“Kann es mir nicht leisten, alles zu verlieren“

Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet

Foto zu dem Text "Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet"
Franck Bonnamour 2022 im Trikot von B&B Hotels - KTM Foto: Cor Vos

16.11.2024  |  (rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine aufgrund von Anomalien in seinem Blutpass ausgesprochene Suspendierung und drohende Dopingsperre aus finanziellen Gründen aufgebe, obwohl er nichts falsch gemacht habe.

"Es ist zu kostspielig, also höre ich auf", sagte Bonnamour. "Wir mussten ein Verfahren vor dem UCI-Gericht einleiten, bevor wir uns an den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) wenden konnten. Wenn wir dort Erfolg gehabt hätten, hätte die UCI das angefochten, was das Verfahren nochmal anderthalb Jahre verlängert und die Kosten weiter erhöht hätte. Ich kann es mir nicht leisten, alles zu verlieren."

Das letzte halbe Jahr sei sehr schwer für ihn gewesen. "So wollte ich es nicht noch für zwei oder drei Jahre weiterlaufen lassen. Meine Priorität liegt darauf, meine Familie zusammenzuhalten", so Bonnamour weiter, der erklärte, eine Wohnung verkauft zu haben, um den Rechtsstreit überhaupt aufnehmen zu können.

Bonnamour war im Februar 2024 von der UCI wegen "unerklärten Anomalitäten in seinem Blutpass" vorläufig suspendiert worden. Ihm droht eine vierjährige Sperre. Die Auffälligkeiten sollen aus einem Test nach der 20. Etappe der Tour de France 2022 stammen. Nach der UCI-Suspendierung setzte ihn sein Team Decathlon – AG2R, für das er erst seit 2023 fuhr, vor die Tür.

Gleichzeitig erklärte Samuel Meraffi, Teamarzt des ehemaligen Rennstalls B&B Hotels, für den Bonnamour 2021 und 2022 fuhr, dass er bei seinem Fahrer nie Anomalitäten festgestellt habe. Pascal Chanteur, der Präsident der französischen Fahrergewerkschaft, erklärte außerdem, dass Bonnamours Anomalitäten neben dem Test von der 20. Tour-Etappe 2022 – wo er unter Covid-Symptomen gelitten haben soll - auch einen Test außerhalb der Wettkämpfe im Oktober 2018 betreffen sollen. Bonnamour soll aber auch in seiner ersten Profisaison bei Fortuneo – Vital Concept im Jahr 2016 bereits erhöhte Hämoglobinwerte gehabt haben.

Fahrergewerkschafts-Präsident: "Eine totale Ungerechtigkeit"

"Es ist eine totale Ungerechtigkeit. Ich verstehe nicht, warum den 2016 durchgeführten Tests, die bereits ein atypisches Profil zeigten, kein Wert beigemessen wird. Und ich verstehe auch nicht, warum zwischen diesem Test am Ende der Tour de France 2022 und der Benachrichtigung der UCI mehr als ein Jahr vergangen ist", sagte Chanteur der Ouest-France im Juni.

Bonnamour hat seit seiner Suspendierung unter anderem einen Biologen engagiert, der Analysen anstellte, die laut dem Fahrer "klar erklärten, dass es eine Verteidigungs-Möglichkeit geben würde". "Er konnte meine atypischen Abweichungen und Profile erklären. Aber bevor er seinen Bericht unterschrieb kontaktierte er mich und meinen Anwalt und hat uns gesagt, dass er nicht weiter voranschreiten werde, weil Teile seiner Untersuchungen von der WADA finanziert werden. Er hat uns aufgegeben", sagte Bonnamour nun.

Karriere-Highlight war die Tour de France 2021

Der 29-Jährige erklärte, er habe Angst vor der Zukunft, wisse für sich aber genau, was er getan habe und was nicht. Das sei für ihn am wichtigsten. Bonnamour wurde, nachdem er im Jahr 2013 Junioren-Europameister geworden war, 2016 bei Fortuneo – Vital Concept Profi und fuhr dort bis 2018, um anschließend für je zwei Jahre erst zu Arkéa – Samsic und anschließend zu B&B Hotels zu wechseln, bevor er dann für 2023 bei AG2R unterschrieb. Sein letztes Rennen war die Tour Down Under im Januar 2024. In seiner Karriere gelang ihm ein Profi-Siegbei La Polynormande (1.1) im Jahr 2022.

Hinzu kommen mehrere zweite Plätze, etwa Bei Paris-Tours 2021 und auf einer Etappe von Paris-Nizza 2022. Am meisten aufgefallen ist er aber wohl durch seine starke Tour de France 2021, als er auf zahlreichen Etappen in den Fluchtgruppen saß, zweimal Etappenfünfter und einmal Etappensechster wurde sowie am Ende in Paris den Preis des kämpferischsten Fahrers der gesamten Tour gewann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

22.08.2025Roglic sorgt mit “We´ll see“-Floskel für Spekulationen

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)