Neoprofi gewinnt 2. Norwegen-Etappe

Brennan fängt Langellotti ab und hält Van Gils auf Distanz

Foto zu dem Text "Brennan fängt Langellotti ab und hält Van Gils auf Distanz "
Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) hat die 2. Etappe der 14. Tour of Norway (2.Pro) gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.05.2025  |  (rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) auf der 2. Etappe der 14. Tour of Norway (2.Pro) schadlos gehalten.

Der 19-jährige Brite verwies über 208,1 Kilometer von Egersund nach Oltedal im Bergaufsprint den Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf den zweiten Platz und übernahm mit seinem bereits sechsten Saisonsieg die Spitze in der Gesamtwertung vor dem Monegassen Victor Langellotti (Ineos Grenadiers), der im Tagesklassement zeitgleich mit Brennan Rang drei belegte.

“Es war taktisch nicht ganz einfach. Es waren natürlich viele Fahrer dabei, die etwas probieren wollten. Es gab auch eine große Attacke (von Jan Christen, d. Red.), und Per (Strand Hagenes, d.Red.) hat dafür gesorgt, dass das es nicht wirklich in meiner Verantwortung lag. So konnte ich meine Beine noch etwas für die letzte Beschleunigung schonen. Ich bin wirklich froh, dass ich da noch die Beine hatte. Puh! Das war wirklich Vollgas. Es ist immer schön ein Radrennen zu gewinnen. Aber gerade an so einem Anstieg ist es wirklich cool“, sagte Brennan im Ziel-Interview.

Mit gleich zwei späten Attacken hatte Jan Christen (UAE – Team Enirates – XRG) den Neoprofi und dessen Team in Zugzwang gebracht. Zunächst ging der junge Schweizer an der letzten Bergwertung rund acht Kilometer vor dem Ziel in die Offensive, ehe er es auf dem ansteigenden Schlusskilometer erneut probierte. Der 20-jährige fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus, ehe Langellotti die Verfolger um Brennan an Christen heranführte und den Sprint eröffnete. Der Auftaktzweite wartete dagegen lange, ehe er auf den letzten Meter mit Van Gils im Schlepptau dann doch am Ineos-Profi vorbeizog. Christen fiel noch hinter Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) auf den fünften Platz zurück

Im Gesamtklassement liegt Brennan zur Halbzeit der Rundfahrt nun zwölf Sekunden vor Langellotti, weitere drei Sekunden dahinter folgt Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck) auf dem dritten Platz. Hinter Ingebrigtsen (+0:16), Lund Andresen (Picnic – PostNL / +0:19) ist Christen zeitgleicher Fünfter. Van Gils, der zum Auftakt bereits Zeit eingebüßt hatte, rückte auf Rang 28 vor, ist angesichts von 1:39 Minuten Rückstand aber chancenlos im Kampf um den Gesamtsieg.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine