Tour-Entdeckung Lipowitz in Essen gefeiert

Waerenskjold gewinnt Hundertstelkrimi der Deutschland Tour

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Waerenskjold gewinnt Hundertstelkrimi der Deutschland Tour"
Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den Prolog der Deutschland Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.08.2025  |  (rsn) - Der erste Mann im Blauen Trikot der Deutschland Tour 2025 heißt Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility). Der norwegische Sprintstar setzte sich im 3,1 Kilometer langen Prolog rund um das Essener Weltkulturerbe Zeche Zollverein knapp vor Samuel Watson (Ineos Grenadiers) und Marco Haller (Tudor) durch. Gerade einmal 52 Hundertstel trennten den Norweger und den Briten am Ende des Prologs. Haller lag 1,79 Sekunden zurück.

Waerenskjold errang mit diesem Triumph bereits seinen vierten Saisonsieg. Er hatte bereits eine Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), einen Abschnitt des Etoile de Besseges (2.1) sowie den Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. “Etwas überrascht bin ich schon. Das letzte Mal, dass ich an einem Prolog teilgenommen habe, war bei der Tour de l’Avenir vor drei Jahren. Daher war ich vor dem Rennen etwas aufgeregt und sogar ein bisschen nervös. Ich wollte einfach Vollgas geben – und es hat geklappt“, erklärte der 25-Jährige im Flash-Interview.

Hinter den Top Drei platzierten sich Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe/ +2,24) und Mitfavorit Wout van Aert (Visma – Lease a Bike/+2,35), der erstmals bei einer Deutschland Tour dabei ist, auf den Plätzen vier und fünf. Der Vorjahressieger des Prologs und dreifache Etappengewinner Jonathan Milan (Lidl – Trek) kam mit 5,38 Sekunden Rückstand nicht über den 15. Platz hinaus. Als bester Deutscher klassierte sich Marius Mayrhofer (Tudor / + 5,34) unmittelbar vor dem Italiener. Nils Politt (UAE – Emirates – XRG / +5,49) und Jannik Steimle (Q36.5 / +6,08) errangen mit den Plätzen 16 und 17 zwei weitere Top-20-Plätze für deutsche Athleten. Der Tour de France-Gesamtdritte Florian Lipowitz wurde von den vielen Tausend Zuschauern entlang der Strecke gefeiert. Mit 9,13 Sekunden Rückstand belegte der neue Red-Bull-Star, der direkt aus dem Urlaub kam, Platz 31.

So lief der Prolog der Deutschland Tour:

Der 39-jährige deutsche Routinier Roger Kluge (Rembe – rad-net) eröffnete die Deutschland Tour 2025. Lange hatte er die Bestzeit jedoch nicht inne, da viele starke Fahrer sehr frühe Startzeiten hatten. Zunächst setzte sich der Gesamtsieger von 2023, Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step) an die Spitze, doch Simone Consonni (Lidl – Trek) war wenig später 16 Hundertstel schneller. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es eine sehr enge Angelegenheit werden würde.

Im weiteren Rennverlauf prägte das Team Tudor diesen Prolog. Der Niederländer Maikel Zijlaard fuhr als erster Fahrer einen Schnitt von über 50 km/h auf dem 3,1 Kilometer langen Kurs und saß danach etwas länger auf dem Hot Seat. Sein österreichischer Teamkollege Marco Haller war aber nochmals schneller und setzte mit einer Zeit von 3:33,59 eine neue Duftmarke.

Das Streckenprofil der Prolog der Deutschland Tour | Foto: Veranstalter

Es dauerte etwas länger, bis wieder jemand knapp an diese Zeit herankam. Hallers Teamkollege Marius Mayrhofer fuhr mit weniger als vier Sekunden Rückstand auf Zwischenrang sieben. Kurz danach zeigte ein weiterer Deutscher auf. Der Gesamtsieger des Jahres 2021, Nils Politt (UAE – Emirates – XRG), verlor nur 3,7 Sekunden und setzte sich auf den achten Rang. Bevor die letzten 30 Fahrer ins Rennen gingen, musste Haller das erste Mal so richtig schwitzen. Der Neuseeländer Pithie positionierte sich mit nur 45 Hundertstel Rückstand auf dem zweiten Rang.

Zwanzig Fahrer vor Schluss war es dann so weit: Haller musste den Platz auf dem Hot Seat an Waerenskjold abgeben. Er war mit einer Zeit von 3:31,80 nochmals 1,79 Sekunden schneller. Aber auch der Norweger musste noch um seinen Sieg zittern. Denn der Prologsieger der Tour de Romandie (2.UWT), Watson, fuhr mit nur 52 Hundertstel Rückstand auf Platz zwei. Damit war der stärkste Konkurrent aber geschlagen, denn Van Aert und Jonathan Milan (Lidl – Trek) kamen als Fünfter und 15. nicht mehr an die Zeit von Waerenskjold heran.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)