--> -->
16.07.2025 | (rsn) - Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 11. Etappe der Tour de France 2025 (2.UWT) gewonnen. Als Ausreißer setzte er sich auf einem Vollgas-Teilstück gegen Mauro Schmid (Jayco - AlUla) durch. Mathieu van der Poels (Alpecin - Deceuninck) Aufholjagd kam ein wenig zu spät. Bei den Favoriten stürzte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) fünf Kilometer vor dem Ziel - am Ende gab es aber keine Veränderungen in der Gesamtwertung.
In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.
Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility / Etappensieger / Flash-Interview): “Vor vier Wochen habe ich mir bei der Belgien-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen und im Krankenhaus geweint, weil ich dachte, dass ich nicht zur Tour fahren können würde. Ich habe mich zuhause auf den Hometrainer gesetzt und alles dafür getan, dass ich dabei sein kann. Jetzt hier eine Etappe zu gewinnen, ist so wunderbar. Mauro Schmid war so stark den ganzen Tag über und es war wirklich schwer, an ihm vorbeizukommen, aber ich dachte, ‘ich muss es schaffen, das ist die Tour de France, es geht um einen Etappensieg‘ und dann habe ich mein Rad vor ihn gebracht.“
Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe / ARD): “Wir haben erwartet, dass das Finale hart werden würde, aber dass es von Anfang an so hart zur Sache gehen würde, hätte ich nicht gedacht. Aber ich und wir als Team haben uns darauf vorbereitet. Ich denke, wir haben es sehr gut gemacht und waren immer vorne vertreten, auch als das Feld einmal auseinandergerissen wurde. Das halbe Feld hat einmal zum Pinkeln angehalten und vorne wurde trotzdem weiter attackiert. Da war der eine oder andere sicher ziemlich sauer heute, aber ich denke wir haben das Beste daraus gemacht.
Rolf Aldag (Red Bull – Bora – hansgrohe / Sportchef / ARD): “Mein Arbeitstag war im klimatisierten Auto auf jeden Fall leichter als der von den Rennfahrern. Bei den Fahrern wird es heute keine Freunde mehr geben, so wie die sich von Kilometer 0 an bearbeitet haben. Es war immer Spannung drin, immer Vollgas, dazu kommt noch das Wetter. Entscheidend war die Rechtskurve in den letzten Anstieg rein, die war supereng. Da waren sowohl Primoz als auch Lipo echt gut positioniert, sie haben das sehr gut gemacht. Man hat es beim Sturz von Pogacar gesehen – man kann nie sicher sein bis zur Ziellinie. Jetzt freuen wir uns auf die Pyrenäen.“
Niklas Märkl (Picnic – PostNL / ARD): “Ich habe das Glück, dass ich nach einem Ruhetag wieder recht frisch einsteigen kann, das war heute definitiv ein Vorteil. Wir hatten von Start bis Ziel ein Vollgas-Radrennen. Ich hatte keinen Moment, an dem ich mal entspannen und Luft holen konnte. Ich bin glaube ich mit nur zwei Flaschen durchgefahren, darum war es am Ende richtig zäh, was Krämpfe und so anging. Für die Zuschauer war das heute natürlich ein Spektakel.“
Pascal Ackermann (Israel – PremierTech / ARD): “Der Ruhetag hat glaube ich nichts geändert. Jeder wollte heute Rennen fahren, es war ein superschneller Tag heute wieder und echt knallhart. Es war immer Zug drauf und wenn es so weitergeht, haben wir noch zwei harte Wochen vor uns. Wir haben schon gedacht, dass eine Spitzengruppe durchkommt heute und dass es viel Gespringe gibt. Aber das war das Problem: Es wurde immer wieder rausgenommen und dann haben sie an der Verpflegung wieder attackiert, als die Leute pinkeln waren. Eigentlich war es eine Frechheit, wie sie attackiert haben.“
Mauro Gianetti (Teamchef UAE – Emirates – XRG / Sporza: “Man weiß nie, welche Folgen nach so einem Sturz auftreten. Aber er konnte quasi sofort wieder aufs Rad springen und das Feld hat gewartet. Das war ein großes Zeichen des Respekts. Wir ziehen unseren Hut. Für Tadej ist es scheinbar nicht so schlimm. Wir hatten aber schon kurz Angst.“
Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty / 131. / ARD): “Meinen Verletzungen geht es besser als vor ein paar Tagen. Bei 100 Prozent bin ich immer noch nicht, das habe ich heute auch gemerkt – war zäh. Der Ruhetag war zu 99,9 Prozent der Erholung gewidmet -der war auf jeden Fall sehr notwendig. Mich hat es auf der linken Seite ordentlich erwischt. Die Pyrenäen wären ohnehin hart geworden, jetzt wird es eben noch eine Schippe härter. Die Aussichten sind grandios.“
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious / 171. / ARD): “Es war extrem schnell in den ersten 1,5 bis zwei Stunden, der Weg in die Gruppe war extrem umkämpft. Dann ist im Feld auch recht zügig gefahren worden und ab dem zweiten kategorisierten Berg haben wir dann lockerer machen können. Heute lief es bei mir ganz gut und die ersten 100 Kilometer sind recht flach morgen, das kommt uns Sprintern etwas entgegen. Es ist immer angenehmer, wenn es anderen genauso oder noch schlechter geht. Wenn man gut drauf ist, dann ist das Leiden ja auch meist geringer.“
Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG / 116. / Sporza): ”Tadej hat nur ein paar Schürfwunden. Ich denke er ist gut davongekommen. Es hätte viel schlimmer sein können. Er erzählte, dass er in Richtung des Bordsteins rutschte, dass er den aber nicht getroffen hat.“ “Das ist superschön. Ich habe gehört, dass das großes Fairplay war. Es ist schön, das zu hören.“
Wout van Aert (Visma – Lease a Bike / Fünfter / Sporza): ”Es war nicht einfach, in die Gruppe zu kommen. Als es endlich klappte, hatte ich schon viel Kräfte verspielt. Die fehlten mir dann im Finale. Mathieu und ich beäugten uns ein wenig. Ich ging davon aus, dass er noch etwas im Tank hatte. Ich konnte gerade so nicht mitgehen. Das war schade, zusammen hätten wir den Sprung nach vorn vielleicht geschafft. Die Chance haben wir auf den Kilometern davor aber liegenlassen. Ich bin hier, um Etappen zu gewinnen. Ich freue mich, dass meine Form besser wird.“
Arnaud de Lie (Lotto / Vierter / Sporza: “Es war heute nicht so eine lange Etappe, aber es war die ganze Zeit Vollgas. Das Ziel war, dass ich in der Gruppe dabei bin – und das war ich. Ich habe alles gegeben, aber die letzte Mauer war zu schwer. Ein vierter Platz ist kein Sieg, aber ich bin trotzdem zufrieden nach dieser schweren Etappe. Ich fühlte mich den ganzen Tag supergut. Vielleicht war ich etwas zu eifrig, um überhaupt in die Gruppe zu kommen. Aber ich war dabei und habe versucht zu gewinnen. Aber es war zu schwer."
Thor Hushovd (Sportlicher Leiter Uno-X Mobility / RSN: “Ich kann jetzt nicht sprechen. Ich bin zu aufgeregt. Es tut mir leid!“
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Dritter / Sporza: ”Ich bekam erst spät zu hören, dass noch zwei Fahrer vor mir waren. Das ist schade. Ich dachte einen Moment, dass ich an der Spitze fahre. Die Kommunikation über den Funk verläuft wegen der ganzen Sender hier schon eine ganze Weile schwierig. Ab und zu hapert die Verbindung. Ich wusste, dass es schwer werden wird. Ich musste dosieren und war vor allem am Anfang nicht gut. Mir brummte der Kopf, aber es wurde im Laufe der Etappe besser.“
Mauro Schmid (Jayco – AlUla / Zweiter / Eurosport & RSN: “Ich dachte, dass ich auf Etappe 10 schon ein paar Rekorde auf meinem Radcomputer stehen hatte, aber heute war es noch ein bisschen härter. Nach einem Ruhetag, auf so einer Etappe, da gibt es viele Fahrer wie mich, die in die Ausreißergruppe wollten. Wir haben in der Gruppe sehr gut zusammengearbeitet, jeder hatte mal seine Höhen und Tiefen. Normalerweise hat man so ein Mittelstück, in dem man sich ein wenig erholen kann, aber heute nicht, das hat es sehr schwierig gemacht."
Fred Wright (Bahrain Victorious / Siebter / Eurosport: “Nachdem ich letztes Jahr nach elf Tagen nach Hause musste, wollte ich es heute mal probieren, aber am Ende hatte ich nicht genug im Tank. Van der Poel ist mit der dreifachen Geschwindigkeit an mir vorbeigefahren. Ich wollte heute wie ein Eintages-Rennen angehen, das habe ich getan. Als ich mit Burgaudeau zur Spitzengruppe kam, haben wir uns die Faust gegeben, denn das war so hart und dann haben wir die Gruppe sehr gut auf Distanz gehalten, das macht mich recht stolz."
Christian Andersen (Uno-X Mobility / Sportlicher Leiter / Eurosport: “Im Sprint musste er ruhig bleiben und seine Chance suchen, denn der Wind kam von hinten im Finale. Das wichtigste, was ich ihm auf den Weg geben konnte war, dass sie bis zum letzten Kilometer gut zusammenarbeiten mussten. Die Stimmung ist fantastisch, jeder ist so glücklich. Es war unser Ziel und jetzt haben wir es erreicht. Keine Ahnung, was wir den Rest der Toru über machen, aber ich denke, wir werden es einfach genießen."
Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG / 25. / Team-PM: "Ich bin recht okay – etwas angeschlagen, aber ich habe schon schlimmeres erlebt. Es war ein hektischer Tag vom Start bis ins Ziel und dann hatte ich den kleinen Sturz. Aber ein Dank ans Feld: Sie haben gewartet. Klar, das Rennen war mehr oder weniger vorbei, aber trotzdem hätten sie Zeit herausholen können – vielleicht nicht allzu viel, aber ich hätte schon sehr tief gehen müssen, um zurückzukommen. Deshalb großer Respekt an alle dort vorn – danke!"
Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility / 37. / Eurosport: “Das ist eine norwegische Stadt in Frankreich jetzt. Ich kann das Gefühl im Team gar nicht beschreiben, es ist absolut verrückt. Wenn es einen Fahrer auf der Welt gibt, der das schaffen konnte, dann ist es Jonas. Er muss der stärkste Fahrer heute gewesen sein, denn die Gruppe war so stark. Auch die Fahrer, die versucht haben aufzuschließen, aber sie haben sie auf Distanz gehalten bis zum Schluss und er hat den Sprint gewonnen. Ich würde gerne seine Wattwerte sehen, denn das muss komplett verrückt sein.“
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt