Heiduk im Sprint des Feldes stark

Knight feiert in der Wallonie seinen ersten Profisieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Knight feiert in der Wallonie seinen ersten Profisieg"
Oliver Knight (Cofidis) freut sich über seinen ersten Profisieg. | Foto: Cor Vos

28.07.2025  |  (rsn) – Oliver Knight (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) seinen ersten Profisieg gefeiert und außerdem das Gelbe Trikot übernommen. Der 24-Jährige war auf den 153 Kilometern von Huy nach Sambreville der schnellste eines Trios, das sich gerade so vor dem sprintenden Feld ins Ziel rettete. Lorenzo Milesi (Movistar) wurde Zweiter vor dem Neoprofi Louis Rouland (Arkéa – B&B Hotels). Bester des zeitgleich gewerteten Pelotons war auf der ansteigenden Zielgerade Sandy Dujardin (TotalEnergies) vor Luca Mozzato (Arkéa – B&B Hotels) und dem Deutschen Kim Heiduk (Ineos Grenadiers).

Das Trio griff 22 Kilometer vor dem Ziel an und verteidigte seinen knappen Vorsprung bis zum Schluss. “Es ist ein völlig verrückt. Ich hatte seit meiner Amateurzeit nicht mehr gewonnen und je länger das dauert, desto mehr verliert man dieses großartige Gefühl des Sieges“, freute sich Knight im Ziel-Interview. Der Brite wurde letztes Jahr überraschend Profi bei Cofidis und hatte bis Ende Juni nur einen sechsten Platz bei der Britischen Meisterschaft im Zeitfahren 2024 zu Buche stehen. Seitdem läuft es aber rund. Knight verbesserte sich im Kampf gegen die Uhr auf den dritten Rang, wurde drei Tage später Siebter im Britischen Straßenrennen und überquerte die Ziellinie des Wallonie-Auftakts als Vierter.

So wurde aus Knight in kürzester Zeit aus einem unbeschriebenen Blatt ein Fahrer, der bei seinem letzten vier Einsätzen immer die Top Ten erreicht hat. “Ich dachte manchmal, dass das Niveau zu hoch sei, dass ich es nicht schaffen würde“, gab er zu. “Ich habe schwere Zeiten mit Stürzen und Krankheiten durchgemacht. Man sagt, dass schwierige Zeiten einen stärker machen, ich denke, das kann ich bezeugen“, fügte er an.

Diese neugewonnene Stärke zeigte er auch auf dem Weg nach Sambreville. “Heute war ein schwieriges Rennen mit schlechtem Wetter und Regen. Das Finale war stressig, man musste das richtige Tempo wählen und auf Angriffe reagieren. Ich habe wirklich versucht, bis zum Ende durchzuhalten, und auf der Zielgerade hatte ich noch ein wenig Energie übrig, um mit voller Geschwindigkeit zu sprinten“, blickte er zurück.

Wie schon am Vortag fuhr Ineos Grenadiers für Heiduk. Obwohl die Briten alles daran setzten, das Ausreißertrio zu stellen, blieb dem Peloton nur der Sprint um Platz vier. Dort zeigte sich der Deutsche von seiner besten Seite. Heiduk kam als Dritter des Spurts und Sechster des Rennens über den Zielstrich. Emil Herzog hatte den Sprung ins erste Feld geschafft. Bester Fahrer seiner Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe wurde aber Gastfahrer Davide Donati auf Platz 23.

Im Gesamtklassement liegt Knight nun eine Sekunde vor Auftaktsieger Corbin Strong (Israel – Premier Tech), der diesmal Etappenzehnter wurde. Der Neuseeländer trägt auch das Punktetrikot. Bester Nachwuchsfahrer ist Rouland, Führender im Bergklassement ist weiterhin Kenneth van Rooy (Wagner – Bazin – WB).

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)