RSNplusJunioren-Weltmeister: “Am Ende werde ich sowieso froh sein“

RB Rookies greifen mit 18-jährigem Finn beim Giro Next Gen an

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "RB Rookies greifen mit 18-jährigem Finn beim Giro Next Gen an"
Lorenzo Finn ist eine der großen Nachwuchshoffnungen bei den Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies. | Foto: Cor Vos

13.06.2025  |  (rsn) – Während Florian Lipowitz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ganz vorne mitmischt und sich auf sein Debüt bei der Tour de France vorbereitet, steht auch für das nächste Rundfahrt-Talent im Lager des deutschen Rennstalls am Wochenende das große Saison-Highlight an: Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies starten in den Giro d'Italia Next Gen (2.2U), die wichtigste U23-Rundfahrt für Sponsoren-Teams, und setzen dort für die Gesamtwertung auf den 18-jährigen Italiener Lorenzo Finn.

Der Junioren-Weltmeister von 2024 soll sich bei seinem Heimrennen mit U23-Stars wie Titelverteidiger Jarno Widar (Lotto Development) aus Belgien und den beiden Gastfahrern Jorgen Nordhagen (Visma – Lease a Bike Development) und Albert Withen Philipsen (Lidl – Trek Future Racing) messen und beim bislang längsten Etappenrennen seines Lebens sein Potenzial aufblitzen lassen.

Die Red Bull Rookies verbrachten bis Anfang Juni ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Andorra, um ihre Fahrer bestmöglich auf den Saison-Höhepunkt des neuen U23-Teams vorzubereiten. Denn selbst wenn Ende August auch die Tour de l'Avenir (2.2U) für viele U23-Asse noch auf dem Plan steht, so starten dort in Frankreich weiterhin nur Nationalteams. Das könnte sich 2026 ändern, doch in diesem Jahr liegt der Fokus für die Development-Teams der großen WorldTour-Rennställe auf Italien. ___STEADY_PAYWALL___

"Einige unserer Fahrer werden sicher auch zur Tour de l'Avenir fahren und wir unterstützen sie dabei, so gut wir können. Aber als Einheit konzentrieren wir uns auf den Baby Giro", erklärte John Wakefield, Coach bei den Rookies, radsport-news.com.

Lorenzo Finn im Höhentrainingslager in Andorra. | Foto: Twila Federica Muzzi / Red Bull – Bora - hansgrohe

Wakefield und Finn saßen gegen Ende ihres Camps in 2.400 Metern Höhe für eine Online-Medienrunde zusammen und sprachen über das anstehende Highlight sowie die Erwartungen an den 18-Jährigen selbst. Das an sich war schon speziell: Dass ein 18-jähriger Italiener eines U23-Development-Teams sich internationalen Journalisten stellen muss und dabei im besten Englisch – Finns Vater ist Brite – wie die großen Stars parliert, hat Seltenheitswert. Oft werden gerade junge Talente eher aus der Öffentlichkeit herausgehalten, nun bot der Rennstall den Interview-Termin offensiv an.

"Sich als netter Kerl zu geben, schadet nie"

Auch das gehört eben nun zur Entwicklung eines Radprofis dazu: Den Umgang mit der Öffentlichkeit und den dortigen Erwartungen zu lernen. Werner Müller-Schell, einer der Pressesprecher bei Red Bull – Bora – hansgrohe, bestätigte daher: "Deshalb machen wir das hier."

Finn ist keiner, dem man damit etwas antut. Der 18-Jährige wirkt selbstbewusst, weiß sich auszudrücken und hat fast schon Routine. "Ich habe mich seit der WM an Medientermine gewöhnt. Deshalb denke ich da nicht mehr so viel drüber nach. So entwickelt sich der Sport eben. Und am Ende des Tages bin ich eben jetzt auch ein Erwachsener und es ist mein Job", erklärte er und grinste frech: "Ich denke, sich immer als netter Kerl zu geben, schadet nie."

John Wakefield ist Director of Development bei Red Bull – Bora – hansgrohe. | Foto: Flavio Moretti / Red Bull – Bora - hansgrohe

In erster Linie geht es beim Radfahren aber doch ums Radfahren. Und im Fall von Finn soll das in fernerer Zukunft bedeuten, dass er drei Wochen lang jeden Tag Höchstleistung bringt, um in den Gesamtwertungen der Grand Tours vorne zu liegen und irgendwann um Gelbe, Rosa oder Rote Trikots zu kämpfen.

"Wir sehen seine Zukunft schon bei den großen Rundfahrten", erklärte Wakefield und musste lachen, als Finn beim Thema Zukunftsorientierung trocken sagte: "Den großen Giro irgendwann zu gewinnen ist das Ziel von jedem Kind – aber vielleicht werde ich in ein paar Jahren auch noch zu einem Sprinter…"

"Ich habe auch wirklich Spaß an Eintagesrennen"

Dass die Entwicklung wohl eher nicht in diese Richtung gehen wird, kann man im modernen Radsport auch bei 18-Jährigen aufgrund von Leistungsdaten und deren Analysen besser einschätzen als noch vor 15 Jahren, als beispielsweise aus Junioren-Zeitfahrass Marcel Kittel dann der beste Sprinter der Welt wurde. Finn weiß, dass seine Qualitäten eher im Bergauffahren liegen.

"Die Tour de France war das erste Rennen, das ich gesehen habe. Deshalb ist das natürlich der Kindheitstraum. Aber ich mag auch die Eintagesrennen wirklich sehr, wie in den Ardennen. John sieht in mir einen GC-Fahrer, aber ich habe auch wirklich Spaß an Eintagesrennen. Trotzdem bin ich eher ein Fahrer für lange Anstiege", meinte der Fünftplatzierte der U23-Variante von Lüttich-Bastogne-Lüttich im April.

Lorenzo Finn nach seinem fünften Platz beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23 im April. | Foto: Flavio Moretti / Red Bull – Bora - hansgrohe

Sofort im ersten U23-Jahr um den Sieg beim Baby Giro zu kämpfen, diese Erwartung will man bei den Red Bull Rookies aber nicht schüren. "Aufgrund seines Alters und der Entwicklung bauen wir ihn sehr langsam auf, damit er eine lange Karriere hat, anstatt - wie man es mit einigen Fahrern sieht - in jungem Alter sehr, sehr gut zu sein und nach zwei, drei Jahren dann plötzlich zu verschwinden und das eigentliche Potenzial gar nicht ausschöpfen zu können. Wir sind für Langfristigkeit hier, es gibt also keine Eile, etwas morgen schon zu erreichen", erklärte Wakefield.

Es gehe darum, beim mit acht Teilstücken bislang längsten Etappenrennen – nicht nur durch die Anzahl an Tagen, sondern auch die Distanzen der einzelnen Etappen - in Finns Leben "zu lernen, wie man ein Rennen auf diesem Level fährt, wie man ein Team führt und so weiter – also mehr, als nur zu versuchen, ein Ergebnis zu holen, egal ob Erster, Zweiter, Dritter oder Zehnter."

Österreicher Putz für Etappenergebnisse dabei

Trotzdem dürfte klar sein: Im Leistungssport geht es eben auch um Ergebnisse. Und man reist natürlich nicht für drei Wochen nach Andorra, um danach keine Leistung zu bringen. Das würde auch nicht Finns eigenen Vorstellungen entsprechen. "Ich habe mich seit Saisonbeginn auf das Rennen gefreut", erklärte der 18-Jährige und befand: "Wir haben ein gutes Camp hier in Andorra hinter uns gebracht und sollten gut in Form sein."

Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies im Höhentrainingslager in Andorra. | Foto: Twila Federica Muzzi / Red Bull – Bora - hansgrohe

Wir, das ist natürlich nicht nur der Italiener, sondern das sind auch seine vier Teamkollegen Adrien Boichis (22) aus Frankreich, der Schotte Callum Thornley (21), der Australier Luke Tuckwell (20) und der 21-jährige Niederösterreicher Sebastian Putz, für den es beim Giro um Etappenergebnisse gehen soll.

Seine älteren Teamkollegen nehmen auch Finn etwas Druck, während ihn die italienischen Medien bereits nach der Hoffnung auf "den neuen Nibali" fragten. "Wenn ein gutes Ergebnis herauskommt, ist das schön, wenn nicht, dann haben wir auch noch andere gute Fahrer im Team und ich versuche, es zu genießen", so Finn und antwortete auf die Frage, mit welchem Ausgang er nach acht Tagen denn zufrieden wäre, genauso gewitzt wie auf vieles andere: "Ich denke, ich werde am Ende sowieso froh sein, weil meine Freundin zum Zuschauen kommt."

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

23.06.2025Sieg verpasst – aber die Red Bull Rookies imponieren

(rsn) – Platz zwei und sechs in der Gesamtwertung, der Gewinn von Berg- und der Mannschaftswertung, dazu ein weiterer Platz unter den ersten Zehn im Endklassement – das ist die starke Bilanz der

22.06.2025Omrzel schnappt Tuckwell am letzten Tag das Rosa Trikot weg

(rsn) – Luke Tuckwell (Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies) hat nach einem spannenden Kampf beim 48. Giro Next Gen (2.2U) am letzten Tag das Rosa Trikot doch noch abgeben müssen. Der 21-jährige Au

22.06.2025Finale des Giro Next Gen ohne Titelverteidiger Widar

(rsn) - Jarno Widar (Lotto Development) wird nach seinem Sturz auf der gestrigen Königsetappe des Giro Next Gen nicht mehr zum finalen Teilstück der U23-Italien-Rundfahrt antreten können. Wie sein

21.06.2025Tuckwell verteidigt an seinem Geburtstag knapp das Rosa Trikot

(rsn) – Luke Tuckwell (Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies) hat an seinem 21. Geburtstag bis zur Ziellinie hart kämpfen müssen, um sein Rosa Trikot zu verteidigen. Der Australier kam auf der Köni

20.06.2025Giro Next Gen: Filippo Agostinacchio sorgt für ersten Heimsieg

(rsn) - Filippo Agostinacchio (Biesse – Carrera – Premac) hat beim Giro Next Gen (2.2U) für den ersten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 22-jährige Italiener triumphierte auf der durch

19.06.2025Giro Next Gen: Red-Bull-Rookie Tuckwell stürmt ins Rosa Trikot

(rsn) – Auf der 5. Etappe des Giro Next Gen hat Luke Tuckwell von den Red Bull – Bora - hansgrohe Rookies das Rosa Trikot erobert. Der 20-jährige Australier war mit dabei, als sich in der Abfahr

17.06.2025Widar pokert mit Nordhagen als Lockvogel und holt Rosa

(rsn) – Jarno Widar (Lotto Development) hat am Passo del Maniva in 1.739 Metern Höhe die erste Bergetappe des Giro Next Gen (2.2U) für sich entschieden. Der Belgier konnte am Ende der langen Schlu

16.06.2025Vervenne siegt als Solist und übernimmt Rosa Trikot

(rsn) – Der Belgier Jonathan Vervenne (Soudal – Quick-Step Devo) hat die 2. Etappe des Giro Next Gen (2.2U) als Solist gewonnen und das Rosa Trikot von Vortagessieger Matthias Schwarzbacher (UAE

15.06.2025Schwarzbacher gewinnt Auftakt beim Giro Next Gen

(rsn) – Matthias Schwarzbacher (UAE Team Emirates Gen Z) hat in Rho das 8,4 Kilometer lange Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Next Gen (2.2U) gewonnen. Der 19-jährige Slowake war in 9:17 Minuten

Weitere Radsportnachrichten

14.07.2025Highlight-Video der 10. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy

14.07.2025“Scheißtag“ kostet Buchmann alle Klassement-Hoffnungen bei der Tour

(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze

14.07.2025“Healy hat die Tür zu Gelb mit beiden Füßen aufgetreten“

(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich

14.07.2025Halber Planerfolg für Visma vorm ersten Ruhetag bei der Tour

(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg

14.07.2025Aldag hält Podium nach erster Bergetappe weiter für realistisch

(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn

14.07.2025Schachmann: “Ich bin wie ein Schweizer Taschenmesser“

(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le

14.07.2025Simon Yates feiert Etappensieg im Zentralmassiv – Healy holt Gelb

(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic

14.07.2025Peter glänzt bei Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

14.07.2025Zimmermann gibt Tour auf: “Alles zusammen war zu viel“

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me

14.07.2025Nach Almeidas Aus fordert Gianetti 115 Prozent von seinem Team

(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft

14.07.2025Karl Herzog hinter Teamkollege Andersen Zweiter der Valromey Tour

(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d

14.07.2025Buchmann: “Heute kommt keine Ausreißergruppe durch“

(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)