Tour-Entdeckung Lipowitz in Essen gefeiert

Waerenskjold gewinnt Hundertstelkrimi der Deutschland Tour

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Waerenskjold gewinnt Hundertstelkrimi der Deutschland Tour"
Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den Prolog der Deutschland Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.08.2025  |  (rsn) - Der erste Mann im Blauen Trikot der Deutschland Tour 2025 heißt Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility). Der norwegische Sprintstar setzte sich im 3,1 Kilometer langen Prolog rund um das Essener Weltkulturerbe Zeche Zollverein knapp vor Samuel Watson (Ineos Grenadiers) und Marco Haller (Tudor) durch. Gerade einmal 52 Hundertstel trennten den Norweger und den Briten am Ende des Prologs. Haller lag 1,79 Sekunden zurück.

Waerenskjold errang mit diesem Triumph bereits seinen vierten Saisonsieg. Er hatte bereits eine Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), einen Abschnitt des Etoile de Besseges (2.1) sowie den Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. “Etwas überrascht bin ich schon. Das letzte Mal, dass ich an einem Prolog teilgenommen habe, war bei der Tour de l’Avenir vor drei Jahren. Daher war ich vor dem Rennen etwas aufgeregt und sogar ein bisschen nervös. Ich wollte einfach Vollgas geben – und es hat geklappt“, erklärte der 25-Jährige im Flash-Interview.

Hinter den Top Drei platzierten sich Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe/ +2,24) und Mitfavorit Wout van Aert (Visma – Lease a Bike/+2,35), der erstmals bei einer Deutschland Tour dabei ist, auf den Plätzen vier und fünf. Der Vorjahressieger des Prologs und dreifache Etappengewinner Jonathan Milan (Lidl – Trek) kam mit 5,38 Sekunden Rückstand nicht über den 15. Platz hinaus. Als bester Deutscher klassierte sich Marius Mayrhofer (Tudor / + 5,34) unmittelbar vor dem Italiener. Nils Politt (UAE – Emirates – XRG / +5,49) und Jannik Steimle (Q36.5 / +6,08) errangen mit den Plätzen 16 und 17 zwei weitere Top-20-Plätze für deutsche Athleten. Der Tour de France-Gesamtdritte Florian Lipowitz wurde von den vielen Tausend Zuschauern entlang der Strecke gefeiert. Mit 9,13 Sekunden Rückstand belegte der neue Red-Bull-Star, der direkt aus dem Urlaub kam, Platz 31.

So lief der Prolog der Deutschland Tour:

Der 39-jährige deutsche Routinier Roger Kluge (Rembe – rad-net) eröffnete die Deutschland Tour 2025. Lange hatte er die Bestzeit jedoch nicht inne, da viele starke Fahrer sehr frühe Startzeiten hatten. Zunächst setzte sich der Gesamtsieger von 2023, Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step) an die Spitze, doch Simone Consonni (Lidl – Trek) war wenig später 16 Hundertstel schneller. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es eine sehr enge Angelegenheit werden würde.

Im weiteren Rennverlauf prägte das Team Tudor diesen Prolog. Der Niederländer Maikel Zijlaard fuhr als erster Fahrer einen Schnitt von über 50 km/h auf dem 3,1 Kilometer langen Kurs und saß danach etwas länger auf dem Hot Seat. Sein österreichischer Teamkollege Marco Haller war aber nochmals schneller und setzte mit einer Zeit von 3:33,59 eine neue Duftmarke.

Das Streckenprofil der Prolog der Deutschland Tour | Foto: Veranstalter

Es dauerte etwas länger, bis wieder jemand knapp an diese Zeit herankam. Hallers Teamkollege Marius Mayrhofer fuhr mit weniger als vier Sekunden Rückstand auf Zwischenrang sieben. Kurz danach zeigte ein weiterer Deutscher auf. Der Gesamtsieger des Jahres 2021, Nils Politt (UAE – Emirates – XRG), verlor nur 3,7 Sekunden und setzte sich auf den achten Rang. Bevor die letzten 30 Fahrer ins Rennen gingen, musste Haller das erste Mal so richtig schwitzen. Der Neuseeländer Pithie positionierte sich mit nur 45 Hundertstel Rückstand auf dem zweiten Rang.

Zwanzig Fahrer vor Schluss war es dann so weit: Haller musste den Platz auf dem Hot Seat an Waerenskjold abgeben. Er war mit einer Zeit von 3:31,80 nochmals 1,79 Sekunden schneller. Aber auch der Norweger musste noch um seinen Sieg zittern. Denn der Prologsieger der Tour de Romandie (2.UWT), Watson, fuhr mit nur 52 Hundertstel Rückstand auf Platz zwei. Damit war der stärkste Konkurrent aber geschlagen, denn Van Aert und Jonathan Milan (Lidl – Trek) kamen als Fünfter und 15. nicht mehr an die Zeit von Waerenskjold heran.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)