Emilia (4. Oktober), den Tre Valli Varesine (7. Oktober) und Il Lombardia (11. Oktober). Seinen Saisonabschluss bildet schließlich sein Auftritt bei der Gravel-WM am 12. Oktober. "Ich denke, ich bin in guter Form", blickte er auf seine Planung. "Hoffentlich kann ich mich davon erholen."
Und dann? Der Pfad, den Pidcock beschreitet, hat nur ein Ziel: Erfolg. "Die Arbeit, die wir geleistet haben, dieses Team, die Form, in die sie mich gebracht haben – all das gibt mir mehr Zuversicht denn je, dass ich eines Tages eine große Rundfahrt gewinnen könnte", träumte er. Doch der Ausnahmefahrer weiß seine Chancen richtig einzuschätzen. "Okay, ich bin noch weit davon entfernt zu gewinnen. Aber das bedeutet nicht, dass ich in Zukunft nicht näher dran sein werde", so Pidcock. "Ich denke, dass man in so kurzer Zeit, jetzt sieht, was wir als Team erreicht haben, dass ich auf dem Podium stehe. Also kann ich nur glücklich und positiv sein und mich darauf freuen, was ich in der Zukunft erreichen werde."
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat