--> -->
10.02.2025 | (rsn) – Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) erlebte einen durchwachsenen ersten Härtetest in der Saison 2025. Der Belgier hielt am Eastern Mountain im Finale der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (2. Pro) lange Zeit mit den Besten um David Gaudu und Adam Yates mit, musste aber auf den steilen letzten 500 Metern der Etappe etwas Federn lassen und wurde am Ende Sechster mit 16 Sekunden Rückstand auf Sieger Gaudu.
"Am Anfang des Anstiegs fühlte ich mich wirklich gut, aber das Ende war ein bisschen zu heftig für mich", sagte er im Ziel gegenüber "Wielerflits". "Ich habe trotzdem versucht, den Schaden so weit wie möglich zu begrenzen."
Für den 21-Jährigen ist die Rundfahrt auf der arabischen Halbinsel das erste Etappenrennen seit seinem Aus vor der 15. Etappe der Vuelta a España (2. UWT). Uijtdebroeks hatte 2024 mit mehreren gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen mit mehreren gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen. Als Ursache für sein Taubheitsgefühl in den Beinen wurde nach langer Suche ein Nerv im Rücken ausgemacht. Dieses Problem beeinträchtigte seine erste Saison bei Visma – Lease a Bike. Nun will er das Problem in den Griff bekommen haben und bei den Rundfahrten angreifen.
In diesem Kontext analysierte er auch seine Leistung im Oman. "Mit dem Wind im Rücken war es eine schnelle und explosive Anstrengung", sagte er. "Es ist auch schon sechs Monate her, dass ich so ans Limit gehen musste. Ich habe das Gefühl, dass ich den Motor noch ein wenig aufwärmen muss. Ich kann nicht unbedingt viele Schlüsse aus dieser Fahrt ziehen. Die Beine sind nicht schlecht und die Kondition ist da."
Der Fokus geht nun in Richtung des wohl entscheidenden Anstiegs dieser Rundfahrt, dem Green Mountain zum Abschluss des Rennens am Ende der fünften Etappe. Dieser ist mit sechs Kilometern Länge und mehr als neun Prozent Durchschnittssteigung noch einmal länger und steiler als der Eastern Mountain. "Das ist der Höhepunkt der Rundfahrt“, sagt Uijtdebroeks, "Heute ging es um Sekunden, die Unterschiede hielten sich in Grenzen. Am Green Mountain werden andere Fahrer auftauchen und es wird um Minuten gehen."
(rsn) – Mit seinem Etappensieg am Green Mountain und dem daraus resultierenden zweiten Gesamtrang bei der Tour of Oman hat Valentin Paret-Peintre gleich bei seinem Debüt für Soudal – Quick-Step
(rsn) – Mit seinen gerade mal 23 Jahren gehört Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) bereits zu den schnellsten Sprintern der Welt. Das unterstrich der Niederländer auch zu Saisonbeginn 2025, als ihm
(rsn) – Adam Yates (UAE - Emirates – XRG) ist bei der Tour of Oman die Titelverteidigung gelungen. Der 32-jährige Brite musste sich auf der abschließenden 5. Etappe über 138,5 Kilometer von Imt
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat bei der Tour Down Under als erster Fahrer in dieser Saison wegen gefährlicher Fahrweise eine Gelbe Karte erhalten. Bei der Valencia- u
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat bei der 14. Tour of Oman (2.Pro) auch die zweite und letzte Chance für die Sprinter genutzt und sich nach dem Auftakt auch die 4. Etappe der Rundfahr
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) hat die erste Bergankunft der Tour of Oman (2. Pro) gewonnen. Am Eastern Mountain setzte sich der Franzose im Sprintduell gegen Vorjahressieger Adam Yates (UAE
(rsn) - “Wenn man Chance eine bekommt, muss man sie benutzen, sonst bekommt man keine weiteren“, sagte Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) nach seinem Coup auf der 2. Etappe der Tour of Oman (2
(rsn) - Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) hat dem Feld auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.Pro) ein Schnippchen geschlagen. Der 31-jährige Belgier rettete sich aus einer kleinen Ausreißergr
(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di