--> -->
03.05.2024 | (rsn) – Beim 107. Giro d’Italia wird es für die Sprinter kein gemütliches Einrollen geben. Am Samstag beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Venaria Reale nördlich von Turin mit einer schweren Etappe und am Sonntag geht es mit der ersten Bergankunft weiter. Die Männer mit den schnellen Beinen könnten erstmals am Montag in Erscheinung treten – insgesamt werden sich ihnen wohl sieben Chancen auf Etappensiege bieten.
Sowohl auf der 3. als auch der 4. Etappe warten allerdings im Finale einige kleine Hügel. Einen Tag später könnte der sehr schwere Beginn des Teilstücks den Sprintern ein Schnippchen schlagen, gleiches gilt für den elften Abschnitt. Den ersten tellerflachen Abschnitt gibt es auf der 13. Etappe, die 18. ist kaum schwieriger und das Finale in Rom kommt ebenfalls ohne topografische Schwierigkeiten aus.
So werden die hügelfesten Sprinter rund doppelt so viele Möglichkeiten haben wie die Flachlandsprinter um Tim Merlier (Soudal – Quick-Step). Der Belgier steht mit sieben Saisonsiegen gemeinsam mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und André Drege (Coop – Repsol) an der Spitze der Siegesrangliste. Dazu benötigte Merlier lediglich elf Massensprints, womit seine Siegquote in den Spurts bei 64 Prozent liegt.
Einen besseren Wert vorzuweisen hat nur Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), der bei sechs Versuchen lediglich einmal geschlagen wurde. Das war auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT), wo Merlier schneller war. Für den Niederländer spricht nicht nur seine 83-prozentige Siegquote in Massensprints, der 22-Jährige kommt auch sehr gut über die Hügel. Gegen Kooij spricht seine Unerfahrenheit, er wird nämlich beim Giro sein Grand-Tour-Debüt geben. Mit Christophe Laporte hat er einen namhaften Anfahrer, schneller als der Franzose dürfte aber Merliers junger Teamkollege Luke Lamperti sein.
Hinter den beiden Topsprintern tummeln sich viele weitere Anwärter auf Tagessiege. Die größten Namen sind Caleb Ewan (Jayco – AlUla) und Fabio Jakobsen (dsm-firmnich – PostNL). Während beim Australier zuletzt wenig zusammenlief, feierte der Niederländer bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) zuletzt den ersten Sieg für sein neues Team. Überraschend dabei war allerdings, dass sein Teamkollege Tobias Lund Andresen gleich drei Etappen im Massensprint abräumte. Der Däne wird auch in Italien an Jakobsens Seite auftreten – wer letztendlich der Kapitän sein wird, bleibt abzuwarten.
Mit Jonathan Milan (Lidl – Trek), Fernando Gaviria (Movistar), Alberto Dainese (Tudor), Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) und Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) sind fünf weitere Fahrer beim Giro dabei, die Massenspurts bei Grand Tours für sich entschieden haben. Milan und Groves kommen ebenfalls gut über die Hügel. Der Alpecin-Australier kam diese Saison aber nicht ins Rollen und gehört deswegen wie die beiden Kolumbianer nicht zu den ersten Anwärtern auf die Siegerblumen.
Dainese hat in den letzten beiden Jahren bewiesen, zum Giro in Topform zu sein. Der 26-Jährige konnte ohne viele Vorleistungen sowohl 2022 als auch 2023 einmal als Erster über den Zielstrich sprinten. Sein Landsmann Milan gewann bei der letzten Ausgabe eine Etappe und das Punktetrikot. Er hat sich bei Lidl – Trek schnell akklimatisiert und sich nicht nur in den Sprints, sondern auch bei den Klassikern stark präsentiert.
Aus deutscher Sicht sind Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Max Kanter (Astana Qazaqstan) die aussichtsreichsten Kandidaten. Der Astana-Neuzugang feierte jüngst bei der Türkei-Rundfahrt seinen ersten Profisieg, wird es im Giro-Feld aber schwer haben. Kanters Vorteil ist, dass er durchaus hügelfest ist. Das lässt sich von Bauhaus nicht sagen. Der 29-Jährige wird nur auf den flachen Teilstücken punkten können. Dort aber ist Bauhaus durchaus chancenreich, denn der fünfmalige Sieger von WorldTour-Etappen beweist seit mehreren Jahren immer wieder, auch die Topstars des Massensprints auf höchstem Niveau schlagen zu können.
Der Tübinger Marius Mayrhofer wird bei seinem zweiten Giro als Anfahrer für Dainese eingesetzt werden. Sollte der Italiener aber abgehängt werden, könnte die Stunde des 23-jährigen Deutschen schlagen. Mayrhofer hat bei seinem Giro-Debüt 2023 bewiesen, dass er vorn mithalten kann.
Bora – hansgrohe verzichtete auf den zuletzt schwachen Sam Welsford und hofft stattdessen auf Danny van Poppel. Der Niederländer tritt im Normalfall als Anfahrer in Erscheinung, kann aber die Chancen, die er als teaminterne Nummer 1 bekommt, immer wieder in gute Ergebnisse ummünzen. Auch van Poppel lässt sich an guten Tagen an mittelschweren Hügel nicht abschütteln.
***** -
**** Kooij , Merlier
*** Milan, Jakobsen, Bauhaus
** Lund Andresen, Dainese, Ewan, Groves
* Girmay, Kielich, van Poppel, Vernon, Pithie, Gaviria
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang