--> -->
18.02.2025 | (rsn) – Nachdem die letztjährige Ausgabe der Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista Del Sol (2.Pro) wegen anhaltender Bauernproteste in der Region auf ein gerade mal fünf Kilometer langes Zeitfahren eingedampft werden musste, findet die Rundfahrt durch Süd-Spanien auch diesmal wieder parallel zur Volta ao Algarve (19. – 23. Februar / 2.Pro) statt.
In Abwesenheit von Tadej Pogacar (UAE – Emirates - XRG), Gewinner der Ausgabe von 2023, trägt dessen Teamkollege Tim Wellens, Gesamtsieger von 2018, bei der 71. Ausgabe der Ruta del Sol die Startnummer 1. Zwar haben in diesem Jahr 17 Teams und damit zwei mehr als noch 2024 gemeldet, die Anzahl der Mannschaften aus der WorldTour – nämlich nur sechs – ist allerdings unverändert geblieben.
Neben UAE zählen dazu Ineos Grenadiers, Decathlon – AG2R La Mondiale, Jayco – AlUla sowie das heimische Movistar Team und Red Bull – Bora – hansgrohe aus Deutschland. Hinzu kommen die starken Zweitdivisionäre Equipo Kern Pharma, Uno-X Mobility und Q36.5, das mit Neuzugang Tom Pidcock einen der großen Favoriten auf den Gesamtsieg stellt.
Dem 25-jährigen Briten gelang in Saudi-Arabien mit dem Gesamtsieg bei der AlUla Tour ein perfekter Saisoneinstieg. In Andalusien bekommen es Pidcock und Wellens vor allem mit der spanischen Hoffnung Enric Mas (Movistar), dem Ineos-Duo Pavel Sivakov und Michal Kwiatkowski – der zu Wochenbeginn die Clasica Jaen gewann – sowie Vorjahressieger Maxim van Gils (damals Lotto / jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) zu tun.
Der Belgier ist von seinen Sturzverletzungen genesen und führt ein sechsköpfiges Aufgebot an, in dem mit Emil Herzog, “Rookie“ Lennart Jasch und dem Österreichischen Meister Alexander Hajek auch drei deutschsprachige Fahrer stehen. Der Freiburger Jasha Sütterlin wird bei Jayco – AlUla als Helfer im Einsatz sein, Gregor Mühlberger (Movistar) ist der zweite Österreicher im Rennen. Pidcocks Teamkollege Fabio Christen, der jüngst bei der Murcia-Rundfahrt seinen ersten Profisieg feierte, vertritt die Schweizer Farben.
Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg könnte bereits an den ersten beiden Tagen fallen. Zum Auftakt warten fünf kategorisierte Anstiege der 2. und 3. Kategorie, ehe es auf dem Schlusskilometer in Cueva de Nerja nochmals gut vier Prozent bergan geht.
Die 2. Etappe hat zwar nur drei Berge im Programm, die allerdings sind deutlich herausfordernder wie etwa der knapp neun Kilometer lange und knapp sechs Prozent steile Puerto Viejo, der zur Rennmitte gleich zwei Mal bewältigt werden muss. Schließlich wartet auch in Torredelcampo noch eine kurze Schlusssteigung, die auf 1,2 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von gut acht Prozent aufweist.
Das dritte Teilstück führt nach der einzigen Bergwertung des Tages über hügeliges Terrain und könnte sich zu einer Auseinandersetzung zwischen Ausreißern und Sprinterteams entwickeln. Dagegen dürften die letzten beiden Tage im Zeichen der schnellen Männer stehen. Nach jeweils anspruchsvollen ersten Rennhälften verlaufen die Schlussetappen überwiegend flach, so dass es zunächst in Alhaurín de la Torre und dann in La Línea de la Concepcíon zu Sprintentscheidungen kommen sollte.
1. Etappe, 19. Februar: Torrox Costa – Cueva de Nerja (162,6 km)
2. Etappe, 20. Februar: Alcaudete – Torredelcampo (133,2 km)
3. Etappe, 21. Februar: Arjona – Pozoblanco (162,1 km)
4. Etappe, 22. Februar: Córdoba – Alhaurín de la Torre (194,3 km)
5. Etappe, 23. Februar: Benahavís – La Línea de la Concepcíon (168,1 km)
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn – Auftaktsieger Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 2. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der 25-jährige Belgier konnte am letzten
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall beim Etoile de Bessèges ist Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein perfekter Einstieg in die Andalusien-Rundfahrt (19. – 23. Februar / 2.Pro)
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall im Finale der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (21.) kehrt Maxim Van Gils ins Feld zurück. Sein Debüt im Trikot des deutschen Teams Red Bull – Bora – ha
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di