--> -->
16.07.2024 | (rsn) - Die 16. Etappe der 111. Tour de France wurde zum bereits dritten Mal eine Triumphfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). In der letzten Sprintetappe dieser Tour über 188,6 Kilometer von Gruissan nach Nimes schloss er nach einem perfekten Leadout seiner Mannschaft mit Etappensiegen zu Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) auf. Der Träger des Grünen Trikots stürzte 1,5 Kilometer vor dem Ende und blieb heute im Finale ohne Punkte. Hinter dem Sieger sprintete der deutsche Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) auf den zweiten Rang. Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) beendete die Etappe vor Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) und Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) als Dritter. Pascal Ackermann (Isreal – Premier Tech) verpasste mit Rang sechs knapp die Top Fünf.
”Das war heute eine echte Teamleistung. Es ist immer am schönsten, wenn man gemeinsam gewinnt. Ich habe den Sturz im Kreisverkehr nicht gesehen, wir waren auf die Positionen und unseren Leadout konzentriert. Meine Form wird immer besser, ich hatte einen sehr guten Ruhetag. Daher war ich selbstbewusst, heute gewinnen zu können, wenn wir als Team gut funktionieren“, erklärte der Tagessieger nach der Etappe.
Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!
Philipsen liegt fünf Etappen vor Ende der Rundfahrt in der Punktwertung nur noch 32 Zähler hinter Girmay. Ihn zu überholen wird aufgrund des bergigen Restprogramms allerdings eine schwere Aufgabe. "Es ist immer alles möglich, aber Biniam klettert auch sehr gut, daher wird es schwierig. Ich hoffe, dass es ihm gut geht, denn er hätte es nicht verdient, auf diese Weise zu verlieren. Wir werden weiter alles geben, es kommen noch sehr schwere Etappen auf uns zu, erstmal genießen wir diesen Sieg“, meinte Philipsen.
“Gegen Philipsen war heute leider nichts zu machen. Wir haben heute etwas abgewartet, sind im Windschatten geblieben. Durch die Kreisverkehre konnte ich ganz gut die Hinterräder halten und mich am Ende an der Bande vorarbeiten. Ich war bei jedem Sprint in den Top Ten, bei denen ich dabei war. Schön, dass es jetzt auch mal einen Ausreißer nach oben gab mit dem zweiten Platz, damit bin ich sehr glücklich“, gab sich Bauhaus nach dem Rennen zufrieden.
Auch Kristoff zeigte sich nach seinem Podestplatz glücklich: “Es war sehr hektisch im Finale mit den Kreisverkehren. Wir haben als Team gut gearbeitet, aber am Ende konnten wir nicht ganz zusammenbleiben. Wenn ich vor Jasper geblieben wäre, hätte ich ihn vielleicht hinter mir halten können, aber das ist schwer zu sagen. Er ist sehr schnell. Ich kann ganz zufrieden sein mit zwei dritten Plätzen.“
Im Gesamtklassement änderte sich heute nichts. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) liegt nach wie vor 3:09 Minuten vor Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). Remco Evenepoel hat als Dritter und Führender der Nachwuchswertung bereits 5:19 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot. Auch in der Bergwertung blieb Pogacar in Front und die Teamwertung ist weiter in der Hand des UAE Team Emirates.
Die dritte Woche wurde am Dienstag in Gruissan bei erneut hohen Temperaturen um 13:30 gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte war die Stadt im Department Aude Etappenort der Tour de France. Zu Beginn wurde das Tempo für die ersten zehn Kilometer ruhig gehalten, ehe die ersten Fahrer ernstzunehmende Attacken starteten. Es konnte sich aber keine Gruppe vom Feld absetzen und somit reduzierte das Feld die Geschwindigkeit und verbrachte einige Kilometer mit gemütlicher Fahrt. Silvan Dillier (Alpecin – Deceuninck) hatte die Führungsarbeit übernommen.
Das Profil der 16. Etappe der Tour de France
Bis zur Sprintwertung knapp zur Halbzeit des Rennens blieb das auch so. Kurz davor setzte sich die Mannschaft Intermarché – Wanty an die Spitze, um Girmay ideal für den Zwischnsprint in Szene zu setzen. Bryan Coquard (Cofidis) gewann diesen Sprint dann allerdings vor Philipsen, Turgis und Girmay. Philipsen konnte somit vier Zähler im Kampf um das Grüne Trikot gutmachen. Kurz danach attackierte der Franzose Thomas Gachignard (TotalEnergies) und setzte sich bis zur einzigen Bergwertung des Tages an der Cote de Fambetou (4. Kat) solo bereits über zwei Minuten vom Feld ab. Das Peloton fuhr weiter kein hohes Tempo, kontrollierte jedoch den Abstand bei Temperaturen von 37 Grad Celsius.
Nach und nach wurde der Rückstand des Pelotons kleiner und bei 25 Kilometer vor dem Ziel wurde der Franzose wieder eingeholt und die finale Phase der Etappe begann. Die letzten Kilometer waren mit einigen Kreisverkehren gespickt und genau da passierte der Sturz von Girmay. Somit war der Weg frei für Philipsen der mit einem weiteren Paradeleadout von seiner Mannschaft überlegen gewann. Robbe Ghys und Mathieu Van der Poel zogen Philipsen in die ideale Position und der Belgier ließ sich den Sieg nicht mehr wegschnappen. Girmay kam mit seinen Teamkollegen einige Minuten später ins Ziel schien aber soweit ok zu sein.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f