RSNplusAnalyse zur 20. Giro-Etappe

Totales Taktik-Fiasko! So hat UAE hat den Gesamtsieg verschenkt

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Totales Taktik-Fiasko! So hat UAE hat den Gesamtsieg verschenkt"
Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) überquert die Ziellinie der 20. Etappe. | Foto: Cor Vos

01.06.2025  |  (rsn) – Was am Colle delle Finestre zum großen Showdown zwischen Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) und Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) werden sollte, wurde bei der 20. Etappe des 108. Giro d'Italia zum Antiklimax. Die beiden Lateinamerikaner fuhren zwar allen Gegnern davon, schauten sich dann aber an, hielten die Beine still und verschenkten den Gesamtsieg regelrecht an Simon Yates und Visma – Lease a Bike, die eine altbekannte Taktik in Perfektion zum Einsatz brachten.

Doch das Taktik-Fiasko begann schon lange vor der Pattstellung am schwersten Berg der Italien-Rundfahrt. UAE hat sich gleich vier Schnitzer erlaubt. Die man aber zweifellos auch EF Education vorwerfen muss. Die US-Amerikaner aber hatten deutlich weniger zu verlieren.

Fehler 1

___STEADY_PAYWALL___

Es dauerte rund 40 Kilometer, bis sich die Gruppe des Tages gebildet hatte. Insgesamt 32 Profis versammelten sich nach mehreren Schüben an der Spitze. Groupama – FDJ, die beim Giro im besten Fall mit einer B-Mannschaft angetreten sind, war gleich mit vier Fahrern dabei. Das kleine VF Group – Bardiani - CSF – Faizanè hatte zwei Athleten vorn und insgesamt fehlten nur fünf Mannschaften an der Spitze. Es war wohl eine Situation, bei der jeder Rennstall, der wirklich in der Gruppe vertreten sein wollte, das auch war.

Neben Red Bull – Bora - hansgrohe hatten Tudor, XDS – Astana und eben UAE sowie Education First den Zug verpasst. Gerade die beiden Topleute im Klassement hätten im Finale eine Relaisstation gebrauchen können; entweder um Del Toro zu beschützen oder im Falle von Carapaz, um den Ecuadorianer zu unterstützen, falls er seinen Kontrahenten am schwersten Berg der Rundfahrt würde abschütteln können.

Fehler 2

Visma – Lease a Bike hatte Wout van Aert mitgeschickt. Der Belgier war aufgrund der relativ flachen Kilometer nach dem Finestre in Richtung Sestriere der ideale Mann für den Job als Relaisstation. Er befindet sich möglicherweise weiterhin nicht in Topform, wurde im Laufe der Rundfahrt aber immer stärker. Im gesamten Fahrerfeld gibt es kaum einen Profi, der Kletter- und Zeitfahrfähigkeiten besser verbindet und dazu einen Körperbau aufweist, hinter dem sich ein durchschnittlicher Kletterer komplett verstecken kann. Als Yates hinter van Aert fuhr, wurde es für den Briten nicht nur windstill, es wurde regelrecht dunkel.

Die Qualitäten des dreifachen Cross-Weltmeisters sind hinreichend bekannt. EF Education und vor allem UAE hätten verhindern müssen, dass van Aert in die Gruppe des Tages geht. Er hat letztendlich Del Toro und Carapaz den Zahn gezogen und den Giro entschieden.

Simon Yates (Visma - Lease a Bike) greift die beiden Streithähne an. Im Hintergrund kommt Derek Gee (Israel - Premier Tech) an das Duo heran. | Foto: Cor Vos

Fehler 3

Wenn man nicht verhindern kann, dass die Gruppe entsteht, hätte man wenigstens deren Abstand klein halten müssen. Die 32 Fahrer gingen mit zehn Minuten Vorsprung in den Finestre. Genug um die gut 18 Kilometer vor den Favoriten zu überstehen. Das gelang letztendlich einer Handvoll Fahrern, zu denen auch van Aert gehörte. Wie groß der genaue Abstand am Gipfel war, ist nicht überliefert. Viel war es aber nicht, wie man den Kommentaren des Flamen entnehmen konnte, musste er alles geben, um oben vor seinem Kapitän anzukommen.

Vermutlich hätten also am Fuße des Finestre drei Minuten weniger Vorsprung gereicht, um das Durchkommen van Aerts zu verhindern. Die Mannschaften dazu hatten sowohl UAE als auch EF Education. Die Männer in Weiß-Pink nahmen gleich zu Beginn der Steigung das Feld komplett auseinander – keine schlechte Idee, um Del Toro zu isolieren. Doch Mikkel Honoré war dabei der erste und letzte Helfer zugleich, denn seine Teamkollegen scherten der Reihe nach hinter ihm aus, genau wie letztendlich alle Fahrer bis auf Carapaz und Del Toro, der zunächst auch passte, dann aber doch zurückkam.

UAE war bis zum Fuß des Finestre und dem Vorstoß von EF noch, mit Ausnahme von Filippo Baroncini, in voller Mannschaftsstärke bei seinem Kapitän und nach dem Angriff von Carapaz in ebenso voller Mannschaftsstärke abgehängt. Beide Teams hätten im Flachen den Rückstand auf die Ausreißer also ruhig weiter beschränken müssen, da sie nach dem ersten Kilometer des Finestre-Anstiegs ohnehin keine Rolle mehr spielten. Aber scheinbar hatte man bei beiden Mannschaften alles ausschließlich auf den Finestre ausgelegt, um für dort noch möglichst viel Kraft zu haben.

Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) war die perfekte Relaisstation. | Foto: Cor Vos

Fehler 4

Carapaz und Del Toro waren nach der Tempoverschärfung allein weg, Yates lag fast 30 Sekunden zurück. Dass der Mann in Rosa da nicht arbeitete, war verständlich. Es war eher überraschend, dass sein Begleiter so viel von vorn fuhr, als er merkte, dass der Mexikaner dranbleibt. Als auch Carapaz die Beine hochnahm, kam Yates heran – und attackierte sofort. Carapaz erkannte die Situation nicht und schloss die Lücke für Del Toro, der sich weiterhin nur im Windschatten versteckte. Das Duo hatte Yates wieder abgeschüttelt und danach sich anschließend erneut zu Stehversuchen verleiten lassen. Der Brite kam ein weiteres Mal heran und attackierte.

Nun begriff auch Carapaz, dass Yates sein taktischer Freund war. Er hatte weniger zu verlieren als Del Toro. Ob er Zweiter oder Dritter werden würde, das sollte dem Olympiasieger von Tokio ziemlich egal sein. Gewinnen konnte er nur, wenn er den UAE-Fahrer abhängt – und das gelang bis dahin nicht. Er musste dem Mann in Rosa also die Führungsarbeit aufdrängen.

Doch der blieb eiskalt. So kalt, dass er danach offensichtlich in eine Schockstarre fiel. Carapaz sprintete ihm noch einmal fast die inzwischen 30 Sekunden große Lücke zu Yates zu, doch selbst als er nur wenige Meter überbrücken musste, blieb der Erste im Klassement am Hinterrad des Zweiten. Carapaz hatte nun endgültig genug und versuchte es erst auf den letzten zwei Kilometern des Finestre wieder. Da war Yates aber schon virtuell in Rosa – und seine Relaisstation sowie der mit ihr einhergehende Giro-Sieg waren bereits fast in Sicht.

Spätestens als der Vorsprung von Yates auf über 1:21 Minuten angewachsen war und der Brite damit virtuell zum Gesamtführenden wurde, wäre Del Toro in der Verantwortung gewesen, sein Trikot zu verteidigen. Der Mexikaner sah das anders: "Ich habe Richard den Druck auferlegt, weil er (Yates) Dritter war", erklärte er, dass seiner Ansicht nach wohl immer der Nächstbeste im Klassement die Verfolgung zu übernehmen hat – eine Perspektive, die er wohl exklusiv hatte.

Auf den letzten Metern am Finestre erhöhte Richard Carapaz (EF Education - EasyPost) nochmal die Schlagzahl. | Foto: Cor Vos

Als Del Toro seine Felle davonschwimmen sah, bemühte er Carapaz noch um Mithilfe. “Ich sagte ihm: ‘Jetzt ist es an der Zeit. Wenn du helfen willst, okay. Ich werde nicht alleine arbeiten. Es sind vierzig Sekunden, das ist fast nichts.‘ Aber dann sagte er: ‘Jetzt nicht, denn du hast mir nicht geholfen, als es zwanzig Sekunden waren.‘ Und ich sagte: ‘Okay…‘“, blickte der Mexikaner im Gespräch mit Cycling Pro Net auf einen Dialog mit seinem Widersacher zurück. Er hatte das Kriegsbeil mit Yates begraben, um sich in einen Grabenkrieg mit Carapaz zu begeben.

Schlau gewinnt

Nur kurz nach dem Zieleinlauf stand Del Toro dann lachend und winkend neben Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) vor den Kameras einiger Fotografen. Bizarre Bilder von einem jungen Fahrer, der gerade wegen einer taktischen Fehlleistung den Sieg bei einer Grand Tour verpasst hatte. “Ich war nah dran, aber am Ende habe ich nicht gewonnen. Ich sollte mir darüber keine allzu großen Sorgen machen. Natürlich tut es weh, aber es ist so. Ich werde nicht weinen. Ich werde weiter arbeiten und auf jeden Fall zurückkommen“, meinte er anschließend.

Es ist zu hoffen, dass er - und vor allem seine Sportlichen Leiter – vor allem die nötige Arbeit bei der Taktikanalyse verrichten. Denn an den Beinen des 21-Jährigen hat es nicht gelegen. Er musste zwar einige Male ein paar Meter auf Carapaz lassen, als der angriff. Die konnte er aber immer schnell und scheinbar mit relativer Leichtigkeit wieder zufahren. Man hatte nie den Eindruck, dass der EF-Kapitän ihn dauerhaft würde abhängen können. Und so hat nicht unbedingt der physisch stärkste Fahrer – das waren wohl Del Toro oder Carapaz - die Italien-Rundfahrt gewonnen, sondern der schlauste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2025Beim Giro Carapaz geholfen: UCI ermittelt gegen De Bondt

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die

04.06.2025Kanter: “Das war mein bisher erfolgreichster Giro“

(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende

03.06.2025Gee: “Toll, dass es noch viel Verbesserungspotential gibt“

(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten

03.06.2025Groves in Philipsens Leadout zur Tour de France?

(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein

02.06.2025EF trauert dem entgangenen Maglia Rosa nicht hinterher

(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh

02.06.2025Giro-Debütant van Aert mit Trofeo Bonacossa ausgezeichnet

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung

02.06.2025Reef: “Wir haben in den letzten Wochen alles perfekt umgesetzt“

(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana

02.06.2025Das große Ziel verfehlt, Denz und Pellizzari retteten die Bilanz

(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage

02.06.2025Hollmann nach Giro-Sturz zum zweiten Mal operiert

(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update

01.06.2025Adam Yates zwischen den Stühlen – und doch zufrieden

(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.

01.06.2025Krieger kommt als Giro-Letzter in Rom an

(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel

01.06.2025Yates: “Es ist noch nicht ganz bei mir angekommen“

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)