--> -->
20.07.2025 | (rsn) – Quinn Simmons (Lidl – Trek) ist einer der angriffslustigsten Fahrer der Tour de France 2025. Unzählige Male hat der US-Meister bereits attackiert und auf vier der fünf Etappen, die von einem Ausreißer gewonnen wurden, war er Teil der Spitzengruppen – so auch am Sonntag auf dem Weg nach Carcassonne. Dort rollte er schließlich in der 22-köpfigen Verfolgergruppe von Tagessieger Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) als 21. ins Ziel und war anschließend schwer frustriert.
In den Interviews nach der Etappe nahm Simmons kein Blatt vor den Mund und kritisierte sowohl das Verhalten der Kamera-Motorräder als auch die Herangehensweise an den Tag von seinem eigenen Team.
"Es ist das dritte Mal in dieser Woche, dass ich glaube, dass die Motorradfahrer eine kleine Rolle gespielt haben. Das ist unglücklich. Aber wir wissen, dass das das Spiel ist bei der Tour. Und, schau, wenn Du derjenige bist, der wegkommt, dann hast Du diesen Vorteil und es gibt keine Chance für die Gruppe dahinter", sagte der 24-Jährige zum US-Sender FloBikes, als er sich auf der Rolle ausfuhr.
Simmons war der Meinung, dass Wellens nach seiner Attacke am Ende der letzten Steigung des Tages und über die Kuppe hinweg vom Windschatten des TV-Motorrads vor sich profitiert habe, weil dieses zu nah vor dem Belgier gefahren sei.
Tatsächlich fuhr das Motorrad bei Wellens' Attacke vor der Gruppe und tat das auch auf den flacheren zwei bis drei folgenden Kilometern noch. Der spätere Sieger wurde von vorne gefilmt und da die Strecke recht kurvig und Wellens trotzdem immer im Bild zu sehen war, kann der Abstand nicht besonders groß gewesen sein – ob aber zu klein, so dass der UAE-Profi wirklich einen großen Vorteil gehabt hätte, das lässt sich nur spekulieren. Wellens selbst jedenfalls reagierte, auf der Sieger-Pressekonferenz auf Simmons' Kommentar angesprochen, mit einem verbalen Achselzucken: "Jeder hätte attackieren können", so der Belgier.
Fakt ist: Wellens fuhr der Konkurrenz kontinuierlich Meter um Meter davon, während Warren Barguil (Picnic – PostNL), Simmons, Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike) und Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) dahinter im Vollsprint nicht mehr mitkamen. So kam Wellens als Solist über die Kuppe und hatte das entscheidende Loch von etwa zehn Sekunden gerissen, bevor sich das Motorrad schließlich hinter ihm einsortierte. Die Verfolger sahen ihn bis zum Ziel nicht mehr wieder, wo Wellens schließlich 1:28 Minuten vor Campenaerts und 1:36 Minuten vor dem Rest der großen Ausreißergruppe des Tages ankam.
"Den ganzen Tag waren die Taktiken von allen etwas komisch. Wir hatten immer wieder so starke Gruppen, aber haben nie wirklich gut zusammengearbeitet. Und wenn dann jemand wie Wellens fährt, dann müssen alle mitarbeiten. Leider hatten wir einen wie Campenaerts dabei, der etwas von van Aert gebrabbelt hat die ganze Zeit. Und niemand wirft sich richtig rein, wenn einer dabei ist, der zockt. So ist das eben", monierte Simmons auch fehlende Zusammenarbeit in der Verfolgung des Solisten auf den letzten 40 Kilometern.
Doch der US-Amerikaner hatte nicht nur mit seinen Ausreißerkollegen und dem TV-Motorrad bei Wellens seine Probleme auf dieser 15. Tour-Etappe. Schon vor dem Start war ihm die Mannschaftsbesprechung bei Lidl – Trek offenbar gegen den Strich gegangen.
Denn die Teamleitung hatte offenbar gehofft, Sprinter Jonathan Milan für seinen Kampf ums Grüne Trikot bis zum Zwischensprint bei Kilometer 59,8 zu bringen – und vielleicht sogar einen Massensprint in Carcassonne zu erwirken. Beides gelang nicht, Milan ging auf der 15. Etappe komplett leer aus, weil am Zwischensprint bereits eine erste starke Ausreißergruppe vorne weg war, zu der später weitere Fahrer um Simmons vorsprangen.
"Wir hatten ein paar unterschiedliche Meinungen darüber, was auf dieser Etappe passieren wird. Leider musste ich etwas Energie am Anfang aufwenden, um das Rennen für etwas zu kontrollieren, was niemals passieren würde", kritisierte Simmons bei FloBikes ganz offen die Entscheidungsträger bei Lidl - Trek. "Aber Du musst tun, was der Funk Dir sagt."
Für den Mann aus Colorado wird die Jagd auf seinen erhofften Etappensieg, aber auch die Arbeit für das Grüne Trikot von Milan in der Schlusswoche seiner dritten Frankreich-Rundfahrt weitergehen – und zwar trotz der Kritik wohl nach ähnlichem Schema. Denn auch auf den verbleibenden sechs Etappen kommen die Zwischensprints meist vor den größeren topografischen Schwierigkeiten und Milan muss dort punkten, wenn er die Führung in der Sonderwertung bis nach Paris gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der momentan 29 Zähler Rückstand hat, verteidigen will.
"Es gibt noch zwei, drei Möglichkeiten für mich in der dritten Woche und hoffentlich sind meine Beine da okay", blickte er voraus. Diese 'zwei, drei Möglichkeiten' dürften jene drei Etappen sein, die nicht mit einer Bergankunft enden – mindestens eine davon könnte in Valence am Mittwoch auch im Massensprint enden und wäre mit den dort zu ergatternden 50 Punkten für Grün extrem wichtig. Man darf also gespannt sein, wie Lidl – Trek die Ansprüche des US-Amerikaners und des Italieners unter einen Hut bekommt.
Simmons jedenfalls stellte klar: "Ich bin nicht für den Preis des kämpferischsten Fahrers auf einer Etappe hier, sondern um eine Etappe zu gewinnen. Es gibt nur einen kämpferischster Fahrer-Award der zählt, und das ist der in Paris. Aber darüber denken wir nicht nach, wir sind für einen Etappensieg hier."
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht