--> -->
09.07.2025 | (rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwendigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat er auf Tagessieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) verloren, auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) nur rund 40 Sekunden. Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat der 24-Jährige sogar Zeit abgenommen – genau wie seinem Kapitän Primoz Roglic. Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat im Zeitfahren der Tour de France auf der 5. Etappe ein echtes Ausrufezeichen gesetzt.
Hinter Evenepoel, Pogacar, den beiden Zeitfahrspezialisten Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) und Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) sowie dem ebenfalls überraschend starken Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) ist Lipowitz im 33 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr Sechster geworden. “Ich bin mehr als zufrieden. Ich habe relativ schnell gemerkt, was heute geht. Von den Werten her war das nichts Besonderes, aber anscheinend hat es ja gereicht für relativ weit vorn“, erklärte ein sichtlich zufriedener Lipowitz der ARD.
Der Tour-Debütant fuhr dabei einen konstant starken Wettkampf. Lipowitz hatte sich seine Kräfte gut eingeteilt, steigerte sich von Zwischenzeit zu Zwischenzeit. Damit ließ er seinen Worten, die er ebenfalls der ARD nach der Etappe am Vortag sagte, Taten folgen. “Ich glaube, ich werde morgen schon mal schauen, was die Beine zulassen. Das Ziel ist, zu schauen, was geht“, hatte er da noch angekündigt.
Mit Auftritten wie diesem macht es sich Lipowitz selbst nicht leicht, wenn es darum geht, keinen Druck aufzubauen. Und wenn er sagt, “Ich war nicht so stark in die Tour gestartet und habe deswegen auch ein bisschen an mir gezweifelt“, zeigt das: Das er selbst andere Ziele hat, als nur mitzurollen. “Ein Lichtblick für die kommenden Tage“ sei das Zeitfahren von Caen gewesen.
Jene Tage bis zum Wochenende werden wohl allerdings wieder überhaupt nicht so nach seinem Geschmack verlaufen. “Die nächsten Etappen mit kurzen Anstiegen und Positionsfahren liegen mit nicht so, deswegen bin ich froh, wenn wir den ersten Ruhetag erreichen“, so Lipowitz, der in Caen erstmals in die Top 10 der Gesamtwertung vorgedrungen ist. Neunter ist er nun, 2:31 Minuten hinter Pogacar, der Gelb übernommen hat. Elf Positionen hat er gutgemacht.
Eine Sekunde trennt ihn aktuell von seinem Teamkollegen Roglic, der auf Rang acht geführt wird. Auf der Etappe wurde der Red-Bull-Kapitän Zwölfter, war 21 Sekunden langsamer als sein junger Teamkollege. Nicht unbedingt das, was sich vielleicht die Fans des Slowenen erhofft haben. Dennoch ist auch er um fünf Plätze in der Gesamtwertung nach oben geklettert. Gegenüber Vingegaard hat auch er noch zwei Sekunden herausgeholt.
Lipowitz nahm dem Dänen sogar 23 Sekunden ab, was der Ex-Biathlet so auch nicht unbedingt erwartet hatte. “Ich bin überrascht, dass ich vor Jonas bin. Aber trotzdem, sie (Vingegaard und Pogacar) haben gestern ja gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Das war von hinten beeindruckend anzusehen. Umso besser, dass es heute wieder gut für mich lief. Nach den letzten Tagen war die Stimmung bei mir nicht die beste.“ Und das gilt sicher auch fürs gesamte Red-Bull-Team, das nicht nach Frankreich gereist ist, um hinterherzufahren.
Nun hat Lipowitz aber für das erste Top-10-Resultat gesorgt. Zudem konnten sich die beiden Fahrer, auf die es ankommt, auch in der Gesamtwertung deutlich nach vorne schieben. “Die Stimmung ist jetzt auf jeden Fall besser als am Start, ich bin erstmal zufrieden“, sagte Lipowitz. “Aber es sind noch 16 Etappen, es liegt noch einiges vor uns. Aber das gab heute Zuversicht“, sagte er abschließend.
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Auf den ersten Blick war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) der Mann, der er immer ist: angriffslustig, siegeshungrig. Nachdem alle Fotos geschossen waren, der Bummelzug Fahrt aufgenom
(rsn) - Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) hat mit einem überragenden Finale der 21. Etappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 30-jährige Belgier setzte sich über 132 Kilometer von Mantes-la-
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat es geschafft: Auf der 21. Etappe der Tour de France ließ der 24-Jährige nichts mehr anbrennen, bei der Siegerehrung stand der Deutsch
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch die 4. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich 130 Kilometern zwischen Saumur nac
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri