RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: SD Worx - Protime

Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben"
Das Team SD Worx - Protime beim Medientag in Antwerpen | Foto: Cor Vos

25.01.2025  |  (rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schließlicher Wechsel das Team immer wieder durcheinandergerüttelt. Solche Phasen, in denen das Sportliche in den Hintergrund gedrängt wurde, sollen nun der Vergangenheit angehören.

Wirft man einen Blick auf die Statistiken, hatten die zwischenmenschlichen Spannungen auf die Ergebnisse der niederländischen Equipe aber keinerlei Auswirkungen. Mit 64 Siegen war 2024 das erfolgreichste Jahr überhaupt, auch der erste Platz in der UCI-Weltrangliste konnte souverän verteidigt werden.

Maßgeblichen Anteil daran hatten die zweimalige Straßenweltmeisterin Lotto Kopecky sowie die Sprinterin Lorena Wiebes. Beide haben sich mit langfristigen Verträgen bis 2028 weiter an den Rennstall von Team-Manager Erwin Janssen gebunden. Auch wenn Vollering (mittlerweile FDJ – Suez) mit 42 Siegen in der Teamhistorie immer noch ganz oben steht, kommt mit Anna van der Breggen eine Fahrerin zurück, die deren Platz ad hoc einnehmen könnte. Wären da nicht ein paar Fragezeichen rund um das Comeback der inzwischen 34-Jährigen.

Gravierende Veränderungen im Kader

Nach drei Jahren in der Sportlichen Leitung von SD Worx – Protime hat sich die gelernte Krankenschwester dazu entschieden, wieder in den Rennsattel zurückzukehren. Ob sie dabei an ihre Erfolge aus der Vergangenheit anknüpfen kann, muss die Straßen-Weltmeisterin von 2018 und 2020 jedoch erst beweisen. Und auch, ob sie in gemeinsamen Renneinsätzen mit Kopecky zurückstecken kann, wenn sich beide die Kapitänsrolle teilen müssen.

___STEADY_PAYWALL___

Van der Breggens Position in der Sportlichen Leitung übernimmt der Italiener Gianpaolo Mondini, Christian Kos wurde Landsmann Danny Stam als zweiter Sportdirektor zur Seite gestellt.

Auch im Kader gab es gravierende Veränderungen. Neben Vollering verließen mit Marlen Reusser (Movistar) und Niamh Fisher-Black (Lidl – Trek) weitere Leistungsträgerinnen das Team. Den sechs Abgängen stehen acht Zugänge gegenüber, bekannteste Namen nach van der Breggen sind die der Polin Marta Lach, Gewinnerin der letztjährigen Tour of Chongming Island, sowie der Australierin Mikayla Harvey, die vom UAE Team ADQ kommt.

Zudem wagt die 24-jährige Österreicherin Laura Stigger den Wechsel vom Mountainbike auf die Straße. Die Junioren-Weltmeisterin von Innsbruck 2018 hatte sich in den vergangenen Jahren einen Namen im Cross-Country gemacht, als sie zweimalige Weltmeisterin bei den Juniorinnen (2017/2018) und Vize-Weltmeisterin in der U23-Klasse (2021) wurde. Beim Olympischen Mountainbike-Rennen in Paris belegte die Tirolerin Platz sechs. Stigger macht es wie ihre Mountainbike-Kolleginnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Mona Mitterwallner (Human Powered Health), die ebenfalls auf die Straße wechselten.

Lotto Kopecky trägt im zweiten Jahr in Folge das Regenbogentrikot. | Foto: Cor Vos

Das siegverwöhnte Team SD Worx – Protime wird mit dem Anspruch in die Rennen starten, auch am Ende des Jahres wieder die “Pole Position“ im Frauenradsport einzunehmen. Allerdings dürfte sich dieses Vorhaben schwieriger gestalten als zuletzt. Die Konkurrenz um FDJ – Suez, UAE Team ADQ oder Canyon - SRAM - zondacrypto hat sich clever verstärkt - und könnte damit die Lücke zum bisherigen Branchenprimus schließen.

Der Top-Transfer: Anna van der Breggen

Die Rückkehr von Anna van der Breggen nach einer dreijährigen Abstinenz kam überraschend. Auch wenn die Niederländerin nach ihrem Karriereende 2021 als Sportliche Leiterin von SD Worx – Protime der Szene verbunden blieb, hat sich seitdem doch so einiges im internationalen Frauenradsport verändert. Eine höhere Leistungsdichte und deutlich mehr Renntage bei einem volleren Kalender – an all das wird sich van der Breggen erst wieder gewöhnen müssen.

Viel Zeit dazu wird sie nicht haben, denn die Erwartungen werden hoch sein. Immerhin startet die Straßen-Olympiasiegerin von 2016 ihr Comeback mit der “Bürde“ von 62 Profisiegen im Gepäck, darunter die bislang einmalige Serie von sieben Siegen beim La Flèche Wallonne, sowie der viermalige Gewinn des Giro d’Italia (2015, 2017, 2020 und 2021).

Ob van der Breggen bei den ganz großen Rennen wie der Tour de France ganz vorne wird landen können, wird sich im Saisonverlauf zeigen. Schwer vorstellbar, dass Teamkollegin Kopecky im ersten Nach-Olympiajahr, in dem sie sich wieder vollends auf die Straße konzentrieren kann, die Kapitänsrolle bei der Frankreich-Rundfahrt abtreten wird. Wie schon im Vorjahr mit Vollering, so wird sich also auch diesmal eine pikante Konstellation ergeben, die für die Team-Verantwortlichen zur Herausforderung werden könnte.

Anna van der Breggen sitzt wieder im Sattel. Hier im Gespräch mit Teammanager Erwin Janssen bei der Tour de France 2024 | Foto: Cor Vos

Im Fokus: Marie Schreiber

Ähnlich wie Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) verkörpert Marie Schreiber die neue Generation der jungen Wilden im Profi-Radsport. Die 21-jährige Luxemburgerin geht erst in ihre zweite volle Saison als Straßenprofi und machte in diesem Winter im Cross auf sich aufmerksam. So gewann sie etwa im niederländischen Hulst ihren ersten Weltcup.

Schreiber könnte im Team SD Worx – Protime zukünftig eine ähnliche Rolle wie ihre Landfrau Christine Majerus einnehmen, die nach 17 erfolgreichen Jahren Ende 2024 ihr Rad an den Nagel hing. Als hervorragende Zeitfahrerin scheint sie prädestiniert für lange Führungen im Wind, um ihre Leaderinnen zu beschützen. Trotz des behutsamen Aufbaus war Schreiber in ihrer kurzen Straßenkarriere schon erfolgreich. Bei den Europameisterschaften 2023 und 2024 wurde die Luxemburgische Doppel-Meisterin in der U23-Klasse jeweils Dritte im Zeitfahren und gewann 2024 bei der Baloise Ladies Tour (2.1) die Nachwuchswertung.

Marie Schreiber bei den U23-Europameisterschaften 2024 in Limburg | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot: :
Mischa Bredewold (Niederlande / 24), Elena Cecchini (Italien / 32), Femke Gerritse (Niederlande / 23), Barbara Guarischi (Italien / 34), Steffi Häberlin (Schweiz / 27), Mikayla Harvey (Neuseeland / 26), Julia Kopecký (Tschechien / 20), Lotte Kopecky (Belgien / 29), Marta Lach (Polen / 27), Femke Markus (Niederlande / 28), Skylar Schneider (USA / 26), Marie Schreiber (Luxemburg / 21), Geerike Schreurs (Niederlande / 35), Laura Stigger (Österreich / 24), Chantal van den Broek-Blaak (Niederlande / 35), Anna van der Breggen (Niederlande / 34), Kata Blanka Vas (Ungarn / 23), Lorena Wiebes (Niederlande / 25)

Davon Neuzugänge:
Steffi Häberlin (Neo-Profi), Mikayla Harvey (UAE Team ADQ), Julia Kopecký (AG Insurance NXTG), Marta Lach (Ceratizit-WNT), Skylar Schneider (Neo-Profi), Geerike Schreurs (Neo-Profi), Laura Stigger (Neo-Profi), Anna van der Breggen (ehem. Sportliche Leitung Team SD Worx-Protime)

Teamleitung:
Manager: Erwin Janssen
Sportdirektor: Danny Stam, Christian Kos
Sportliche Leiter: Gianpaolo Mondini

Material:
Rahmenhersteller: Specialized
Gruppe: SRAM
Laufräder: Roval
Reifen: Specialized
Trikot: Specialized
Helm: Specialized

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)