RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: Uno-X Mobility

Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen"
Das Frauen-Team von Uno - X Mobility geht stark verjüngt in die Saison. | Foto: Cor Vos

27.01.2025  |  (rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsports, während die Männer im sechsten Jahr in Folge im ProTeam-Status feststecken. Und auch in der Besetzung des Kaders schlägt das Frauen-Team von Manager und Ex-Weltmeister Thor Hushovd eine andere Richtung ein: Sind bei den Männern ausschließlich Norweger und Dänen in Lohn und Brot, setzt sich das Frauen-Team aus acht verschiedenen Nationen zusammen - verteilt auf 18 Fahrerinnen.

In Sachen Erfolg und Sichtbarkeit aber standen die Uno-X-Frauen bislang klar im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Abseits von Landesmeisterschaften gelangen den Frauen 2024 nur drei UCI-Siege auf .1-Level, den Männern dagegen 24, darunter auch eine WorldTour-Etappe.

Immerhin: 2025 begann für die Fahrerinnen von Sportdirektorin Alexandra Greenfield und der österreichischen Sportlichen Leiterin Anna Badegruber mit dem Podestplatz von Mie Björndal Ottestad bei der Tour Down Under verheißungsvoll. Allerdings werden Spitzenergebnisse dieses Jahr auch wirklich nötig. Denn am Jahresende endet der WorldTour-Lizenzzyklus und in der für die Vergabe der 15 Plätze ab 2026 wichtigen Zweijahresrangliste rangiert Uno-X Mobility derzeit nur auf eben jenem 15. Rang. ___STEADY_PAYWALL___

Um den Erhalt der Erstliga-Lizenz zu sichern, hat sich Uno-X mit dem Norweger Martin Vestby (von Liv – AlUla – Jayco), Ehemann von Ex-Profi Emma Johansson, die dem Teamvorstand angehört, viel Erfahrung an Bord geholt. Auf fahrerischer Seite dagegen setzt man eher auf die Jugend.

Gaskjenn, Zanetti und drei Teenagerinnen

Denn auch wenn mit Ingvild Gaskjenn eine inzwischen im Peloton etablierte Allrounderin mit starkem Antritt geholt wurde, gleichen die Zu- die Abgänge zur Saison 2025 auf den ersten Blick nicht aus: Das Team hat Bahn-Weltmeisterin Julie Norman Leth sowie die Schwedin Wilma Oluasson (beide Karriereende) und auch die Straßen-Weltmeisterin von Doha 2016, Amalie Dideriksen (zu Cofidis), verloren. Neben Gaskjenn ist aber nur die endschnelle und hügelfeste Schweizerin Linda Zanetti mit WorldTour-Erfahrung neu hinzugekommen.

Kamilla Aasebö (18), Mia Gjertsen (18) und Alberte Greve (19) hingegen entstammen allesamt der dänischen Talentschmiede Team Rytger und haben kaum Erfahrung bei den Profis. Lediglich Greve fuhr 2024 bereits bei Lotto – Dstny und kam auch zu einigen WorldTour-Einsätzen. Während die Transfers also nicht unbedingt die sofortigen Heilsbringer im Kampf um den Klassenerhalt sein müssen, dürften diejenigen, die schon länger im Team sind, die Hoffnungen schultern.

Björndal Ottestad im Gelben Trikot der Tour de Normandie 2024. | Foto: Cor Vos

So präsentierte sich Mie Björndal Ottestad mit Platz drei bei der Tour Down Under wiedererstarkt und bestätigte ihren positiven Trend von 2024, als sie zum zweiten Mal nach 2020 Norwegische Meisterin wurde und die Normadie-Rundfahrt gewann. Die 27-Jährige gilt als respektable Rundfahrerin, hatte aber in der Vergangenheit mit Verletzungspech zu kämpfen. Bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Tour de France 2023 zog sie sich ihre zweite schwere Gehirnerschütterung innerhalb eines Jahres zu, kurz vor Saisonbeginn 2024 brach sie sich außerdem die Hand.

Neben Ottestad sind vor allem die Sprinterinnen Anniina Ahtosalo, Maria Giulia Confalonieri und Susanne Andersen sowie die Bergspazialistin Katrine Aalerud und Klassikerfahrerin Anouska Koster für die Punktejagd in Uno-X-Farben verantwortlich.

Neu ist bei Uno-X Mobility in dieser Saison der Radsponsor. Fortan sieht man das Team nicht mehr auf Rennrädern von Dare, sondern von Ridley. Die Partnerschaft mit dem belgischen Hersteller, der besonders aus dem Cross bekannt ist, wurde für erstaunliche zehn Jahre vereinbart.

Der Top-Transfer 2025: Ingvild Gaskjenn

Nach zwei Jahren im "Ausland" bei Liv – AlUla - Jayco kehrt Gaskjenn in ihre Heimat zurück – wenn auch zu einem anderen Team. 2017 begann ihre Profikarriere bei Hitec Products. Dort fuhr sie bis 2022. Nachdem in den Anfängen hauptsächlich kleinere Rundfahrten auf Gaskjenns Programm standen, entwickelte sie sich in den letzten Jahren zu einer konstanten Fahrerin für die Klassiker.

Auf diesem Terrain gelang ihr auch der internationale Durchbruch, als sie im vergangenen Jahr unter anderem Dritte beim Amstel Gold Race und 13. beim Flèche Wallonne wurde. Auf diesem Terrain muss im Frühjahr erneut mit ihr gerechnet werden. Auch wenn sie hier noch nicht zu den Top-Favoritinnen zählt, scheint es wahrscheinlich, dass Gaskjenn im Team eine geschützte Rolle erhält.

Gaskjenn möchte sich bei den Frühjahrsklassikern weiter verbessern. | Foto: Cor Vos

Im Fokus: Anniina Ahtosalo

In einem Land, in dem der nordische Skisport dominiert, ist die Anzahl an Starterinnen bei Nationalen Meisterschaften recht übersichtlich: ungefähr zwei Hände voll. Da ist es wenig überraschend, dass ein WordTour-Profi Jahr für Jahr ganz oben auf dem Podium steht. Also nichts Besonderes mehr für Ahtosalo, die in den letzten drei Jahren das weiß-blaue Trikot der Finnischen Meisterin sowohl auf der Straße als auch im Zeitfahren tragen durfte.

Außergewöhnlich hingegen ist die Entwicklung, die die finnische Sprinterin in den vergangenen drei Jahren durchlaufen hat. Denn Ahtosalo wurde zu einer Siegfahrerin für das Team, in dem sie 2022 Profi geworden ist. Sie gewann 2024 das Zeitfahren der U23 bei den Europameisterschaften sowie die Trofeo Maarten Wynants (1.1), als sie im Sprint die Vorjahressiegerin Chiara Consonni hinter sich ließ.

Endgültig angekommen in der Weltspitze der schnellen Frauen ist die erst 21-Jährige, als sie bei der Auftaktetappe der letztjährigen Tour nur um Haaresbreite hinter Charlotte Kool ihren ersten Grand-Tour-Sieg verpasste. Ahtosalo bringt alle Voraussetzungen mit, in die Fußstapfen ihrer Landsfrau Lotta Henttala zu treten, die 2017 Gent-Wevelgem gewann und Dritte im Straßenrennen der WM von Doha 2016 war.

Ahtosalo (Bildmitte) ganz oben auf dem Podium des U23-Zeitfahrens bei der EM in Limburg. | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot: :
Katrine Aalerud (Norwegen / 30), Kamilla Aasebö (Norwegen / 18), Anniina Ahtosalo (Finnland / 21), Susanne Andersen (Norwegen / 26), Solbjörk Minke Anderson (Dänemark / 20), Elinor Barker (Großbritannien / 30), Teuntje Beekhuis (Niederlande / 29), Marte Berg Edseth (Norwegen / 26), Simone Boilard (Kanada / 24), Maria Giulia Confalonieri (Italien / 31), Ingvild Gaskjenn (Norwegen / 26), Mia Gjertsen (Norwegen / 18), Alberte Greve (Dänemark / 19), Rebecca Koerner (Dänemark / 24), Anouska Koster (Niederlande / 31), Mie Björndal Ottestad (Norwegen / 27), Anne Dorthe Ysland (Norwegen / 22), Linda Zanetti (Schweiz / 22)

Davon Neuzugänge:
Kamilla Aasebö (Neo-Profi), Ingvild Gaskjenn (Liv AlUla Jayco), Mia Gjertsen (Neo-Profi), Alberte Greve (Lotto Dstny Ladies), Linda Zanetti (Human Powered Health)

Teamleitung:
Manager: Thor Hushovd
Sportdirektor: Alexandra Greenfield
Sportliche Leiter: Anna Badegruber, Martin Vestby, Jesper Bundgaard Vinkel, Huub Duijn, Jelle De Jong, Emil Mielke Vinjebo

Material:
Rahmenhersteller: Ridley
Gruppe: Shimano
Laufräder: DT Swiss
Reifen: Schwalbe
Trikot: Bioracer
Helm: Sweet Protection

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)