--> -->
01.06.2025 | (rsn) – Es sollte der 100. Profisieg von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in “seinem“ Stavanger werden, doch Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) machte dem Routinier, der seine Karriere nach dieser Saison beendet wird, auf der Abschlussetappe der 14. Tour of Norway (2.Pro) einen Strich durch die Rechnung. Im Sprint eines dezimierten Feldes war er nach sechs knapp 22 Kilometer langen Runden schneller als der Norweger. Das Tagespodium komplettierte Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) vor Ethan Vernan (Israel – Premier Tech) und Tibot del Grosso (Alpecin – Deceuninck).
Auch in der Gesamtwertung blieb der britische Neoprofi vorn. Er gewann seine erste Rundfahrt als Berufsradfahrer und hat nun 12 Profisiege auf dem Konto, von denen er zwei bereits letztes Jahr als U23-Fahrer holte. Vor zwei Wochen gewann Brennan Rund um Köln. Platz zwei verbuchte er in Norwegen auf den beiden Etappen, die er nicht gewinnen konnte. Somit ist Rang zwei das schlechteste Ergebnis, das der 19-Jährige bei seinen letzten fünf Renntagen, allesamt gegen starke Konkurrenz, erzielte.
Mit 28 Sekunden Rückstand auf das Wunderkind wurde Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) Zweiter vor dem Schweizer Jan Christen (UAE – Emirates – XRG). Platz vier ging an Lund Andresen, del Grosso beendete das Rennen als Fünfter.
“Das war mein erster Rundfahrtsieg, den werde ich nie vergessen“, freute sich der Doppelsieger im Ziel-Interview. Mit seinem zweifachen Erfolg kommt Brennan nun auf zehn Saisonsiege, damit zieht er an Dusan Rajovic (Solution Tech - Vini Fantini) vorbei, der 2025 neunmal jubeln konnte und somit in dieser Statistik bislang vorn lag.
“Es war knapp und es war auch superhektisch im Finale. Ich wurde ein paar Mal abgedrängt. Ich musste in eine gute Position kommen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Ich wusste, dass es auf der Zielgeraden viel Gegenwand gab und habe mich dann im Windschatten an den anderen Jungs vorbeigekämpft. Kristoff war schnell. Er hat gut gekämpft. Ich wusste, dass es auf der Ziellinie knapp war, aber ich spürte, dass ich vorn war“, blickte Brennan auf den Sprint zurück.
Emil Toudal (ColoQuick), Eirik Vang Aas (Coop – Repsol) sowie die Neoprofis Wessel Mouris (Unibet – Tietema Rockets) und Toon Aerts (Lotto) formten gemeinsam die Gruppe des Tages, die vom Feld perfekt kontrolliert und kurz nach der letzten Überfahrt am einzigen Hügel der Runde 2,4 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde. Der Anstieg hatte das Peloton allerdings stark dezimiert.
Nur noch circa 40 Athleten kamen auf die Zielgerade, wobei Visma – Lease a Bike stark vertreten war und den Hauptteil der Arbeit verrichtete. Nach dem Teufelslappen wurden die Niederländer aber von Uno-X Mobility verdrängt, wodurch Brennan kurzzeitig in Probleme geriet, die er durch seine überlegene Endgeschwindigkeit aber lösen konnte.
Results powered by FirstCycling.com
31.05.2025Motivierter Van Gils schlägt Brennan in Norwegen im Hügelsprint(rsn) – Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) im Hügelsprint auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) hinter sich gelassen. Der Belgier w
30.05.2025Brennan fängt Langellotti ab und hält Van Gils auf Distanz (rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a B
29.05.2025Bei Wind und Regen überrascht Storm Ingebrigtsen die WorldTeams(rsn) – Riesenüberraschung zum komplett verregneten Auftakt der Tour of Norway (2.Pro): Nach 179 Kilometern rund um Solakrossen hat Ausreißer Storm Ingebrigtsen vom norwegischen Drittdivisionär C
29.05.2025Van Gils feiert bei der Tour of Norway sein ComebackSeit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mÃ
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc