--> -->
20.08.2025 | (rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich auf der 182.6 Kilometer langen Etappe von Terneuzen nach Breskens (Sluis) gegen Arnaud de Lie (Lotto) und Sebastian Molano (UAE - Emirates - XRG) durch. Vierter wurde Pavel Bittner (Picnic - PostNL), Biniam Girmay (Intermarche - Wanty) landete auf dem fünften Platz.
Merlier beendete mit seinem 15. Saisonsieg eine Durststrecke seiner Mannschaft, die seit 2019 - damals mit Alvaro José Hodeg - bei der Rundfahrt keinen Tagessieg erringen konnte. "Dadurch, dass Paul (Magnier) in der Ausreißergruppe war, hatten wir eine super Situation. Ich habe mich sehr gut gefühlt und war selbstbewusst, aber gleichzeitig war ich mir gar nicht sicher, ob es überhaupt zu einem Sprint kommen wird. Am Ende kam aber doch wieder alles zusammen und das Team hat einen guten Job gemacht und mich gut positioniert. Ich konnte den Sprint frei eröffnen und war keiner schneller als ich", äußerte sich der Belgier im Ziel-Interview.
Die drei deutschen Fahrer spielten im Finale keine Rolle. Max Walscheid (Jayco - AlUla), für den es nach seinem Sturz bei Dwars door het Hageland erst das zweite Rennen war, trat im Sprint nicht in Erscheinung, Anton Palzer (Red Bull - Bora - hansgrohe) musste die Rundfahrt aufgeben.
In der Punktewertung führt der Tagessieger Merlier und auch im Gesamtklassement liegt der Belgier an erster Stelle, zwei Sekunden vor Rui Oliviera (UAE - Emirates - XRG), der sich die Zeitbonifikation am Grünen Kilometer sicherte. Nochmal eine Sekunde dahinter liegt Dries de Bondt (Decathlon - AG2R)
Noch vor dem offiziellen Start gab es den ersten Sturz und mit Tom Portsmouth (Wagner - Bazin - WB) auch die erste Rennaufgabe. Die Gruppe des Tages kam anschließend sehr schnell weg und holte sich die Punkte in der Zwischensprintwertung. Nach rund 60 Kilometern hatten die Ausreißer knapp eine Minute Vorsprung auf den vordersten Teil des Feldes, der Abstand reduzierte sich danach aber zunehmend und das restliche Feld zerbrach im aufkommenden Wind in drei Teile.
Einige Fahrer aus dem ersten Teil des Pelotons und zwei Profis der ersten Ausreißergruppe bildeten die neue, 16 Mann starke Spitze, die nun recht prominent besetzt war. Neben Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) und Jasper Stuyven (Lidl - Trek) war auch Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) vorne vertreten. Zwischenzeitlich war mit Anton Palzer (Red Bull - Bora - hansgrohe) der zweite Ausfall zu verzeichnen.
Das Streckenprofil der 1. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
Der Vorsprung der neuen Gruppe pendelte sich bei rund 40 Sekunden ein. Kenneth Van Rooy (Wagner - Bazin - WB) gewann den Sprint der zweiten Zwischenwertung, rund 25 Kilometer vor dem Ziel warteten am Grünen Kilometer aber noch für die Gesamtwertung wichtige Bonussekunden. Das Tempo des Rennens war auf dem flachen Kurs durch die Niederlande hoch und der Abstand zwischen Ausreißer und Peloton reduzierte sich nur langsam. Zwei der drei Wertungen am Grünen Kilometer holte Oliveira aus der Spitzengruppe und übernahm mit acht Bonussekunden virtuell das Führungstrikot.
Zwölf Kilometer vor dem Ziel attackierte Robert Standard (Bahrain Victorious) und öffnete eine kleine Lücke zu seinen Verfolgern, wurde von diesen aber bald wieder gestellt. Nachdem es bis kurz vor dem Ziel für die Ausreißer nicht schlecht ausgesehen hatte, wurden diese mit noch fünf zu fahrenden Kilometern doch gestellt. Fast gleichzeitig kam es im Feld zu einem Sturz, in dem auch Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) am Boden lag. Er kam zwar noch rechtzeitig ins Feld zurück, hatte aber im Finale Merlier nichts entgegenzusetzen, der den Sprint sehr souverän gewann.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederla
(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen
(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be
(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre