--> -->
08.07.2025 | (rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Amiens nach Rouen im Bergaufsprint einer kleinen Spitzengruppe knapp vor Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der seinen zweiten Etappenerfolg zwar verpasste, aber das Gelbe Trikot vor dem zeitgleichen Pogacar verteidigte.
Dritter wurde der Däne Jonas Vingegaard (Visma – Lease Bike) vor Oscar Onley (Picnic – PostNL) und Romain Gregoire (Groupama – FDJ), dem besten Franzosen.
“Heute war vermutlich jeder am Limit. Am letzten Anstieg habe ich es mit einer Attacke versucht. Jonas ging mit, danach kam alles aber wieder zusammen. Joao (Almeida) hat anschließend einen fantastischen Job gemacht und bis zum Ende alles zusammengehalten, obwohl andere Fahrer angegriffen haben. Ich bin superhappy und das Team war fantastisch. Es ist ein toller Sieg", kommentierte Pogacar den 100. Sieg seiner Profikarriere, den er mit einer Attacke an der Rampe Sainte-Hilaire (3. Kat.) vorbereitet hatte.
Zuvor hatte UAE das Geschehen auf den letzten 20 Kilometern dominiert, wobei vor allem Tim Wellens im Gepunkteten Trikot für Tempo sorgte. Später ebnete Joao Almeida seinem Kapitän den Weg zum Jubiläumserfolg, den dieser sich gegen van der Poel hart erkämpfte. “Den 100. Sieg bei der Tour und dann auch noch in diesem Trikot zu gewinnen, ist fantastisch“, sagte der 26-Jährige nach seinem 18. Etappensieg bei einer Frankreich-Rundfahrt. “Man ist immer etwas nervös, wenn man in so einem Finale mit so starken Fahrern zusammen ist. Man weiß nie, was passiert. Man bekommt dann dieses Adrenalin, das man nur von solchen puren Rennen bekommen kann. Das liebe ich.“
Gefreut haben dürfte Pogacar auch, dass er den starken van der Poel in Rouen auf den zweiten Platz hatte verweisen können. Dabei präsentierte sich der Alpecin-Kapitän erneut von seiner besten Seite, ehe ihm auf den letzen Metern die Kräfte ausgingen. ”Als ich zum Sprint ansetzen wollte, merkte ich, dass meine Beine nicht mehr mitmachen wollten. Ich bin doch etwas enttäuscht, denn ich hätte gern im Gelben Trikot gewonnen. Man will immer mehr im Leben, aber Tadej war heute etwas zu stark. Mehr war nicht drin“, sagte der 30-jährige van der Poel, auf dessen Schultern nun die Hoffnungen seines Teams ruhen, nachdem Sprinter Jasper Philipsen auf der gestrigen Etappe nach einem schweren Sturz ausgeschieden war.
Viel fehlte in Rouen nicht und van der Poel hätte den insgesamt dritten Tour-Etappensieg seiner Karriere verbuchen können. “Ich bin andererseits aber auch stolz, dass ich wieder mitgemischt habe, denn ich war von Kletterern umgeben. Eigentlich sollte ich zufrieden sein. Ich werde jetzt probieren, das Gelbe Trikot noch einen Tag länger zu verteidigen, aber das wird sehr schwierig im Zeitfahren“, fügte er an.
Wie stark sich UAE im Finale präsentierte, zeigte sich auch daran, dass Almeida auf Rang sechs zeitgleich mit Pogacar ins Ziel kam, wogegen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) drei Sekunden einbüßte. “Ich bin die letzten Kilometer die ganze Zeit Vollgas gefahren. Das war mein Job und den habe ich ausgeführt. Ich bin also glücklich, auch weil Tadej die Etappe gewonnen hat. Ich denke, dass wir das verdient haben. Das war auch ein Ziel für heute“, sagte Almeida im Ziel zu Eurosport.
Konnte Doppel-Olympiasieger Evenepoel im hügeligen und verwinkelten Finale, in dem es auch wieder zu den befürchteten Stürzen kam, den Schaden noch in Grenzen halten, so handelte sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) gleich 32 Sekunden Rückstand ein. “Für mich war es ein harter Start in diese Tour. Ich leide sehr an diesen Tagen, um durchzukommen. Ich will natürlich immer gewinnen, aber in diesem Fall sind mir die Zeitabstände egal. Ich gebe Tag für Tag alles und wir werden sehen, was am Ende herauskommt“, sagte der Slowene im Ziel zu RSN.
Noch schlechter lief es für die deutschen Hoffnungen. Roglics Teamkollege Florian Lipowitz wurde wie Emanuel Buchmann (Cofidis) auf den letzten knapp zehn hügeligen Kilometern abgehängt und kam 54 Sekunden nach dem Etappengewinner an. “Im Flachen vor dem letzten Anstieg musste ich abreißen lassen. Ich war etwas zu weit hinten und dann ging die Lücke auf und ich war abgehängt. Wenn man in den letzten Berg schon mit zehn Sekunden Rückstand hineinfährt, dann bleibt nicht mehr viel übrig“, kommentierte Lipowitz gegenüber RSN den Tag. Buchmann belegte mit 1:21 Minuten Rückstand Rang 40 und stürzte im Gesamtklassement vom zehnten auf den 25. Rang ab (+2:16).
Dagegen gab es in den Top 3 keine Änderungen. Hinter van der Poel und Pogacar behauptete Vingegaard (+0:08) vor dem morgigen ersten Zeitfahren den dritten Platz, sein Teamkollege Matteo Jorgenson (+0:19) rückte vom fünften auf den vierten Platz vor und tauschte die Positionen mit dem Franzosen Kevin Vauquelin (Arkéa – Samsic / +0:26), der sein Weißes Trikot des besten Nachwuchsfahrers behauptete.
Pogacar verdrängte seinen punktgleichen Teamkollegen Wellens von der Spitze der Bergwertung. Der Italiener Jonathan Milan (Lidl – Trek) bleibt an Spitze der Punktewertung. Visma – Lease a Bike übernahm die Führung in der Teamwertung.
Kurz nach dem Start der Etappe in Amiens setzten sich Lenny Martinez (Bahrain Victorious) und Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) vom Feld ab. Wenig später zogen erst Thomas Gachignard (Team TotalEnergies) und später Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) nach, so dass nach rund 25 Kilometern die Fluchtgruppe aus vier Fahrern bestand. Die Verfolger gestanden den Ausreißern allerdings nicht viel Vorsprung zu, maximal lag das Quartett mit 2:30 Minuten vor dem Peloton. Im Feld organisierte zu Beginn vor allem Alpecin - Deceuninck die Nachführarbeit.
Bis zur ersten Bergwertung, die 46 Kilometer vor dem Ende an der Côte Jaques Anquetil (4. Kat) abgenommen wurde, verlief das Rennen ereignislos. Die Spitzengruppe hatte zumeist einen Abstand von zwei Minuten zum Feld. Knapp 70 Kilometer vor dem Ende begann das Feld das Tempo etwas zu erhöhen und verkürzte so den Abstand bis zur ersten Steigung auf unter anderthalb Minuten. Zuvor gab es zwei harmlose Stürze, aber es war zu merken, dass die Hektik im Feld anstieg.
Am Anstieg versuchte sich Martinez vergeblich, sich mit einer Attacke zu lösen, um den Bergpunkt zu holen. Asgreen war am Ende mit einem langen Sprint siegreich und sammelte so seinen ersten Zähler in dieser Sonderwertung. Der Abstand des Feldes betrug etwas mehr als eine Minute. In Saint-Adrien wurde kurz danach die Sprintwertung abgenommen. Abrahamsen gewann aus der Spitzengruppe heraus die maximal möglichen 20 Punkte. Im Feld holte sich Jonathan Milan (Lidl – Trek) elf Punkte vor Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step). Kurz danach war der Ausflug an der Spitze für Asgreen, Abrahamsen und Garchignard beendet. An der Côte de Belbeuf lag nur noch Martinez vorn, der vor Wellens die Bergwertung gewann.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Tour de France | Foto: Veranstalter
Danach wurde es ein weiteres Mal hektisch, erneut lagen Fahrer auf dem Boden. An einer Straßenverengung stürzte zunächst Mick Van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) und riss dabei weitere Fahrer mit sich. Valentin Paret-Peintre (Soudal - Quick-Step) hatte es schlimmer erwischt. Martinez wurde eingeholt und damit war das Finale eröffnet. UAE- Emirates - XRG übernahm nach der Bergwertung an der Côte de Bonsecours, die Anders Halland Johannessen (Uno-X Mobility) gewann, das Ruder im Feld. Immer mehr Fahrer bekamen Probleme und verloren den Anschluss.
Vor allem Wellens hielt an der Spitze für Pogacar das Tempo hoch und sicherte sich die Bergwertung an der Côte de la Grand’Mare (4. Kat). Danach entwickelte sich ein Duell der Giganten zwischen Visma – Lease a Bike und UAE – Emirates – XRG. Das niederländische Team übernahm das Zepter, aber in der Rampe Saint-Hilaire (3. Kat.) setzte sich wiederum das Team aus den Emiraten an die Spitze. 300 Meter vor der Bergwertung attackierte Pogacar und ließ alle bis auf seinen schärfsten Konkurrenten Vingegaard hinter sich, der nach einem Blick zurück plötzlich in paar Meter verlor, dann aber doch an Pogacar wieder herankam.
Vier Kilometer vor dem Ziel führte Evenepoel eine Gruppe mit van der Poel, Jorgenson, Almeida und weiteren Fahrer wieder an die Spitze heran. Almeida neutralisierte danach das Geschehen und zog van der Poel und Pogacar über den letzten Hügel auf die Zielgerade. Dort lancierte der Gesamtführende zuerst seinen Sprint, wurde am Ende aber noch vom Weltmeister überflügelt.
Results powered by FirstCycling.com
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v