--> -->

07.04.2025 | (rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternativprogramm im Baskenland ab. Im Norden Spaniens wartet in der Woche zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix einer der schwersten einwöchigen Rundfahrten des Kalenders.
Trotz eines kurzen Zeitfahrens zum Auftakt und dem zweiten Teilstück, das für baskische Verhältnisse fast schon als Flachetappe durchgeht, bringt es die sechstägige Baskenland-Rundfahrt immer noch auf fast 14.000 Höhenmeter. Dabei kommt das Rennen – fast schon traditionell – ohne Bergankünfte aus. Was für den Rest der Strecke ein ständiges Auf und Ab bedeutet. Aber auch hier gilt: Auf das große Spektakel, sprich Monsterberge mit elend langen Anstiegen, haben die baskischen Organisatoren verzichtet.
Vielmehr wird es knackig, steil und abwechslungsreich. Es gibt keinen Berg, der alle anderen in seiner Schwierigkeit um Längen übertrifft. Und ähnliches gilt auch für die Etappen ab dem dritten Tag – zumindest kann sich kein Fahrer, der ums GC kämpfen will, irgendwo eine Auszeit leisten. Dennoch ist die Schlussetappe rund um Eibar mit 3700 Höhenmetern komprimiert auf gut 150 Kilometer der Tag der Entscheidung.
Dass diese schon vorher fallen könnte, ist aufgrund des recht ausgeglichenen Teilnehmerfeldes relativ gering. Es fehlen Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe), Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), die hier im letzten Jahr noch für das erlesenste Rundfahrerfeld abseits der Grand Tours gesorgt hatten allesamt.
Während Evenepoel nach seinem schweren Zusammenstoß mit einem Postauto Ende vergangenen Jahres an seinem Comeback feilt, musste Vingegaard zuletzt wegen seiner Handverletzung passen, die er sich bei Paris-Nizza zugezogen hat. Für den Dänen scheint mittlerweile eine Rückkehr ins Feld zu den Ardennen-Klassikern – und damit zu einem Duell mit Pogacar – realistisch zu sein, wie Visma-Sportdirektor Grischa Niermann zuletzt gegenüber Wielerflits andeutete.
Roglic hingegen wählte in dieser Saison einen anderen Weg. Er fuhr und gewann die Katalonien-Rundfahrt. Und auch wenn bei den drei Topstars sicher auch andere Gründe für ein Fernbleiben sprechen, so dürfte auch der verheerende Massensturz aus dem letzten Jahr, bei dem sich alle drei schwer verletzten und mitunter lange ausfielen, mindestens mal im Hinterkopf noch eine Rolle spielen.
So ist einmal mehr der Weg frei für die zweite Reihe der GC-Fahrer. Und die ist breit angereist. Die stärksten Teams stellen dabei ausgerechnet die Mannschaften, die auf ihre absoluten Topleute verzichten müssen.
Red Bull geht auf dem Papier mit einer Kletterfraktion an den Start, die Grand-Tour-Charakter besitzt. Aleksandr Vlasov, Daniel Felipe Martinez, Florian Lipowitz, Finn Fisher-Black – wer hier die Kapitänsrolle übernimmt, wird letztlich von der Form abhängen. Auf jeden Fall hat die deutsche Mannschaft mehrere Asse im Feuer. Dazu kommt auch noch Maxim Van Gils. Dem dürften die Anstiege alle für sich zwar fast am besten liegen, doch jeden Tag performen zu können, war bisher noch nicht die Spezialität des Belgiers, der sich daher vermutlich die eine oder andere Etappe für den Tagessieg herauspicken wird.
Stark ist auch die Formation, die Visma ins Rennen schicken wird. Vom erfahrenen Wilco Kelderman über Vuelta-Sieger Sepp Kuss bis hin zu den britischen Youngsters Thomas Gloag und Ben Tulett, der zuletzt Coppi e Bartali gewonnen hat, sind auch hier mehrere potenzielle Kapitäne dabei.
Immer stark, egal welche Formation antritt, ist UAE – Emirates – XRG. Auch ohne Pogacar und Vorjahressieger Juan Ayuso schickt die beste Mannschaft der Welt eine Truppe ins Rennen, die es mit Visma und Red Bull aufnehmen kann. Angeführt wird sie von Joao Almeida, dem das Terrain aber nicht auf den Leib geschnitten ist. Mit Brandon McNulty, Marc Soler und Isaac del Toro sind aber gleich drei Asse dabei, die in die Bresche springen könnten.
Während Bahrain Victorious mit der vertrauten Doppelspitze aus Pello Bilbao und Santiago Buitrago anreist, ist Enric Mas, der die Katalonien-Rundfahrt als Dritter beendete, Movistars klare Nummer eins. Mit Michel Hessmann und Gregor Mühlberger hat er zwei deutschsprachige Helfer an seiner Seite.
Mindestens mal als Co-Kapitän an der Seite von Ilan Van Wilder wird Maximilian Schachmann für Soudal – Quick-Step ins Rennen gehen. Der Berliner hat ausgezeichnete Erinnerungen ans Baskenland, gewann hier 2019 gleich drei Etappen in einer Austragung und zeigte in dieser Saison schon die eine oder andere ansprechende Leistung. Gerade das Auftaktzeitfahren könnte den 31-Jährigen in eine gute Ausgangsposition bringen.
Die Streckenkarte der 64. Baskenland-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Darauf hofft auch Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), der wie Vingegaard Paris-Nizza verletzt aufgeben musste. Wie fit der Däne ist, der seitdem kein Rennen mehr bestritten hat, wird das Rennen zeigen. Falls Skjelmose noch nicht liefern kann, hat Lidl in Thibau Nys aber noch ein zweites Eisen im Feuer. Sein erstes Saisonrennen, den GP Miguel Indurain am Wochenende, schoss der junge Belgier direkt ab. Zwischen ihm und dem Rundfahrtsieg steht aber das Zeitfahren, das überhaupt nicht zu seinen Stärken zählt. So könnte Nys ähnlich wie Van Gils zum Etappenjäger werden.
Und auch für Tudor könnte das gelten. Das Schweizer ProTeam bringt seine beiden Kapitäne Marc Hirschi und Julian Alaphilippe mit ins Baskenland. Ähnlich wie Ben Healy (EF Education – EasyPost), Warren Barguil und Oscar Onley (beide Picnic – PostNL) oder Axel Laurance (Ineos Grenadiers), der vor allem ein Auge auf die zweite, einfachste Etappe werfen wird, sind auch sie Kandidaten für die Tagesabschnitte.
Die nahezu endlose Liste an Namen– – auf der noch Eddie Dunbar, Mauro Schmid und Crosser Alan Hatherly für Jayco – AlUla sowie Romain Gregoire und Guillaume Martin für Groupama - FDJ fehlen – die für Etappen, aber auch das GC infrage kommen, lässt erahnen, dass es hektisch werden wird. Ohne eindeutige Favoriten könnte es im Baskenland drunter und drüber gehen, was potenziell Stürze, gerade auf den nicht immer besonders guten Straßen in den nordspanischen Gebirgsgebieten, begünstigt. Gerade mit Hinblick auf das vergangene Jahr.
1. Etappe: Vitoria-Gasteiz – Vitoria-Gasteiz | 16,5 km (EZF, flach)
2. Etappe: Pamplona-Iruna – Lodosa | 199,8 km (hügelig)
3. Etappe: Zarautz – Beasain | 156,3 km (hügelig)
4. Etappe: Beasain – Markina-Xemein | 169,6 km (hügelig)
5. Etappe: Orduna - Gernika-Lumo | 172,4 km (hügelig)
6. Etappe: Eibar – Eibar | 153,6 km (bergig)
13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium (rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi
13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um
12.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der 64. Baskenland-Rundfahrt(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates – XRG) hat am Schlusstag der Baskenland-Rundfahrt nicht nur souverän sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern mit seinem zweiten Tagessieg die Führung im Ge
12.04.2025Almeida holt am Schlusstag zum Doppelschlag aus(rsn) - Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sich
11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
11.04.2025Lipowitz: Die Erkältung kostete nicht viel an Form(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
10.04.2025Highlight-Video der 4. Baskenland-Etappe(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima
10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“(rsn) – Der sehr steile Izua-Anstieg (1.Kat.) war im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Joao Almeida (UAE â€
10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“ (rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat