--> -->
30.05.2025 | (rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) auf der 2. Etappe der 14. Tour of Norway (2.Pro) schadlos gehalten.
Der 19-jährige Brite verwies über 208,1 Kilometer von Egersund nach Oltedal im Bergaufsprint den Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf den zweiten Platz und übernahm mit seinem bereits sechsten Saisonsieg die Spitze in der Gesamtwertung vor dem Monegassen Victor Langellotti (Ineos Grenadiers), der im Tagesklassement zeitgleich mit Brennan Rang drei belegte.
“Es war taktisch nicht ganz einfach. Es waren natürlich viele Fahrer dabei, die etwas probieren wollten. Es gab auch eine große Attacke (von Jan Christen, d. Red.), und Per (Strand Hagenes, d.Red.) hat dafür gesorgt, dass das es nicht wirklich in meiner Verantwortung lag. So konnte ich meine Beine noch etwas für die letzte Beschleunigung schonen. Ich bin wirklich froh, dass ich da noch die Beine hatte. Puh! Das war wirklich Vollgas. Es ist immer schön ein Radrennen zu gewinnen. Aber gerade an so einem Anstieg ist es wirklich cool“, sagte Brennan im Ziel-Interview.
Mit gleich zwei späten Attacken hatte Jan Christen (UAE – Team Enirates – XRG) den Neoprofi und dessen Team in Zugzwang gebracht. Zunächst ging der junge Schweizer an der letzten Bergwertung rund acht Kilometer vor dem Ziel in die Offensive, ehe er es auf dem ansteigenden Schlusskilometer erneut probierte. Der 20-jährige fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus, ehe Langellotti die Verfolger um Brennan an Christen heranführte und den Sprint eröffnete. Der Auftaktzweite wartete dagegen lange, ehe er auf den letzten Meter mit Van Gils im Schlepptau dann doch am Ineos-Profi vorbeizog. Christen fiel noch hinter Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) auf den fünften Platz zurück
Im Gesamtklassement liegt Brennan zur Halbzeit der Rundfahrt nun zwölf Sekunden vor Langellotti, weitere drei Sekunden dahinter folgt Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck) auf dem dritten Platz. Hinter Ingebrigtsen (+0:16), Lund Andresen (Picnic – PostNL / +0:19) ist Christen zeitgleicher Fünfter. Van Gils, der zum Auftakt bereits Zeit eingebüßt hatte, rückte auf Rang 28 vor, ist angesichts von 1:39 Minuten Rückstand aber chancenlos im Kampf um den Gesamtsieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Es sollte der 100. Profisieg von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in “seinem“ Stavanger werden, doch Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) machte dem Routinier, der seine Karriere
(rsn) – Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) im Hügelsprint auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) hinter sich gelassen. Der Belgier w
(rsn) – Riesenüberraschung zum komplett verregneten Auftakt der Tour of Norway (2.Pro): Nach 179 Kilometern rund um Solakrossen hat Ausreißer Storm Ingebrigtsen vom norwegischen Drittdivisionär C
Seit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mÃ
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (