--> -->
24.08.2025 | (rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ein und schickte den niederländischen Superstar mit zwei zweiten Plätzen nach Hause. Tagesdritter wurde Dries de Bondt (Decathlon – AG2R), der es mit einem 1000-Meter langen Angriff versucht hatte. Vierter wurde Pavel Bittner (Picnic – PostNL) vor Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla).
Das 184 Kilometer lange Teilstück in Leuven war im Finale ein ständiges Hin und Her mit vielen Gruppen und chaotischen Rennsituationen. Ganz vorn im Klassement blieb trotzdem alles beim Alten, denn den dritten Podiumsplatz verteidigte Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG). Auf Rang vier schon sich dank eines starken Grünen Kilometers Fred Wright (Bahrain Victorious) vor, Fünfter wurde Olav Kooij (Visma – Lease a Bike).
De Lie hat eine sportlich ganz schwere Periode hinter sich, bei der wenig zusammenlief. Seit der Tour de France ist der 23-Jährige wieder besser drauf, mit einem Sieg hatte es bislang aber nicht geklappt. Schon wenige Momente nach dem Überqueren der Ziellinie brach er in Tränen aus, beim Ziel-Interview waren ihm die Emotionen deutlich an den Augen anzusehen. “Als Mathieu mich beim Bonussprint virtuell im Klassement überholt hatte, dachte ich ‘Scheiße!‘“, gestand er.
Dank der Bonussekunden, die er für den Tagessieg erhielt, gab es zum zweiten automatisch auch den dritten Saisonerfolgt dazu. “Ich habe zum Schluss gepokert. Ich habe auf den Sprint gewartet und als er kam, bin ich früh angegangen“, blickte er auf das hektische Finale zurück. Das war auch nötig, denn De Bondt hatte sich mit einer Attacke eingangs der letzten 1000 Meter einen beachtlichen Vorsprung erarbeitet.
Das Punktetrikot der Rundfahrt geht an den Gesamtsechsten Bittner, dessen schlechtestes Tagesergebnis Platz 9 war. Der Gesamtneunte Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) verteidigte das Nachwuchstrikot.
Mit Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) und Kasper Asgreen (EF Education – EasyPost) hatten sich nach 30 Kilometern zwei große Motoren mit Aivaras Mikutis (Tudor) und Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise) in die Gruppe des Tages begeben. Die wurde allerdings schon mit noch 46 zu fahrenden Kilometern wieder eingeholt.
Sieben Kilometer später fasste sich Axel Huens (Unibet – Tietema Rockets) am Keizersberg ein Herz. Davide Ballerini (XDS – Astana) zog und das Duo arbeitete sich 15 Sekunden Vorsprung heraus, bevor van der Poel kurz danach an der Wijnpers voll durchzog. Mit knapp 20 Mann setzte er sich ab und am 30-Kilometer-Schild wurden die beiden Spitzenreiter eingeholt. Wellens hatte den Abgang verpasst, weil er kurz zuvor Materialpech hatte.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
Dessen Mannschaft blies nun zur Verfolgung, die 25 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich war. UAE zog aber weiter durch und machte das Rennen vor dem Grünen Kilometer schwer. Als die drei aufeinanderfolgenden Sprintwertungen anstanden, war von De Lie dann nichts zu sehen. Van der Poel sicherte sich die erste und damit die virtuelle Führung. Er löste sich mit Toms Skujins (Lidl – Trek), Wellens, Alberto Bettiol (XDS – Astana) und Wright, die die übrigens Bonussekunden unter sich aufteilten.
Direkt anschließend ging es erneut über die Wijnpers und Wright musste seine Spurts bezahlen. Eingangs der letzten 20 Kilometer blieben somit vier Fahrer vorn. Die nahmen die 14 Kilometer lange Schlussrunde mit 8 Sekunden Vorsprung in Angriff. Aufgeben wollten sie aber noch nicht. Als Wellens das Tempo kurz danach erhöhte, musste Skujins passen.
Trotzdem war das Abenteuer des Trios zwei Kilometer später beendet, nachdem vor allem Frank van den Broek (Picnic – PostNL) in der Verfolgung Berge versetzt hatte. Jasper Stuyven (Lidl – Trek), Lorenzo Milesi (Movistar) und Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) lösten sich anschließend. Sie bekamen sieben Kilometer vor dem Ziel Verstärkung von Thibau Nys (Lidl – Trek), Stan Dewulf (Decathlon – AG2R) und Valentin Madouas (Groupama – FDJ). Sie erreichten die Wijnpers knapp vor dem Peloton.
Magnier und Nys fuhren ihren Begleitern dort davon. Kooij schloss die Lücke fast, während Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zurückfiel. Mit noch 4,5 zu fahrenden Kilometern kam das Peloton wieder zusammen. Wellens nutzte die Gelegenheit zu einer Attacke, der Madouas folgte. Del Grosso sollte die Lücke für van der Poel zufahren, doch die letzten Meter musste der Kapitän selbst überbrücken, was ihm gelang.
Nun folgte ein wahres Stop-and-Go. Attacken wurden geritten und schnell vereitelt. Visma brachte auf den letzten drei Kilometern dann Ruhe ins Feld. Von einer geregelten Vorbereitung für Kooij konnte aber keine Rede sein. Unter dem Teufelslappen sprang dann De Bondt davon. Der Belgier war nah am Sieg dran, doch De Lie schoss aus dem Hintergrund am dezimierten Feld vorbei. Van der Poel zog parallel an, konnte aber nicht die gleiche Geschwindigkeit entwickeln. De Lie holte seinen Landsmann kurz vor dem Ziel ein und verwies van der Poel auf den zweiten Platz.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederla
(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen
(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be
(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a
(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De