--> -->
02.02.2025 | (rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Frankreich mit, wo das Management Committee der UCI in Arras – knapp 20 Kilometer vom WM-Ort Liévin entfernt – am Freitag und Samstag getagt hat.
Konkret sei künftig der Besitz einer Rückatmungs-Maschine, die an Sauerstoff- oder Kohlenmonoxidflaschen angeschlossen werden kann, für UCI-Lizenzhalter, Teams und auch "alle anderen Personen, die so etwas für die Nutzung eines Radsportlers oder eines Teams benutzen könnten", künftig nicht mehr erlaubt.
Die Einatmung von Kohlenmonoxid an sich werde zwar weiter erlaubt bleiben, allerdings einzig in medizinischen Einrichtungen und auch nur eine einzige Inhalation zur Messung der Hämoglobinmasse im Blut. Eine zweite CO-Inhalation werde künftig erst zwei Wochen später wieder legal sein. Fahrer und Fahrerinnen von WorldTeams, Women's WorldTeams oder ProTeams müssen alle Kohlenstoffeinatmungen zur Hämoglobin-Messung in ihrem medizinischen Pass vermerken.
Mit der neuen Regelung kommt die UCI, wie auch schon beim Verbot des Schmerzmittels Tramadol, der Welt Anti Doping Agentur zuvor und erklärte in ihrer Mitteilung, dass man die WADA auch um einen Standpunkt zur Thematik bitte.
Die UCI wies darauf hin, dass Kohlenmonoxid in der Sportmedizin regelmäßig genutzt werde, um die Hämoglobinmasse und das Blutvolumen zu bestimmen – vor allem um die Effekte des Höhentrainings zu messen.
"Trotzdem kann die wiederholte Einatmung zu akuten und chronischen gesundheitlichen Problemen führen, zum Beispiel Kopfschmerzen, Lethargie, Übelkeit, Schwindel und Verwirrtheit. Solche Symptome können sich jederzeit verschlimmern und zu Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen, Lähmungen und Bewusstlosigkeit führen", erklärte die UCI ihre Entscheidung zu diesem Verbot.
Das Thema hatte rund um die Tour de France 2024 aufgrund einer Recherche des US-amerikanischen Radsportportals Escape Aufmerksamkeit erregt.
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R
(rsn) – Der Kasache Ilkhan Dostiyev ist vom Radsportweltverband UCI zu einer vierjährigen Sperre verurteilt worden, nachdem er im September bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf
(rsn) - Nächster Dopingfall im europäischen Radsport. Der Pole Kacper Gieryk wurde von der UCI vorläufig suspendiert. In einer Probe des 21-Jährigen vom Kontinental-Team Lubelskie Per?a Polski wur
(rsn) - Nach vier Jahren Dopingsperre aufgrund eines positiven Test auf Epo im Jahr 2019 droht der früheren französischen Radsportlerin Marion Sicot jetzt eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung.
(rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine a
(rsn) - Franck Bonnamour (Decathlon AG2R La Mondiale) wurde von der UCI vorläufig suspendiert. Beim kämpferischsten Fahrer der Tour de France 2021 wurde eine Abweichung in seinem Biologischen Pass,
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als