RSNplusDer seltsame Fall des Masseurs Rozman

Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“"
Das Trikot der Ineos Grenadiers 2025. | Foto: Cor Vos

28.07.2025  |  (rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich schließlich auch Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) gezwungen, zu der Causa Stellung zu nehmen, die seinen Landsmann David Rozman betrifft, der mehr als eine Dekade lang “Carer“ (Betreuer) bei den Teams Sky und Ineos Grenadiers war und mindestens eine Zeitlang parallel für das Dopingnetzwerk des Erfurter Mediziners Mark S. agiert haben soll.

“Ich weiß nichts über diesen Fall, ich habe nichts gelesen, sondern nur etwas gehört, was erzählt wurde“, sagte er. Pogacar gab immerhin nicht vor, Rozman, der selbst auch einige Rennen als Radsportler bestritt, überhaupt nicht zu kennen. In der Radsportszene des kleinen Landes dürfte jeder, der ein paar Jahre aktiv war, auf jeden anderen mindestens einmal gestoßen sein, erst recht, wenn beide es in die WorldTour geschafft haben, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen. “Ich kenne ihn nicht so gut“, sagte Pogacar. Und er bekräftigte noch einmal, nicht viel über die Sache zu wissen.

___STEADY_PAYWALL___ Wer vielleicht nicht mehr über die Sache, aber immerhin über den Mann wissen dürfte, ist Christopher Froome. In seiner Zeit bei Sky und Ineos ließ der britische Kenianer den Betreuer aus Slowenien ziemlich nah an sich heran. Rozman war sein persönlicher Betreuer, ob bei Froomes vier Tour-de France-Siegen oder Olympiawettkämpfen. Ja, auch British Cycling akzeptierte ihn für Olympische Spiele. Der Journalist David Walsh, dessen Recherchen mithalfen, das Dopinggeflecht um Lance Armstrong aufzuklären, nannte den Betreuer, um den es hier geht, in einem Artikel mal “Chris Froomes Masseur und seinen vielleicht sogar engsten Vertrauten“ im Team. Die Beziehung war so eng, dass Rozman sogar einen Sohn nach Froome benannte, wie slowenische Medien schrieben.

Mit acht Fahrern und dem Masseur David Rozman trat Ineos Grenadiers zur 112. Tour de France an. Der Slowene verließ das Rennen dann aber vorzeitig. | Foto: Cor Vos

Als in englischsprachigen Medien der Name Rozman bekannt wurde, löschte Froome auf X alle Nachrichten, aus denen sich die enge Beziehung der beiden ablesen lässt. Das Presserecht jenseits des Ärmelkanals erlaubte die Namensnennung. Deutsche Medien nannten den Namen erst, als das Team Ineos ihn selbst mit einer Presserklärung in Umlauf brachte.

Chats zufolge, die die Münchner Antidopingstaatsanwaltschaft im Rahmen der Operation Aderlass in den Mobilgeräten von Mark S. sicherstellte, hatte Rozman parallel zu seiner Tätigkeit für Froome offenbar auch Austausch mit dem Erfurter Dopingarzt. Das Team um Hajo Seppelt, zu dem auch der Autor dieses Textes gehörte, hatte Einblick in diese Kommunikation. Daraus ließ sich entnehmen, dass der Masseur dem Doping-Doc mit Kontakten half, auch zu einem bisher nicht identifizierten mutmaßlichen Drahtzieher im Geschäft mit verbotenen Substanzen und Methoden. Er muss auch die eine oder andere Dienstleistung für Mark S. erledigt haben. Und beide waren sich offenbar auch privat zumindest so nahe, dass der Arzt zu den Hochzeitsgästen des Masseurs gehörte.

Im Rahmen der ARD-Recherchen suchten wir die Location in den Bergen Sloweniens auf. Ein Kinderkarrussell drehte sich dort noch, der Wind blies scharf. Wir durften auch in den Festsaal blicken. Leider waren keine Erinnerungsfotos an die bestimmt hübsche Sause hoch in den Bergen aufzutreiben. Es wäre zu schön gewesen, zu erfahren, wer noch alles zu dem Kreis gehört hatte.

 

Der zweimalige Etappengewinner Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) sah sich mit Fragen konfrontiert, die er nicht beantworten konnte. | Foto: Cor Vos

Um es klar zu sagen: Hochzeitsgast bei wem auch immer zu sein, lässt zwar Rückschlüsse auf persönliche Verbindungen zu, nicht aber auf etwaige gemeinsam getätigte illegale Geschäfte. In den bisherigen Recherchen, in die der Autor dieses Textes eingebunden war, gibt es auch keine Hinweise darauf, dass Mark S. und der Sky/Ineos-Masseur Rozman Doping-Aktivitäten für den britischen Rennstall tätigten.

Sky/Ineos hatte schließlich ganz eigene Leute für Akquise und Transport verbotener Substanzen, etwa den für vier Jahre aus dem Sport verbannten Arzt Richard Freeman. Auch ob Froome von den Nebentätigkeiten seines “vielleicht sogar engsten Vertrauten“ wusste, ist vollkommen ungewiss. Nach aktueller Lage der Dinge besteht also kein Anlass, daraus einen “Fall Froome“ zu konstruieren.

Immerhin bekam der Masseur laut einer Information von Team Ineos an den Londoner Guardian mittlerweile eine offizielle Aufforderung der für den Radsport zuständigen Antidopingorganisation ITA, sich einer Befragung zu stellen. Bereits im April, verblüffend zeitnah zu einer Rechercheanfrage des Teams um Seppelt an die ITA übrigens, hatte diese offenbar “informell“ mit dem Masseur gesprochen. Gespannt darf man sein, was bei der erneuten Begegnung herauskommt.

Dagegen könnte der langjährige Team-Manager David Brailsford wohl Antworten geben – die lieferte der Waliser allerdings nicht. | Foto: Cor Vos

Rozman verließ daraufhin die Tour, wie Ineos dem Guardian mitteilte. Viel zu sehen war er dort allerdings auch vorher nicht. Die Performance des Teams beeinträchtigte die Causa offenbar nicht nachhaltig, wie die zwei bravourös herausgefahrenen Etappensiege von Thyman Arensman bewiesen. Der Niederländer war zum Zeitpunkt der belegten Kontakte zwischen dem Ineos-Masseur und dem Doping-Doc ohnehin noch gar nicht beim britischen Rennstall unter Vertrag. Er musste auf seinen Pressekonferenzen aber ausbaden, dass von seinen Chefs niemand während der Tour zum Vorfall Stellung nehmen wollte.

Brailsford lehnte eine zitierfähige Antwort ab

Selbst David Brailsford, das in den Schoß der Radsportfamilie zurückgekehrte Mastermind des britischen Radsports, scheute eine offizielle Aussage. RSN sprach ihn am Rande der Tour direkt an. Der früher für seine Austeil- wie Nehmerqualitäten bekannte Waliser lehnte eine zitierfähige Antwort aber ab.

Stand jetzt ist das der beunruhigendste Aspekt der gesamten Affäre. Team Sky war einst mit dem Anspruch, sauberen Radsport betreiben zu wollen, in die Szene gekommen. Brailsford selbst hatte eine “zero tolerance“-Politik gegenüber Doping und Dopern versprochen. Von Null Toleranz kann im vorliegenden Fall aber nicht gesprochen werden. Der Name des Masseurs als mutmaßlicher Helfer im Erfurter Netzwerk war seit dem Aderlass-Prozess bekannt. Aus dem Null-Toleranz-Versprechen wurde über die Jahre eine Null Transparenz-Praxis. Das ist die traurige Zwischenbilanz dieser Causa.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti

25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an

(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges

07.05.2025CAS bestätigt UCI-Urteil gegen Miguel Ángel López

(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

14.01.2025Astana-Nachwuchsfahrer Dostiyev vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der Kasache Ilkhan Dostiyev ist vom Radsportweltverband UCI zu einer vierjährigen Sperre verurteilt worden, nachdem er im September bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf

28.11.2024UCI suspendiert polnischen U23-Meister nach positiver Epo-Probe

(rsn) - Nächster Dopingfall im europäischen Radsport. Der Pole Kacper Gieryk wurde von der UCI vorläufig suspendiert. In einer Probe des 21-Jährigen vom Kontinental-Team Lubelskie Per?a Polski wur

21.11.2024Nach Dopingsperre jetzt Haft auf Bewährung gefordert

(rsn) - Nach vier Jahren Dopingsperre aufgrund eines positiven Test auf Epo im Jahr 2019 droht der früheren französischen Radsportlerin Marion Sicot jetzt eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung.

16.11.2024Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet

(rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine a

05.02.2024“Unerklärliche Anomalie“: UCI suspendiert Bonnamour

(rsn) - Franck Bonnamour (Decathlon AG2R La Mondiale) wurde von der UCI vorläufig suspendiert. Beim kämpferischsten Fahrer der Tour de France 2021 wurde eine Abweichung in seinem Biologischen Pass,

Weitere Radsportnachrichten

20.08.2025Degenkolb: “Es war kurz und schmerzhaft“

(rsn) – Der Startschuss für die Deutschland Tour 2025 ist gefallen. Am Mittwoch kam es im Prolog zu einem ersten Kräftemessen. Im Zeitfahren über 3,1 Kilometer setzte sich der Norweger Sören Wae

20.08.2025Waerenskjold ist bei der D-Tour in Essen der Beste

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den Prolog der 40. Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Nach 3,1 Kilometern war er in Essen 52 Hundertstel schneller als Samuel Watson (Ineos Grenadier

20.08.2025Auch Moniquet feiert im Limousin den ersten Profisieg

(rsn) - Sylvain Moniquet (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der Tour du Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Auf den 174 Kilometern zwischen Thiviers und Grèzes Les Côteaux Périgourdins se

20.08.2025Merlier sprintet souverän ins Renewi-Führungstrikot

(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a

20.08.2025Die Aufgebote für die 80. Vuelta a Espana

(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star

20.08.2025Van der Poel will auch zur Gravel-WM

(rsn) – Die Straßen-WM in Ruanda lässt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) zwar aus, trotzdem könnte er in nur einem halben Jahr seiner Sammlung drei Regenbogentrikots hinzufügen. Der

20.08.2025Tronchon von Decathlon zu Groupama, Q36.5 rüstet weiter auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.08.2025Die fünf Trikots der Deutschland Tour

(rsn) – Mit einem Prolog in Essen beginnt am Mittwoch die Deutschland Tour (2.Pro), bei der die 107 Athleten um vier Trikots kämpfen. Der Gesamtführende wird anders als bei der Tour de France un

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

19.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.08.2025Schiffer wechselt noch diese Saison zu Visma

(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für

19.08.2025Gachignard sichert sich ersten Profisieg im Limousin

(rsn) – Thomas Gachignard (TotalEnergies) hat sich zum Auftakt der Tour de Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg und das Führungstrikot der Rundfahrt gesichert. Er gewann in La Courtine nach 184

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Renewi Tour (2.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Limousin-Périgord (2.1, FRA)
  • Lidl Deutschland Tour (2.Pro, GER)