--> -->
13.08.2024 | (rsn) – Der erste Einsatz im Regenbogentrikot der Zeitfahr-Weltmeisterin hätte für Chloe Dygert beinahe zum großen Erfolg werden können. Mit 0,17 Sekunden Vorsprung übernahm die US-Amerikanerin zwischenzeitlich die Führung und durfte bei ihrem Tour-de-France-Debüt eine Zeit lang am Gelben Trikot schnuppern. Dann aber kam Demi Vollering (SD Worx – Protime) und pulverisierte den bis dahin so engen Kampf an der Spitze regelrecht: Während die Top 5 zuvor noch innerhalb von 1,53 Sekunden gelegen hatten, nahm die Niederländerin Dygert 5,21 Sekunden ab.
Vollering überraschte sich mit ihrem fulminanten Finish auf der 6,3 Kilometer langen Strecke selbst und Dygert blieb anschließend nur, den Hut vor der Tour-Siegerin von 2023 zu ziehen: "Demi ist einfach sehr stark – mein voller Respekt", antwortete die US-Amerikanerin radsport-news.com auf die Frage, ob sie sich eines Fehlers auf den letzten 2,8 Kilometern bewusst sei. Denn am Zwischenmesspunkt bei Kilometer 3,5 waren sie und Vollering noch gleichauf gewesen.
"So läuft es manchmal. Ich bin hier, um so gut zu sein, wie ich kann und auch um auf die Weltmeisterschaften hinzuarbeiten", fasste Dygert für sich zusammen. "Es ist sicher schade, nicht ganz oben zu stehen, aber ich bin einfach dankbar hier zu sein. Es ist meine erste Tour und ich bin sehr gesegnet. Das ist Gottes Plan und ich vertraue in ihn." ___STEADY_PAYWALL___
Die US-Amerikanerin war nach ihrem Olympiasieg mit dem Verfolungsvierer auf der Bahn von Paris als Top-Favoritin ins kurze Tour-Zeitfahren gestartet. Auch wenn sie in Paris im Einzelzeitfahren nach einem Sturz "nur" Bronze geholt hatte – für die extrem ehrgeizige US-Amerikanerin eine Enttäuschung. Der Favoritenrolle in Rotterdam wurde sie gerecht, als sie zwischenzeitlich in Führung ging. Doch Dygert selbst merkte kritisch an: "Normalerweise sollte mir ein so kurzes Zeitfahren liegen, aber ich hatte heute einfach keinen guten Tag."
Allzu große Enttäuschung ließ sich die freundlich lächelnde und sehr demütig auftretende 27-Jährige nicht anmerken – auch wenn man erahnen konnte, dass der verpasste Sieg im Regenbogentrikot an ihr nagte. Für Dygert zählt schon immer nur eines: der Sieg. Trotzdem ging sie mit Platz zwei nach außen sehr souverän um.
Schon nach ihrer Ankunft im Ziel erfüllte Dygert, bevor sie den Hot Seat bestieg, glücklich und zufrieden zahlreiche Autogrammwünsche von Kindern. Und auch nach dem Rennen am Mannschaftsbus tat sie dasselbe – fragte die Team-Mitarbeiter dann sogar nach einer Kappe, um sie einem kleinen Mädchen zu schenken.
Dygerts erster Auftritt in einem Einzelzeitfahren als amtierende Zeitfahr-Weltmeisterin – zwischen ihrem Titelgewinn 2019 in Yorkshire und dem schweren Sturz ein Jahr später in Imola fuhr sie kein UCI-Zeitfahren, und auch seit ihrem zweiten WM-Titel 2023 in Glasgow nicht mehr – war auf mehreren Ebenen beeindruckend.
"Es ist ein Segen, in diesem Trikot fahren zu können. Ich bin einfach dankbar. Wissen Sie, ich hätte damals (2020 bei der WM in Imola, Anm. d. Red.) mein Bein verlieren können. Ich bin einfach dankbar, weiterhin so fahren zu können", sagte Dygert beim Ausfahren am Mannschaftsbus. Bevor sie sich dort auf den Smarttrainer setzte und von sich aus, ohne gefragt oder groß gebeten werden zu müssen, die wartenden Journalisten zum Interview einlud, stand Dygert bereits minutenlang mit Teamchef Ronny Lauke an der Bus-Tür zum konstruktiven De-Briefing. Lauke redete, Dygert hörte zu.
Dygert auf dem Weg zum zweiten Platz im Tour-Zeitfahren von Rotterdam. | Foto: Canyon//SRAM Racing
"Ronny hat so viel Erfahrung in diesem Sport und er ist der Hauptgrund, warum ich mich für Canyon – SRAM entschieden habe", erklärte sie diese Momente anschließend. "Manchmal muss ein Fahrer einfach den Mund halten und zuhören. Ich bin sehr dankbar für die weisen Worte, die Ronny zu sagen hat. Ich nehme sie auf und arbeite damit weiter, um nach der Tour zu den Hauptzielen weiterzuziehen."
Nach dem verpassten Zeitfahr-Olympiasieg in Paris ist das nächste große Ziel für sie Ende September der dritte WM-Titel in Zürich. Das ist typisch für die US-Amerikanerin: Den Tour-Etappensieg und das Gelbe Trikot nicht zu holen, störte sie zwar schon. Doch in Dygerts Kopf sind schon immer hauptsächlich die für US-Amerikaner wichtigsten Events eines Sportjahres: Weltmeisterschaften und Olympia. Und auf dem Weg zur WM ist die Tour de France Femmes eben ein Teil der Vorbereitung.
Dygert (rechts) gewann bei Olympia in Paris Bronze im Einzelzeitfahren hinter Grace Brown und Anna Henderson. | Foto: Cor Vos
Dabei will sie sich in den kommenden Tagen voll in den Dienst von Katarzyna Niewiadoma und Neve Bradbury stellen, auch wenn Dygert selbst bei nur fünf Sekunden Rückstand auf Gelb am Mittwoch theoretisch ins Gelbe Trikot fahren könnte. "Wir schauen von Tag zu Tag, aber sicher sind Kasia und Neve die Zielfahrerinnen diese Woche. Wir werden alles tun, was wir können, um sie zuerst zur Ziellinie zu bringen", versprach sie.
(rsn) – Die Bilder nach dem 4-Sekunden-Krimi beim Finale der Tour de France Femmes 2024 in L'Alpe d'Huez waren so konträr, wie sie nur sein konnten: Auf der einen Seite die überglückliche Gesamts
(rsn) - Canyon - SRAM Racing will mit dem Rückenwind des Sieges bei der Tour de France, einer Balance aus Talenten und routinierteren Fahrerinnen sowie dem nach eigenen Angaben schnellsten Rad im Pe
(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.
(rsn) – Bei der letztjährigen Tour de France Femmes gelang Hannah Ludwig auf der Königsetappe zum Tourmalet mit Rang 13 bereits eine Spitzenplatzierung. Zum Finale der 3. Ausgabe, die mit der Berg
(rsn) – Seit sie vor zehn Jahren Profi wurde, hat Kasia Niewiadoma 20 Siege feiern können, die meisten davon im Trikot des deutschen Teams Canyon – SRAM, dem die Polin seit 2018 angehört. Der bi
(rsn) – Nie war ein Sieger oder eine Siegerin in L'Alpe d'Huez unglücklicher, als Demi Vollering (SD Worx – Protime) nach der Schlussetappe der Tour de France Femmes. Vier Sekunden fehlten der Ni
(rsn) - Die 8. Etappe der Tour de France Femmes über 149,9 Kilometer von Le Grand-Bornand nach Alpe d’Huez war an Spannung nicht zu überbieten. Im dramatischen Finish an den berühmten 21 Kehren z
(rsn) – Die Tour de France Femmes spitzt sich auf den großen Showdown am Schlusstag zu. Die erste Bergankunft in Le Grand-Bornand hat für keine Vorentscheidung in der Gesamtwertung gesorgt und so
(rsn) – Eine Position hat Liane Lippert (Movistar) in der Gesamtwertung hinauf nach Le Grand-Bornand Le Chinaillon verloren. Trotzdem sitzt die Friedrichshafenerin vor der brutalen Schlussetappe üb
(rsn) – Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Team) hat auf der 7. Etappe der 3. Tour de France Femmes (2.WWT) als Ausreißerin triumphiert und mit dem größten Erfolg ihrer Karriere auch die Fü
(rsn) – Katarzyna Niewiadoma für Canyon – SRAM in Gelb, Cédrine Kerbaol Etappensiegerin und neue Gesamtzweite für Ceratizit - WNT: Die beiden deutschen Teams bei der Tour de France Femmes sind
(rsn) – Das Finale der 6. Etappe der Tour de France Femmes in Morteau ist zu einem Paradebeispiel dafür geworden, dass Abfahrtskünste trotz aller Sicherheitsdebatten weiterhin wichtiger Bestandtei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober