--> -->
01.08.2025 | (rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet eine kompakte, aber fordernde Mischung aus Küstenkilometern, engen Landstraßen und steilen Anstiegen. Nach 40 Kilometern steht mit dem Puerto del Alisas (Kategorie 2.) der erste Anstieg des Tages an.
Im Zentrum steht aber der Collada de Brenes, ein Anstieg der 1. Kategorie, dessen Rampen stellenweise bis an die 15 Prozent reichen. Er wird rund 23 Kilometer vor dem Ziel überquert und bietet die Möglichkeit für einen spannenden Showdown der Klassementfahrer. Am Gipfel locken nämlich Bonussekunden für das Gesamtklassement und in der anschließenden, schnellen Abfahrt nach Los Corrales de Buelna könnte ein mutiger Fahrer versuchen, sich in der Abfahrt vom Feld zu lösen. Das Profil der Etappe könnte aber auch einem bergfesten Ausreißer entgegenkommen, der im Gesamtklassement keine Rolle mehr spielt und nicht an der kurzen Leine gehalten wird.
Der letzte Vuelta-Zieleinlauf in Los Corrales de Buelna liegt bereits ein Vierteljahrhundert zurück. 1999 gewann hier der ehemalige Weltmeister Laurent Brochard zwei Sekunden vor Oscar Camenzind, einem anderen Ex - Weltmeister. Die Rückkehr des Zielorts dürfte für ein stimmungsvolles Finale sorgen und vielleicht für eine Etappe, die in den Köpfen der Fans länger hängen bleibt als so mancher Pyrenäenklassiker.
Startzeit: 14:00 Uhr
Zielzeit: 17:22 Uhr
Sprintwertung:
Barros (Kilometer 103,2)
Bergwertungen:
Puerto del Alisas (Kat. 2, Kilometer 41,4)
Colladas de Brenes (Kat. 1, Kilometer 122 / Bonussekunden)
Das Streckenprofil der 12. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr.. Auf der ersten Etap
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der